Erkämpfter Littauer Remispunkt gegen Stans

Littaus Fabio Machado (blaues Dress) im Zweikampf gegen einen Stanser Verteidiger, verfolgt von seinem Kollegen Marko Markovic (Bild: Beat Krieger).

Spielbericht FC Littau:

Von Beginn weg war Kampfstimmung! Man spürte es, beide Mannschaften wollten am letzten Spieltag als Sieger vom Platz.

Lagen die Vorteile bis zur 60. Minute klar beim Gast FC Stans, so holte der FC Littau auf und realisierte in der 88. Minute durch Luca Baumann den 2:2-Ausgleichs-treffer für die Gastgeber. Die 120 Zuschauer bekamen bei besten Verhältnissen ein unterhaltsames 2. Liga Regional-Spiel zu sehen. Beide Mannschaften schenkten sich nichts; am Schluss nützte den Littauern das Remis nichts – Schiedsrichter Gärtner verteilte mehr gelbe Karten nach Littau. Somit hatten die Littauer mehr Strafpunkte auf dem Gewissen, eine Rangverbesserung lag somit nicht drin.

In der ersten Viertelstunde bestimmten die Gäste aus Stans das Geschehen. Trainer Toni Durrer und Coach Rocco Perrone hatten ihre Spieler bestens auf den letzten Spieltag vorbereitet. Die Vorteile in den Startminuten gehörten eindeutig den aufsässigeren Stansern. Gegen Ablauf der ersten 20 Minuten gefielen die Littauer aber mit gefälligem Kombinationsspiel aus dem Mittelfeld. Just in diesem Moment erzielte Marco Kuster in der 26. Minute den Stanser 1:0-Führungstreffer nach einer Ecke. Das Spiel verflachte in der Folge. Aber kurz vor der Pause scheiterte in der 43. Minute der wirblige Littauer Fabio Machado alleine vor Stans Torhüter Barmettler. Und eine Minute später verfehlte der Littauer Marko Makovic den Ausgleichstreffer alleine vor dem Stanser Tor.

Nach der Pause bestimmten die Littauer das Geschehen, der Ausgleich sollte Tatsache werden. Aber…. ein Weitschuss von Stans Sandro Schaub aus 40m-Distanz wurde dem Littauer Torhüter Fabian Gut in der 55. Minute zum Verhängnis. Stans führte mit 0:2-Toren. Nun rafften sich die Littauer auf, beide Mannschaften wechselten um die 60. Minute aus, beide Mannschaften nahmen Elan auf und setzten ihren Gegner arg unter Druck. Viele Zweikämpfe wurden nun gezählt. In der 65. Minute wurde der eingewechselte Simon Britschgi im Strafraum gefoult. Bruder Michel Britschgi versenkte den fälligen Elfmeter souverän zum Littauer 1:2-Anschlusstreffer. Nun begann die intensivste Zeit der Partie. Viele Zweikämpfe prägten nun das Geschehen, beide Mannschaften wollten unbedingt den Sieg. Und so erzielten die Littauer tatsächlich noch den 2:2-Ausgleichstreffer in der 88. Minute durch einen gezielten Schuss von Luca Baumann.

Alle Bemühungen beider Mannschaften für den Siegtreffer blieben aus, d.h. das Spiel blieb bis zum Schlusspfiff von Schiedsrichter Pascal Gärtner spannend. Mit dem Schlusspfiff und dem Remis zwischen Littau und Stans waren beide Mannschaften schlussendlich zufrieden mit dem Ausgang des Theaterstücks. Littaus Assistents-Trainer Sascha Gilli wurde nach einem Jahr Tätigkeit verabschiedet. Die erste Mannschaft des FC Littau beendet die Saison 2017-18 auf dem 9. Tabellenrang, mehr wäre aufgrund des starken Kaders drin gelegen. So freuen sich alle auf das nächste Duell FC Littau – FC Stans in der Sasion 2018-19.

Spielbericht FC Stans: Ein Remis zum Saisonabschluss

Der FC Stans und der FC Littau trennen sich im letzten Spiel der Saison 2-2 unentschieden. Die Nidwaldner bleiben deshalb in der Endabrechnung knapp vor den Luzernern.

Für beide Teams ging es an diesem letzten Spieltag der Saison um nichts mehr – so hätte man annehmen können. Doch wer die beiden Teams kennt, weiss, dass diese Affiche mehr ist, als nur ein normales Saisonspiel. In den letzten Jahren entwickelten sich die Spiele zwischen Stans und Littau zu regelrechten Derbys. Insbesondere auch heute, da die beiden Mannschaften vor dem Spiel die gleiche Anzahl Punkte aufwiesen, der Sieger also in der Tabelle vor dem Verlierer stehen würde.

Das Trainerduo Durrer/Perrone musste in seinem letzten Spiel für den FC Stans noch einmal all seine Improvisationskünste anwenden, um ein konkurrenzfähiges Team auf die Beine zu stellen. Fehlten doch einige Spieler aufgrund von Verletzungen und Abwesenheiten. Die Stanser begannen ihr Spiel jedoch äusserst konzentriert und gewillt, den letzten Auftritt positiv zu gestalten. Das Team spielte aggressiv und gewann die Mehrheit seiner Zweikämpfe. Folglich holte man sich in der 26. Minute einen Eckball heraus. Das Kopfballduell ging zwar zunächst verloren, doch flog der Ball genau auf den Schlappen von Kuster, der mit einer herrlichen Direktabnahme einnetzte. Nach dem Treffer kamen die Littauer nun besser ins Spiel, dies auch, weil die Nidwaldner Buben ein wenig nachliessen. Doch vor der Pause wollte dem Gastgeber nichts Zählbares mehr gelingen.

Nach der Pause zogen sich die Gäste aus Stans etwas mehr zurück. Man versuchte kompakt zu stehen und einzelne, offensive „Nadelstiche“ zu setzen. Dies gelang 10 Minuten nach Wiederanpfiff. Schaub zog einfach mal aus rund 40 Metern ab. Der Littauer Torwart war dementsprechend überrascht und konnte dem Ball nur noch hinterher schauen.
Auf Stanser Seite versuchte man nun den Vorsprung zu verwalten und die Luzerner nicht mehr ins Spiel kommen zu lassen. Doch ein Steilzuspiel in der 65. Minute auf einen Littauer Stürmer brachte erhebliche Gefahr mit sich. Regelwidrig wurde er im Strafraum von zwei Stansern ins „Sandwich“ genommen. Folgerichtig zeigte der gut pfeifende Schiedsrichter Gärtner auf den Punkt und Britschgi konnte für den FC Littau den Anschlusstreffer erzielen.
Die Littauer bliesen nun zur Schlussoffensive. Obwohl die Stanser nicht allzu viel zuliessen konnte zum Unglück der Stanser Baumann in der 88. Minute mit einem Distanzschuss ausgleichen. Schade konnte man die Saison nicht mit einem Vollerfolg abschliessen.

Den Nidwaldnern fehlten am Schluss zwei Minuten, um sich den 5. Tabellenrang zu ergattern. Aus dem finalen Unentschieden resultiert ein 8. Platz, einen Rang vor dem FC Littau.
Die Mannschaft möchte sich herzlich bei seinem Trainerduo Toni Durrer und Rocco Perrone bedanken, welches in den letzten zwei Jahren die Geschicke der ersten Mannschaft lenkte. Ebenso verabschiedet man sich von den Spielern Lucas Norinha, Jan Lippold und dem Kapitän, Marco Limacher. Die 1. Mannschaft wünscht allen viel Erfolg für die Zunkunft und hofft, sie trotzdem auf der Eichli Sportanlage wieder zu sehen.

Ebenso bedankt sich das Fanionteam bei den treuen Zuschauern, welche sowohl bei Sonnenschein als auch bei Regen die Mannschaft tatkräftig und lautstark unterstützte.
Bereits in zwei Wochen fällt der Startschuss zur Vorbereitung der neuen Saison. Das Team freut sich auf die neuen Trainer und Spieler, welche in Zukunft die Knochen mit dem rot-weissen Steinbock auf der Brust hinhalten werden.

Telegramm FC Littau – SC Stans 2:2 (0:1)
Sportplatz Ruopigen Littau, 120 Zuschauer. – Schiedsrichter: Gärtner Pascal; Sidler Nicholas / Mehemti Gursel.
Tore: 26. Kuster 0:1. 55. Schaub 0:2. 65. Michel Britschgi 1:2 (Foulpenalty). 88. Luca Baumann 2:2.
FC Littau: Gut; Piliskic (54. Simon Britschgi), Markovic (80. De Jesus), Michel Britschgi, Luca Baumann, Gilli, Dominic Britschgi, Colatrella, Machado (71. Krasniqi), Hostettler, Nicola Baumann.
FC Stans: Barmettler; Limacher, Geel, Kuster, Norinha ( 83. Livio Bühler), Lütte, Nico Stalder, Lippold, Luca Moser (69. Pithan), Sandro Schaub (56. Cadlini), Gamma.