Überzeugende Teamleistung führt Kriens zum Sieg im Spitzenspiel gegen Hochdorf

Der stark spielende Krienser Jorge Facal (links) im Zweikampf mit Hochdorfs Sandro Frischkopf (Bild: RB Snapshot).

Spielbericht SC Kriens:

Der SC Kriens II musste in der letzten Saison in beiden Partien gegen den FC Hochdorf Lehrgeld bezahlen. In der Hinrunde wurde das Team zu Beginn regelrecht überrannt, und auch in der Rückrunde konnte man zwar lange mithalten, doch die abgeklärteren Hochdorfer bestraften die junge Krienser Mannschaft letztlich.

Seitdem hat diese Mannschaft, unter der Leitung von Heinz Schumacher und Ilir Islami, einen Schritt nach vorne gemacht. Bisher ist das junge Team aus Kriens ungeschlagen und wollte diese Serie auch in Hochdorf fortsetzen. Von Beginn an trat der SC Kriens II solidarisch auf und liess immer wieder die technischen Finessen einiger Spieler aufblitzen. In den ersten 20 Minuten entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, das vor allem von gefährlichen Eckbällen der Hochdorfer geprägt war. Einen davon konnte Torhüter von Rotz in extremis um den Pfosten lenken. Aber auch der SC Kriens II konnte sich immer wieder gute Chancen herausspielen.

In der 27. Minute war es dann ein fantastischer langer Ball von Darko Kocic, der als rechter Innenverteidiger den linken Flügel Jonas Klinke bediente. Klinke nahm den Ball sehenswert mit dem rechten Aussenrist mit, liess damit den Aussenverteidiger stehen und verwandelte souverän zum 0:1. Bis zur Pause musste sich von Rotz noch einmal auszeichnen, als er einen Weitschuss von Elias Schacher abwehrte. Die Hochdorfer kamen weiterhin immer wieder zu gefährlichen Eckbällen, konnten diese aber nicht nutzen.

Nach der Pause startete der SCK besser, kam jedoch nur selten zu klaren Abschlüssen. Einer dieser Abschlüsse kam von Jorge Facal Castro, wurde aber von Roman Feer, dem Torhüter der Hochdorfer, gekonnt entschärft. Je länger das Spiel dauerte, desto grösser wurde der Druck der Hochdorfer, doch die Krienser kämpften vorbildlich und liessen kaum Chancen zu. In der Nachspielzeit konnte der SC Kriens II dann einen entscheidenden Konter fahren. Luka Ignatovic wurde im Strafraum von Castro angespielt, legte quer auf Lenny Lötscher, der zum viel umjubelten 2:0 einschob – die Erlösung für die Krienser.

Damit gelang es dem SCK im dritten Anlauf, die Hochdorfer zu besiegen und seine Stärken erneut unter Beweis zu stellen. Weiter geht es am 13. Oktober zuhause im Kleinfeld gegen den FC Littau.

Spielbericht FC Hochdorf: Hochdorf verliert das Spitzenspiel

Nachdem am vergangenen Wochenende das erste Spitzenspiel gegen Tabellenführer Südstern aufgrund des schlechten Wetters verschoben werden musste, stand am Samstag direkt die nächste Top-Partie für die Hochdorfer an. Gegen die junge Truppe aus Kriens musste man sich aber mit 0:2 geschlagen geben.

Von Beginn weg entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe. Schnell war klar, dass die jungen Kicker des SC Kriens einiges an spielerischer Klasse mit sich brachten und aufgrund der jüngsten Ergebnisse auch eine grosse Portion Selbstvertrauen. Auch wenn beide Mannschaften den Weg nach vorne suchten, konnten die ersten Angriffe von den beiden Abwehrreihen noch wegverteidigt werden, sodass die ersten grossen Chancen auf sich warten liessen. Nach einem von vielen Diagonalbällen entwischte SCK Flügel Klinke und versorgte den Ball eiskalt in der langen unteren Ecke. Damit gingen die Gäste mit der ersten richtig guten Chance direkt in Führung. Hochdorf war gewillt, das Spiel so schnell wie möglich wieder auszugleichen und kam in der Folge zu einigen guten Chancen. Doch sowohl Haldi als auch Schacher scheiterten zweimal am glänzend reagierenden Torhüter der Krienser. Auch Fabian Wicki verpasste nach einer Lombardo-Ecke den Ausgleich nur um Haaresbreite. Der 1:1-Ausgleich wäre inzwischen absolut verdient gewesen, doch blieb dieser den Hochdorfern bis zur Pause verwehrt. Die Gäste aus Kriens hatten zwar auch noch ein zwei gute Offensivaktionen, konnten FCH Hüter Feer damit aber nicht ernsthaft in Bedrängnis bringen. So ging es mit einem knappen und noch immer völlig offenen 0:1 aus Sicht der Hochdorfer in die Pause.

Gebrauchter Tag
Auch nach dem Seitenwechsel präsentierte sich ein ähnliches Bild wie noch im ersten Durchgang. Beide Mannschaften spürten, dass diese Partie alles andere als entschieden war und beide versuchten das Momentum auf ihre Seite zu ziehen. Allerdings bekundeten die Hochdorfer immer wieder Mühe rechtzeitig in die Zweikämpfe zu finden, was dazu führte, dass die Krienser oftmals zu viel Platz hatten, um den Ball durch die eigenen Reihen laufen zu lassen. Eine tolle Parade von Feer gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit hielt die Hochdorfer im Spiel. In der Folge verpasste ein unter anderem ein Abschluss von Lombardo nur knapp das Krienser Gehäuse und eine Reihe von Eckbällen führte ebenso wenig zum Ausgleich für Blau-Weiss. Eine gute Viertelstunde vor Schluss wurde ein Schuss von Lombardo von einem Krienser mit dem Arm geblockt, der zu erwartende Elfmeterpfiff blieb aus unerklärlichen Gründen allerdings aus. Das wäre die grosse Möglichkeit gewesen, das Spiel nochmals in die gewünschte Richtung zu lenken. So verstrich Minute um Minute, in denen es die Hochdorfer nicht mehr schafften, die ganz grosse Gefahr zu erzeugen. Stattdessen waren es die Krienser, die in der dritten Minute der Nachspielzeit nochmals erfolgreich waren. Ein Konter über die aussen führte aus Sicht der Gäste zum viel umjubelten 2:0. Somit verliert der FC Hochdorf das zweite Mal in dieser Meisterschaftsrunde und muss die kommenden Spiele unbedingt erfolgreich gestalten, wenn man nicht den Anschluss an die beiden Spitzenplätze verlieren will.

Es warten herausfordernde Wochen auf die Hochdorfer mit noch 6 Spielen in etwas mehr als 3 Wochen. Der Auftakt zu dieser Serie macht am Dienstag das Cup 1/16-Finale gegen Rothenburg (siehe kleine Box nebenan) bevor es am Wochenende zu einem Sonntagsspiel nach Grosswangen geht.

Telegramm FC Hochdorf – SC Kriens II 0:2 (0:1)
Sportplatz Arena – 100 Zuschauer. Tore: 27. Klinke 0:1, 90. Lötscher 0:2
FC Hochdorf: Feer, Gehrig, Schürch, Haldi, Renggli, F. Wicki, Frischkopf, Közle, M. Wicki, Schacher, Lombardo (Ferreira, Winiger, M. Wicki, Lang, Peter, Mazreku, Saman)
SC Kriens II: Von Rotz, Petersen, Kocic, Wicki, Dinic, Ignjatovic, Gabriel, Castro, Hättenschwiler, Klinke, Jenni (U. Villalba, Pompei, R. Villalba, Radi, L. Gabriel, Lötscher)
Bemerkungen: FC Hochdorf ohne: Biyik, Weibel, Brunner (Ferien), Schöpfer, Qollaku, Bissig, Bucher (verletzt), Baggenstos (Aufgebot anderes Team), Reinhard (Militär).