
Spielbericht FC Küssnacht:
Nach den Siegen in Emmen und gegen Malters konnte Küssnacht auch gegen Stans das Punktekonto ausbauen.
Das Spiel war für den FCK von kapitaler Bedeutung um vom bedrohlich nahen Ranglistenende weg zu kommen. Trainer Mario Sager hat das Team entsprechend vorbereitet und hoch motiviert aufs Feld beordert. Erfreulich zu bemerken ist auch die Tatsache, dass sehr viele Küssnachter Fans das Spielfeld säumten und die Mannschaft auch auswärts lautstakt unterstützten. Die Startphase war bis ca. zur 20. Minute geprägt von einer nervösen Spielweise auf beiden Seiten. Dazu entwickelte sich eine teilweise im wahrsten Sinne des Wortes hitzige Partie mit einigen recht unschönen Attacken und Fouls. Ab Mitte der 1. Halbzeit bekam der FCK das Spiel zu seinen Gunsten in den Griff. Daraus resultierten in der Folge einige schöne Angriffe aber auch eine härtere Gangart der Heimmannschaft.
Nach einem rüden Foul musste in der 38. Minute Manuel Duzmani mit einer bösen Knöchelverletzung den Platz verlassen. Der Ersatzspieler war noch am Einlaufen und die 10 FCK-Spieler zeigten die richtige Reaktion. Eine Minute später stürmte Linksverteidiger Sebastian Tschupp energisch weit nach vorne in den gegnerischen Strafraum. Seinen Traumpass in die Mitte brauchte Topskorer Dule Murati nur noch über die Torlinie zu schiessen, und so das Halbzeitresultat von 0:1 zu bewerkstelligen. Die letzten Minuten vor der Pause musste der gut agierende Schiedsrichter Waldispühl die Partie mit 3 gelben Karten beruhigen.
Chancenplus aber keine Entscheidung
Nach dem Pausentee ersetzte Michi Stadler den verletzten Duzmani. Der FCK war sich bewusst, dass uns hier nichts geschenkt wird. Konzentriert und kampfstark wurde das Spieldiktat in die Hand genommen. In der 49. Minute konnte einmal mehr Dule Murati eine ideale lange Steilvorlage ereilen und den guten gegnerischen Torhüter eiskalt zum 0:2 bezwingen. Die Freude war sehr gross und die Konzentration leider für kurze Zeit nicht mehr zu 100% vorhanden. So konnte der FC Stans in der 51. Minute eine kleine Unaufmerksamkeit in unserer Verteidigung ausnützen und zum 1:2-Anschlusstreffer gelangen. Die hektische Startviertelstunde war auch noch geprägt durch einen FCK-Lattenknaller und ein zurecht aberkanntes Abseitstor von Stans. Ab der 60. Minute sahen die Zuschauer einen willensstarken und kämpferischen FC Küssnacht mit mehrheitlichen Aktionen in der gegnerischen Hälfte – und mit teils hochkarätigen Torchancen, welche leider nicht zum gewünschten Resultat führten. In der 92. Minute erfolge der vom Schiedsrichter so sehnlichst erwartete Schlusspfiff. Der dritte Vollerfolg in Serie und die enorm wichtigen weiteren 3 Punkte durften frenetisch bejubelt und gebührend gefeiert werden.
Spielbericht FC Stans: Und wieder heisst es 1-2…
Zum zweiten Mal hintereinander verlieren die Nidwaldner mit 1-2. Gegen den FC Küssnacht a/R wäre mehr drin gelegen.
Der 1. Mannschaft des FC Stans trug das Spiel nicht wie gewohnt am Samstag um 18:00 Uhr aus, man verschob das Spiel infolge einiger Terminkollisionen auf Sonntagnachmittag. Die Zuschauer erfreuten sich am herrlichen Wetter, für die Spieler waren die heissen Temperaturen aber eher kräfteraubend.
Der FC Stans wollte die Küssnachter Mannschaft sofort unter Druck setzen. Man war um eine frühe Führung bemüht, um nicht selbst einem Rückstand hinterherrennen zu müssen. Die Küssnachter zogen sich ihrerseits zurück und machten die Räume eng. Trotz dieses Umstands spielten sich die Nidwaldner mit zum Teil flüssigen Kombinationen durch das gegnerische Mittelfeld. Zwingende Chancen konnte man sich aber nicht herausspielen.
Es waren denn auch die Schwyzer, die nach einem Fehler im Stanser Mittelfeld einen mustergültigen Konter fuhren und entgegen dem Spielverlauf den ersten Treffer erzielten (39. Min.). vor der Pause konnte man nicht mehr reagieren.
Wer jetzt denkt, dass die Stanser nach der Pause umso konzentrierter auf das Spielterrain zurückkommt, der irrte. Gerade einmal vier Minuten waren gespielt, da wurde ein langer Ball zum Verhängnis für die Nidwaldner. Der Küssnachter Stürmer zog alleine los und schloss eiskalt ab.
Die Mannschaft von Durrer und Perrone hat aber in dieser Saison schon oft eine tolle Moral an den Tag gelegt und gezeigt, dass man gegen jeden Gegner einen Rückstand drehen kann. Nur zwei Zeigerumdrehungen später bestätigte Schaub diese Fähigkeit und schoss den Anschlusstreffer zum 1-2. Die Stanser nahmen nun das Heft in die Hand und versuchten sich weitere Chancen herauszuspielen. Gegen die gut organisierte Schwyzer Truppe konnte man sich – bis auf ein fragwürdiges Offsidetor der Nidwaldner – aber nur noch vereinzelte Chancen erarbeiten. Auf der anderen Seite hätten die Küssnachter Möglichkeiten gehabt, den Sack mit ihrem dritten Tor zuzumachen, doch blieb es schliesslich bei der 1-2 Niederlage.
Als Fazit muss man festhalten, dass man gegen ein beherzt kämpfendes Küssnacht hätte punkten müssen. Es bleibt, das Positive aus der Partie mitzunehmen und sich auf das nächste Spiel gegen den FC Ägeri (Samstag, 16:00 Uhr) vorzubereiten.
Telegramm FC Stans – FC Küssnacht 1:2 (0:1)
Eichli – SR Waldispühl. – Tore 39. Murati 0:1. 49. Murati 0:2. 51. Schaub 1:2. – FC Stans: Barmettler; Geel (46. Kuster), Lippold, Limacher, Moser; Stalder, Eigensatz (79. Pithan), Howald Sandro, Howald Fabian; Lehrmann, Schaub (65. Gamma). – FC Küssnacht: Marty; E. Ulrich, Bajrami, Rössler, Tschupp; Petrucelli; Pereira, Qupi (65. Makuka), Landolt (77. Huruglica), Duzmani (38. Stadler); Murati. – Verwarnungen: 32. Petrucelli , 42. Qupi, 43. Luca Moser, 89. Limacher.




























