SC Schwyz – Zug 94 II 4:1 (2:0)
Der SC Schwyz bezwingt die zweite Mannschaft von Zug 94 und setzt sich auf dem dritten Tabellenrang fest.
Die Zuger starteten vielversprechend in die Partie und sorgten gleich zu Beginn für Aufregung. Mit präzisen Pässen in die Tiefe und einem gefährlichen Weitschuss setzte das junge Zuger Team die Schwyzer Verteidigung unter Druck. Alle diese Angriffe konnte Torhüter Schmid souverän abwehren und sich bereits in der Startphase einige Male auszeichnen.
Etwas gegen den Spielverlauf konnte Jonas Steiner die Schwyzer in der 20. Minute mit der ersten Chance in Führung bringen. Nach einem geschickt vorgetragenen Angriff flankte Ramon Betschart den Ball in den Strafraum, wo Steiner per Kopf erfolgreich einnetzte. Trotz dieses Rückschlags zeigten sich die Zuger unbeeindruckt und versuchten zwei Minuten später den Ausgleich zu erzielen. Wiederum war es Schmid, der mit einer starken Parade den Schuss abwehrte. Praktisch im Gegenzug kamen die Schwyzer gefährlich vor das Zuger-Tor: Ein präziser Pass von Schmidiger landete bei Linus Pollyn, der zunächst an Zug-Hintermann Arias scheiterte, doch Vukovic nutzte den Abpraller zur 2:0-Führung. Nach dem zwei Tore-Vorsprung hatten die Schwyzer die Partie unter Kontrolle. Steiner hatte nach einer guten halben Stunde das 3:0 auf dem Fuss, scheiterte jedoch mit einem wuchtigen Schuss an der Latte. Die restliche Viertelstunde der ersten Halbzeit fand zwischen den beiden Strafräumen statt ohne nennenswerte Aktionen.
Ähnliche Spielverhältnisse auch in der zweiten Halbzeit
Auch nach der Pause versuchten die Zuger die Partie spielerisch zu bestreiten, was jedoch auf dem schwerbespielbaren Rasen nur bedingt möglich war. Die Schwyzer zeigten sich effizient und nach einer Stunde konnte Schmidiger auf 3:0 erhöhen. Heinzer bringt einen Freistoss auf Schmidiger, welcher unbedrängt abschliessen kann. Die Zuger Abwehr präsentierte sich bei diesem Gegentor wenig souverän. In der 74. Minute konnte Zug 94 II durch einen Elfmeter den Anschluss erzielen, was kurzzeitig Hoffnungen auf ein Comeback aufkommen liess. Doch Steiner machte in der 76. Minute alles klar, indem er seinen Doppelpack schnürte und das Endresultat von 4:1 herstellte.
Schwyz kann sich über weitere drei Punkte freuen und teilt sich neu den dritten Tabellenrang mit Erstfeld und Stans. Mit zwei Siegen gegen Cham und Zug zeigt, dass die Schwyzer auf einem guten Weg sind. Allerdings steht in der kommenden Woche das Derby gegen den FC Muotathal an, wo sicherlich ein härterer Kampf zu erwarten ist. Zug 94 II bleibt hingegen ohne Punkte und muss dringend Siege einfahren, um nicht im Abstiegskampf zu landen.