OG – Malters: Krimi um Ligaerhalt!

Umkämpftes Spiel um den Ligaerhalt zwischen dem SC OG (in orange) und Malters (Bild: Enzo Wollenmann, Ewo Photography im Auftrag von REGIOfussball.ch).

Umkämpftes Spiel um den Ligaerhalt zwischen dem SC OG (in orange) und Malters (Bild: Enzo Wollenmann, Ewo Photography im Auftrag von REGIOfussball.ch).

Die Spannung im Vorfeld hätte nicht grösser sein können. Die beiden vom Abstieg bedrohten Teams Malters und OG mussten beide punkten, um dem Fall in die nächsttiefere Spielklasse zu entkommen. Malters hätte ein Unentschieden gereicht, der SC OG brauchte einen Sieg.

Bereits nach 2 Minuten gingen die Gäste mit 0:1 in Führung. Die Wartegg-Elf konnte diesen frühen Schock jedoch erstaunlich gut wegstecken und fand nun immer besser ins Spiel. Mit einem Doppelschlag innert drei Minuten konnte man das Spiel drehen und ging mit einem weiteren Tor in der ersten Halbzeit in die Pause. Auch nach der Pause drückte OG weiter und konnte schlussendlich verdient mit 5:1 gewinnen. Der Ligaerhalt ist somit geschafft!

Bitter für Malters
«Wir sind nicht im Spiel gegen Obergeissenstein abgestiegen. Wenn ich feststelle, wie viele Punkte wir in anderen Partien verschenkten, müssen wir uns auch an der eigenen Nase nehmen», zeigte sich Malters-Sportchef Alain Grüter (34) nach der 1:5-Niederlage gegen Obergeissenstein auf der Sportanlage Wartegg gegenüber der «Zentralschweiz am Sonntag» enttäuscht. «Der Klassenerhalt war unser Ziel. Nun planen wir eine Liga tiefer einen Neustart. Das ist bitter, vor allem auch, weil wir wegen zu vieler Strafpunkte gegenüber Küssnacht den Gang in die 3. Liga antreten müssen. Wir werden zurückkehren, denn wir gehören in die höchste regionale Liga», ist Grüter überzeugt.

Telegramm SC Obergeissenstein – FC Malters 5:1 (3:1)
Wartegg. – 450 Zuschauer. – SR Vidic. – Tore: 2. Uebelmann 0:1. 25. Albisser 1:1. 28. Illi 2:1. 39. Bucheli (Foulpenalty) 3:1. 57. Lingg 4:1. 63. Bussmann 5:1. – Obergeissenstein: Hajnal; Albisser, Scherer (72. Paci), Meier, Da Silva (66. Günther), Bukinac, Bussmann (76. Wattenberg), Pauchard, Bucheli, Ling, Illi. – Malters: Zizzi; Uebelmann, Albisser (66. Ruffieux), Ajdini, Gloggner, Samuel Furrer, Birri, Stübi (46. Neziri), Calabrese, Gasser, Helfenstein (61. Bryan Furrer). – Bemerkung: 72. Platzverweis Zizzi (Gelb-Rot).