
Leider konnten die Nidwaldner die gute Leistung vom letzten Wochenende nicht bestätigen und verlieren auf der heimischen Eichli Sportanlage mit 0-4.
Die Mannschaft nahm sich vor, das letzte Heimspiel der Saison positiv gestalten zu können und den heimischen Zuschauern zum Dank für die Unterstützung eine gute Leistung zu zeigen. Leider kam alles ganz anders. Auf dem hervorragend präparierten Terrain waren die Voraussetzungen für ein schönes Spiel gegeben. Die Stanser begannen ihr Spiel mit der gleichen Elf wie letztes Wochenende. Der einzige Wechsel ergab sich auf der rechten Aussenbahn, wo Gamma für den gesperrten Schaub von Beginn weg auflief.
Auf Nidwaldner Seite konnte man auch den ersten Torschuss verbuchen, doch sollte dies für längere Zeit die letzte Aktion der Stanser sein. Die Zuger übernahmen das Spieldiktat und gingen in der 11. Minute durch einen schönen Schuss von Müller in Führung. Dies weckte die Stanser noch nicht, denn eine direkte Reaktion blieb aus. Ganz im Gegenteil, bereits neun Minuten später musste der Stanser Torhüter bereits das zweite Mal hinter sich greifen. Nun immerhin eine Reaktion der Nidwaldner: kurze Zeit nach dem zweiten Gegentreffer verzeichnete man einen Pfostenschuss. Doch bereits kurze Zeit später flachte die Leistung der Hausherren wieder ab. Die Chamer kamen zu einigen hochkarätigen Chance und man hätte sich nicht beschweren können, wenn man noch zwei bis drei Gegentore kassiert hätte. Lediglich der Stanser Torhüter Barmettler wehrte sich gegen die anstürmenden Zuger und rettete das Team in die Pause.
In der Tat kamen die Nidwaldner etwas besser aus der Pause. Man konnte nun das Spiel etwas ausgeglichener gestalten. Doch wollte der Anschlusstreffer nicht gelingen. Die Chamer waren an diesem Tag einfach das kaltblütigere Team. Dies zeigte sich auch beim (äusserst offside verdächtigen) 3-0. Walker konnte alleine auf Barmettler losziehen und schloss eiskalt ab. Das Spiel war gegessen. Der vierte Treffer war nur noch der Abschluss eines äusserst enttäuschenden Nachmittags. Hinzu kommt, dass das Nidwaldner Eigengewächs Fabian Howald mit einer Knieverletzung ausschied. Die Mannschaft wünscht ihm an dieser Stelle eine schnelle Genesung!
Es war einer dieser Tage, an denen man noch etliche Stunden hätte weiterspielen können und man hätte trotzdem keinen Treffer gelandet. Bleibt nur zu hoffen, dass man sich die Tore für das letzte Meisterschaftsspiel auswärts gegen den FC Littau (18:00 Uhr) aufgespart hat.
Telegramm FC Stans – SC Cham 0-4 (0-2)
Eichli. 150 Zuschauer. SR: Lirim Latifi.
Tore: 0:1 (11.Min.) Severin Müller / 0:2(20. Min.) Andri Good / 0:3 (81. Min.) Tobias Walker / 0:4 (85.) Nicolas Gruber.
Stans: Barmettler, Limacher, Geel, Howald Fabian (76. Pithan), Amstad (45. Lütte), Kuster, Lippold, Howald Sandro, Achermann (66. Stalder), Gamma, Eigensatz.
SC Cham II: Studerus, Röösli, Good Andri (82. Gruber), Scherer Reto, Lüthi, Sturzenegger, Müller (82. Morceli), Good Ursin (76. Scherer Sandro), Imfeld, Walker, Domeisen
Karten: 84. Gelb Stans Sandro Howald .
Bemerkungen: 3. Min. Lattenschuss SC Cham II / 22. Min. Pfostenschuss FC Stans / 45. Min. Pfostenschuss SC Cham II / 71. Min. Pfostenschuss FC Stans.




























