Spielbericht FC Küssnacht:
Der FC Küssnacht startet mit einem Kantersieg in die neue Saison. Mit einem wahren Torfestival zu Beginn der Vorrunde schlägt der FC Küssnacht vor heimischem Publikum den Aufsteiger FC Schattdorf mit Toren von Philipp Ulrich, Leka Shala, Neuzuzug Emanuel Duzmani, Vladislav Anov und Eduard Qupi diskussionslos.
Geglückter Saisonstart für den FC Küssnacht
Wo steht der FCK nach einer durchzogenen Vorbereitung in die neue Saison nun wirklich? Das war die Frage, die sich viele auf der eher mässig besetzten Tribüne stellten. In den ersten 25 Minuten der Partie liess sich diese Frage auch noch nicht definitiv beantworten, denn der FC Küssnacht startet abtastend, um Ballbesitz bemühend und mit gepflegtem Aufbauspiel aber ohne eindeutig Akzente setzen zu können. Dies änderte sich in der 29. Minute als Philipp Ulrich nach einem Doppelpassspiel mit Stadler die Urner Abwehr durchbrechen konnte und im Abschluss dem Schattdorfer Torhüter keine Chance liess. Der befreiende Jubel auf dem Feld und von den Zuschauerrängen war noch nicht richtig verhallt, als Sturmtank Shala von Neuzuzug Makuka steil an der Strafraumgrenze bedient wurde und in der Folge Schlussmann Imhof wieder hinter sich greifen liess. Einen eigenen Eintrag in die Torschützenliste verpasse Stadler kurz vor der verdienten Pause noch mit einem veritablen Lattenkracher.
FCK auch in der zweiten Halbzeit tonangebend
Wer nun meint, dass der FC Schattdorf dem Küssnachter Spiel nichts entgegenzusetzen hatte, der irrte sich. Alle Bemühungen auf Seiten der Trovatelli Elf wurden aber von der stark spielenden Küssnachter Abwehr oder von Schlussmann Schweizer im Keime erstickt. Nicht so beim Heimteam, denn in der 63. Minute bediente der kurz zuvor eingewechselte Linares von der Seite her Duzmani, der kaltblütig einschob und so schon bei seinem Debütspiel für den FCK seinen ersten Torerfolg feiern konnte. Zwei Minuten später brach Linares wieder von der Seite her in den Strafraum der Schattdorfer und konnte nur noch regelwidrig an einem Querpass gehindert werden. Anov schob den fälligen Strafstoss gekonnt in die Maschen und entlockte dem FCK bereits Torjubel 4.0. Keineswegs inexistent aber harm- und erfolglos waren die Bemühungen des FC Schattdorf zu diesem Zeitpunkt und so kam Qupi, nur eine Minute zuvor für Anov eingewechselt, in der 81. Minute zu seinem ersten Saisontor. Nach drei Abwehrversuchen von Schattdorfs Keeper landete das Leder hinter der Linie und als ob das noch nicht genug gewesen wäre, hämmerte Duzmani, zwei Minuten danach und kurz vor Schlusspfiff, noch einen Gewaltsschuss an die Latte.
Wichtige Punkte zum Saisonstart
Für so einen Saisonauftakt hätte das Trainerduo Gisler und Drvoderic bestimmt schon nach der 2:0 Führung unterschrieben und die Zuschauer erlebten ein Spiel an dem fast alles perfekt zusammenpasste. Eine kompakte Abwehr, ein aufmerksames Mittelfeld mit schneller Angriffsauslösung, effiziente Stürmer, ein glückliches Händchen bei den Auswechslungen und vor allem Teamspirit machen Lust auf mehr. Und mehr gibt es bereits am nächsten Wochenende bei einem weiteren Heimspiel gegen den FC Aegeri.
Spielbericht FC Schattdorf: Missglückter Saisonstart
rb. Die 1. Mannschaft des FC Schattdorf verliert gegen den FC Küssnacht a/R mit 0:5. Nach einer zuversichtlich stimmenden Anfangsphase brachte sich Schattdorf mit mehreren Eigenfehler gleich selbst in die Bredouille. Genügend Offensivpower, um aus dieser Zwickmühle herauszufinden, konnte die Trovatelli-Elf jedoch nicht aufbringen.
Kaum einer, der die Partie nach den ersten 25 Minuten hätte bewerten müssen, hätte wohl darauf getippt, dass Schattdorf nach 90 Minuten das Feld mit einer 0:5 Schlappe verlassen muss. Die Trovatelli-Elf erwischte den etwas besseren Start und hatte in der Anfangsphase mehr vom Spiel. Wirkliche Hochkaräter blieben zwar aus – Schattdorf traf in der Offensivbewegung zu oft die falsche Wahl –, doch der Auftritt liess die mitgereisten Urner positiv stimmen. Selbst durch den Doppelschlag der Küssnachter Philipp Ulrich (29. Minute) und Leka Shala (34.) liessen sich die Gäste nur kurz beirren. Auch bis zum Pausentee spielte Schattdorf gut auf.
Schattdorf verteilt Geschenke
Der wirkliche Run auf die Defensivabteilung des FC Küssnacht blieb aber dennoch aus. Hierzu kam Schattdorfs Motor schlicht zu selten auf Hochtouren. Weder offensiv, noch defensiv. Sinnbildlich dafür standen denn auch die weiteren Tore des Heimteams. Schattdorf rannte in der Offensive an, verlor das Leder etwas gar leicht und liess sich durch die rasch ausgeführten Konter Küssnachts ein ums andere Mal erwischen. Für Küssnacht war das erste Meisterschaftsspiel damit so etwas wie die Bescherung an Weihnachten. Duzhmani (63.), Anov (66.) und Qupi (81.) nahmen die Geschenke denn auch dankend an. Für Schattdorf bleibt nach diesem missglückten Meisterschaftsstart einiges an Arbeit. Im Heimspiel gegen den SC Emmen braucht es in allen Belangen eine deutliche Leistungssteigerung.
Telegramm FC Küssnacht – FC Schattdorf – 5:0 (2:0)
Sportanlage Luterbach. – 100 Zuschauer. – SR: Mattmann. – Tore: 29. Ulrich Ph. 1:0, 34. Shala 2:0, 63. Duzamani 3:0, 66. Anov 4:0 (P.), 81. Qupi 5:0. – FC Küssnacht: Schweizer; Ulrich E. , Rössler (67. Bajrami), Gisler, Baur; Duzmani, Makuka, Anov (80. Qupi), Stadler; Ulrich Ph., Shala (61. Linares). – FC Hochdorf: Imhof; Schürpf, Aschwanden St., Bomatter, Hürlimann; Arnold, Gisler F., Hoxha, Gamma (74. Stampfli P.); Senn (85.Stampfli S.), Gisler Ph. (48. Gisler N.). – Verwarnungen: 41. Stadler, 86. Linares, Hoxha (alle Foul). – Bemerkungen: Lattenschuss Küssnacht 40. Stadler, 83. Duzmani.





























