Littaus endgültiger Knackpunkt passierte in der 78. Minute. Ein flacher Weitschuss von Mutter bedeutete für den SC Obergeissenstein die 3:0-Führung und setzte in diesem Stadtluzerner Derby der Littauer Aufholjagd ein jähes Ende. Met Deva realisierte in der 93. Minute noch den Littauer Ehrentreffer zum 3:1-Schlussresultat für den SC Obergeissenstein.
Beide Mannschaften hatten unter der Woche ihre IFV-Cupspiele klar gewonnen. Beide Mannschaften wollten in diesem Stadtderby punkten, um den Anschluss in die obere Tabellenhälfte zu schaffen. Der SC OG überzeugte vor allem in der 1. Halbzeit mit schnell vorgetragenen Angriffen, setzte die Littauer arg unter Druck und lag bis zur Pause mit 2:0-Toren in Führung. In der 2. Halbzeit stellten sich die Littauer besser auf die Spielweise des Gegners und die engen Platzverhältnisse ein. Es entwickelte sich ein schnelles, von viel Kampf geprägtes Spiel und endete für die Littauer dennoch unglücklich.
Von Beginn weg schien die Mannschaft des Gastgebers motivierter bereit zu sein. Die SC OG-Spieler machten stark Druck und erliefen sich etliche Bälle. Es dauerte nur bis zur 10. Minute, da musste Bucheli einen Querpass nach einem Konter nur noch zur 1:0-Führung für den Gastgeber einschieben. Ursache war wie schon oft ein Ballverlust im Littauer Mittelfeld. Die Littauer bemühten sich, scheiterten aber auf diesem engen Platz an ihrer sonst technisch geprägten Spielweise. So fanden die Littauer kein Rezept gegen die angepasste Spielweise des SC OG und lagen bis zur 33. Minute nach einem Weitschuss von Albisser mit 2:0-Toren im Rückstand.
Nach der Pause nahmen die Littauer den Kampf vehementer an und kamen besser ins Spiel. Viele Zweikämpfe wurden gewonnen, der SC OG kam nun arg unter Druck der Littauer. Erstmals spürte man den Willen der Littauer, das Spiel noch zu kehren. Ab der 55. bis zur 75. Minute waren die Littauer nahe am Anschlusstreffer, doch SC OG-Torhüter Hajnal vereitelte souverän sehr gute Littauer Abschlussmöglichkeiten. So kam die für Littau unglückliche Szene in der 78. Minute; der 3:0-Treffer für den SC OG fiel für die Littauer im dümmsten Moment. Und dennoch gaben die Littauer nicht auf, setzten alles auf die Karte Offensive und erzielten in der 93. Minute noch den 3:1-Ehrentreffer.
Diese Niederlage zu diesem Zeitpunkt schmerzt natürlich die Littauer Mannschaft mit Trainer Thomas Zwimpfer und Assistent Sascha Gilli. In den nächsten beiden Spielen gegen die Aufsteiger FC Sempach und FC Sins braucht es solche Leistungen wie heute gegen Schluss der Partie. Dies haben sich alle bereits heute Abend nach dem vorgezogenen Spiel auf der Luzerner Wartegg verinnerlicht.
Telegramm SC Obergeissenstein – FC Littau 3:1 (2:0)
Sportplatz Wartegg Luzern, 100 Zuschauer.
Schiedsrichter: Latifi Anton, Buonas. Schiedsrichter-Assistenten: Omlin Roman, Ebikon / KIqira Albert, Sursee.
Tore: 10. Bucheli 1:0. 33. Albisser 2:0. 78. Mutter 3:0. 93. Met Deva 3:1.
SC Obergeissenstein: Hajnal; Scherer, Meier, Wattenberg(87. Paci), Bussmann, Günther, Mutter, Wildisen, Bucheli (82. Borillo), Lingg (85. Pereira), Albisser.
FC Littau: Primus; Krasniqi (65. Piliskic), Michel Britschgi, Luca Baumann (46. Markovic), Gilli, Fischer, Machado, De Jesus, Ukshini (80. Selim Deva), Nicola Baumann, Met Deva.
Bemerkungen: 29. Pfostenschuss Bucheli. 57. Ausschluss Egli (Trainer SCOG).






























