Nach zwei Unentschieden hintereinander sollte es am vergangenen Donnerstagabend endlich mit dem ersten Vollerfolg der aktuellen Saison klappen. Schüpfheim zeigte gegen den FC Sursee ein tolles Spiel und ging verdient in Führung. Trotzdem reichte es nicht zum Sieg: Der FC Sursee schlug kurz vor Spielende mit dem Ausgleichstreffer zu. Die Partie endete 1:1 Unentschieden.
Der Start in diese Partie war vielversprechend. Ab der ersten Minute waren es die Hausherren, welche das Spielgeschehen kontrollierten und den FC Sursee förmlich in die eigene Platzhälfte drängte. Das Team vom Sempachersee konnte kaum reagieren und hatte offensiv keine Möglichkeiten Akzente zu setzen. Die erste grosse Chance für Schüpfheim hatte Nick Bieri. Der FCS-Stürmer scheiterte nach einem Prellball im Surseer Strafraum im Nachstochern nur knapp am Torerfolg. Auch David Emmenegger verzeichnete zwei gefährliche Abschlüsse in der ersten Halbzeit. Innerhalb von fünf Minuten legte er sich das Leder zwei Mal auf den linken Fuss. Bei beiden Abschlüssen jubelten schon viele über den Führungstreffer. Die Latte und eine gute Parade des Gästetorwarts liessen jedoch zunächst die Null auf der Anzeigetafel stehen.
Schüpfheim spielte so überlegen und das auch in den Minuten nach den beiden Grosschancen von David Emmenegger. Die dickste Möglichkeit hatte Michael Tellenbach. Er kam aus aussichtsreicher Position zum Abschluss und scheiterte erneut am Torwart. Erneut musste sich der FCS einzig die Effizienz ankreiden lassen. Sursee hatte aufgrund zweier Abwehrfehler dann kurz vor dem Pausentee auch noch die ersten beiden Möglichkeiten. Zwei Mal war Schüpfheims Schlussmann Noah Unternährer jedoch hellwach und besiegelte diese Situationen dann auch. Mit 0:0 ging es in die Pause – Sursee unterschrieb dieses Resultat sicherlich, für Schüpfheim eine zu schlechte Ausbeute zu diesem Zeitpunkt.
Nach dem Seitenwechsel konnte man aus Sicht des Heimteams die Pace nicht mehr so durchziehen wie in der ersten Halbzeit. Sursee fing sich und hatte nun gleich viel vom Spiel wie der FCS. Zwar ging es nun hin und her – grössere Möglichkeiten hatten aber beide Teams kaum. Erst in der Schlussviertelstunde wurde es dann so richtig hektisch. Kilian Wicki zog mit viel Tempo in Richtung Tor und wurde regelwidrig am Abschluss gehindert. Den fälligen Freistoss führte dann zum hochverdienten Führungstreffer. Noel Hodel versuchte es zuerst mit einem satten Schuss, dieser gelangte nach der Goalie Parade ein zweites Mal zu ihm. Überlegt und mit viel Gefühl schob er den Nachschuss zum 1:0 ins Tor.
Endlich konnte Schüpfheim den Führungstreffer bejubeln – doch was danach folgte muss dem Team zu denken geben. Sursee drückte nach dem Gegentreffer den FCS so richtig in die eigene Hälfte. Ab der 80. Minute musste sich Schüpfheim nur noch mit Defensivarbeit begnügen. Diese stellte sich jedoch als schwierig dar. Sursee schaffte es immer Überzahl zu kreieren und belohnte sich dann in der 87. Spielminute mit dem 1:1. Eine flanke von der linken Seite fand mit Edi Nikollprenkaj einen Abnehmer, der technisch hochstehend zum Ausgleich einnetzte. Schüpfheim konnte einem leidtun. Da war man so lange überlegen und musste den so hart erarbeiteten und sichergeglaubten Sieg doch noch hergeben.
Zum Schluss hatte Schüpfheim dann auch noch das nötige Glück. Kurz vor Spielende traf Sursee gar ein zweites Mal. Der vermeintliche Torschütze stand jedoch im Abseits. So Pfiff der Unparteiische das Spiel beim Stand von 1:1 ab. Erneut einen Punkt für Schüpfheim. Jedoch einen Punkt mit einem faden Beigeschmack.
Was bleibt ist die Erkenntnis das sich Schüpfheim in den ersten drei Drittligaspielen vor keinem verstecken muss. Nach wie vor ist man ungeschlagen – nun geht es darum endlich den ersten Sieg einzufahren. Am Samstag, 14. September hat der FCS erneut die Chance diesen Vollerfolg einzufahren. Dann spielt die Britschgi Elf nämlich um 18:15 Uhr in Schötz. Mit der nötigen Unterstützung aus der Heimat und einer geschlossenen Team Leistung soll es dann klappen.
Telegramm FC Schüpfheim – FC Sursee 1:1(0:0)
Zuschauer: 200
SR: Samanthan
Tore: 78. Noel Hodel 1:0, 87. Edi Nikollprenkaj 1:1
FC Schüpfheim: Noah Unternährer, Patrick Emmenegger, Dario Schmid, Julian Eicher, Nathan Stalder, Kilian Wicki, David Emmenegger, Noel Hodel, Nick Bieri, Joel Zihlmann, Michael Tellenbach (Joshua Zemp, Raphael Lustenberger, Sandro Hodel)
FC Sursee: Adem Selimi, Andy Macieira César, Henrique Luis Nielsen Pinto Da Silva, Joel Zust, Lois Rölli, Tiago Carneiro Santos, Rafael Borges Lopes, Joel Burkhardt, Lorent Hulaj, Goncalo Vicente Fernandes Madeira, Sascha Rast (Tobias Kramis, Edi Nikollprenkaj, Rui Miguel Peixoto Coutinho, Samuel Bisang, Riki Nikollprenkaj)
Bemerkung: 34. Lattenschuss David Emmenegger (Schüpfheim).






























