Erstfeld unterliegt Goldau trotz guter Leistung mit 2:4

Das Erstfelder Fanionteam verliert ungklücklich zuhause (Bild: ESC Erstfeld).

Spielbericht ESC Erstfeld:

Am Sonntagnachmittag empfing der ESC Erstfeld den SC Goldau II auf der heimischen Pfaffenmatt. Trotz einer engagierten Vorstellung mussten sich die Urner am Ende mit 2:4 geschlagen geben – eine bittere Niederlage, die erst in der Schlussphase besiegelt wurde.

Die Partie startete ausgeglichen, Torchancen blieben in den ersten zehn Minuten auf beiden Seiten aus. In der 15. Minute verzeichnete Goldau den ersten ersten Abschlussversuch per Lobball, der jedoch übers Tor ging. Praktisch im Gegenzug fiel die Führung für die Gäste: Ein abgefälschter Weitschuss landete unhaltbar im linken oberen Eck des ESC-Tors. Nur wenige Minuten später hatte Erstfeld Glück, als ein Kopfball nach einer Ecke knapp eigenen Gehäuse vorbeiging. Erstfeld zeigte jedoch eine gute Reaktion und kam in der 24. Minute verdient zum Ausgleich: Nach einem Eckball köpfte Nino Epp den Ball in die Mitte, wo Elia Baumann goldrichtig stand und zum 1:1 einnetzte. Bis zur Pause gab es keine nennenswerten Chancen mehr.

Erstfelder Führung und bitteres Ende
Nach dem Seitenwechsel kam Erstfeld besser ins Spiel. Nach einem schönen Vorstoss über rechts verpasste Michael Traxel in der 60. Minute nur knapp den Abschluss. Vier Minuten später belohnte sich der ESC: Nach einem Freistoss setzte sich Simon Muoser auf der linken Seite durch und brachte seine Mannschaft mit 2:1 in Führung. Doch Goldau schlug zurück: Ein Fehlpass im Aufbau des ESC ermöglichte Goldau den 2:2-Ausgleich. Erstfeld liess sich nicht entmutigen und hatte in der 77. Minute durch Simon Muoser nach starkem Zuspiel von Ennio Eller die grosse Chance zur erneuten Führung, doch der Goldauer Torhüter parierte. Die Schlussphase gehörte dann klar den Gästen. In der 88. Minute führte ein umstrittener Freistoss nach einem kuriosen Foulpfiff zur 2:3 Führung der Gäste. In der 90. Minute machte der SC Goldau mit dem 2:4 endgültig alles klar, nachdem dem ESC im eigenen Strafraum ein folgenschwerer Fehler unterlief.

Fazit
Der ESC Erstfeld zeigte über weite Strecken eine kämpferisch gute Leistung, machte sich jedoch durch individuelle Fehler und unglückliche Situationen selbst das Leben schwer. Die Spieler und das Trainerteam bedanken sich herzlich bei den zahlreichen Fans für die Unterstützung. Bereits nächsten Samstag bietet sich die nächste Gelegenheit zur Reaktion: Auswärts trifft der ESC auf den Tabellenzweiten SC Schwyz. Anpfiff ist um 17:30 Uhr.

Spielbericht SC Goldau: Goldau II dreht Partie in Erstfeld und holt den nächsten Dreier

Drei Weitschüsse und ein Debüt-Tor bescherten den Goldauern einen viel umjubelten Sieg in Erstfeld.

Von der zweiwöchigen Pause im Meisterschaftsbetrieb war von Beginn weg nicht viel zu spüren, beide Teams starteten mit Schwung in die Sonntagspartie in Erstfeld. Die Goldauer wirkten vorerst etwas gefährlicher. Nach erstem Abtasten in der Offensive eröffnete Reci in der 14. Minute mit einem wuchtigen Schuss ins obere Eck aus 18 Metern das Skore für die Gäste nachdem er von rechts in die Mitte gezogen war. Das Spiel gestaltete sich im Anschluss ausgeglichen, Erstfeld agierte immer wieder mit Bällen hinter die Viererkette, welche Goldau grösstenteils aber wegverteidigen konnte. Nach einem Eckball liessen sich die Tierpärkler aber von einer einstudierten Variante der Urner übertölpeln und die Gastgeber glichen die Partie aus. Beide Teams liefen sich gegenseitig früh an wodurch kaum fliessende Kombinationen und nur viel Stückwerk entstand. Mit einem wohl gerechten 1:1 ging es dann in die Pause.

Erstfeld drückt – Goldau mit grandiosem Comeback
Auch in der zweiten Hälfte war viel Tempo im Spiel. Daher verlief diese auch eher nach Mass der Urner, welche mit ihrem Powerfussball den Ton über lange Strecken im zweiten Durchgang angaben. Die Goldauer wirkten teils etwas schlaff und kamen nicht so richtig auf Touren, Erstfeld wurde mit ihren Bällen in die Tiefe und den jeweils darauffolgenden Hereingaben in die Mitte immer gefährlicher. Es brauchte dann aber erneut eine Standardsituation, um die Goldauer Abwehr zu überwinden. Ein scharf getretener Freistoss von rechts zischte durch den Strafraum, wo ein Erstfelder am langen Pfosten zum 2:1 für das Heimteam einschob. Goldau wechselte nun durch und das fruchtete. Tola gelang ein Ballgewinn beim versuchten Spielaufbau des Heimteams. Er spielte direkt Annen an, welcher wohl im Abseits stand, doch das Spiel lief weiter, Annen behauptete den Ball und plötzlich fiel das Spielgerät Mrijaj rund 25 Meter vor dem Tor vor die Füsse, dieser fasste sich ein Herz und sein Schuss landete perfekt im linken unteren Eck zum 2:2.

Der Ausgleich gab den Tierpärklern Aufschwung und es kam noch besser. Nach einem geklärten Goldauer Eckball startete Erstfeld kurz vor Schluss eigentlich einen Konter, doch ein Urner Verteidiger beging ein versteckt geglaubtes Foul an Annen, welches der Schiedsrichter sah. Die aussichtsreiche Freistoss-Position nutzte Reci eiskalt aus, mit einem gekonnten Schlenzer unter die Latte brachte er die Goldauer knapp zur viel umjubelten Führung. Das Heimteam warf nun alles nach vorne, doch die Goldauer Verteidigung stand wie eine Bank. Und so kam es in der Nachspielzeit zu einer schönen Premiere. Der 18-jährige Elia Hess wurde nach einer tollen Kombination freigespielt und der junge Goldauer versenkte eiskalt zum 4:2-Endstand.

Der Sieg in Erstfeld war eine absolute Willensleistung der Goldauer und sicherlich auch ihrem momentanen Lauf zu verdanken. Solche Spiele kippen gerne auf die eigene Seite, wenn es ohnehin schon gut läuft. Nichtsdestotrotz war es ein weiterer, sicher nicht ganz unverdienter, Sieg in der bisher tollen Rückrunde der zweiten Mannschaft. Nun gilt es im Heimspiel gegen den unangefochtenen Leader Sins erneut als Einheit aufzutreten und die eigenen Qualitäten auszuspielen.

Telegramm ESC Erstfeld – SC Goldau II 2:4 (1:1)
Pfaffenmatt – 150 Zuschauer – SR Gjemaj Enis – Tore: 15’ SC Goldau II, 24’ Nino Epp, 64’ Simon Muoser, 70’ SC Goldau II, 88’ SC Goldau II, 90’ SC Goldau II
ESC Erstfeld: Robin Baumann, Janis Baumann, Mattia Epp, Nino Epp, Damian Eller, Michael Traxel, Elia Baumann, Patrik Wyrsch (C), Gian-Luca Tresch, Yves Christen, Matteo Zgraggen (Elias Lehmann, Marc Zgraggen, Ennio Eller, Nando Eller, Simon Muoser, Mike Püntener)
SC Goldau II: Dario Gerig, Gabriell Domgjoni, Tim Zumbühl, Enis Etemi, Andreas Mathis, Florian Mrijaj, Albert Domgjoni, Baris Yilmaz (C), Jonuz Reci, Eron Destani, Sandro Lafferma (Damian Bürgi, Ramazan Ege Kaplan, Cyril Zweifel, Ardit Tola, Elia Hess, Ronny Annen).