Stanser Auftaktsieg

Der Stanser Fabian Howald (links) schiesst das 3:1 gegen Sins (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Der Stanser Fabian Howald (links) schiesst das 3:1 gegen Sins (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Die Nidwaldner Hauptörtler gewinnen ihr Auftaktspiel in die neue Saison der 2. Liga regional gegen den FC Sins. Trotz guter Leistung wartet noch Arbeit auf die Mannschaft.

Das Fanionteam des FC Stans mit seinen neuen Trainern Hess Benjamin und Mario Schaub ist erfolgreich in die neue Saison gestartet. Nach der langen Vorbereitungsphase war die Mannschaft heiss auf den Saisonstart. Man arbeitete dabei viel im taktischen Bereich, um die neuen Ideen des Trainerduos auf dem Platz umzusetzen. Klar ist aber, dass noch nicht alles in Perfektion laufen kann.

Die ca. 200 Zuschauer auf der Eichli Sportanlage sollten vor allem in der Startphase mit Toren verwöhnt werden. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld und einer fast endlos scheinenden Fehlerkette kullerte der Ball in der 10. Minute über die Linie des Stanser Tors und brachte die Führung für die Gäste. Wer nun dachte, dass die Nidwaldner aufgrund des Rückstands verunsichert auftraten, täuschte sich. Lediglich zwei Minuten später wurde Kuster in die Tiefe angespielt. Mit einem gekonnten Flachschuss schob er den Ball am gegnerischen Torwart vorbei zum Ausgleich. Wiederum wenige Minuten später das gleiche Szeniaro: Kuster in die Tiefe – Abschluss –Tor. Mit seinem Doppelpack hat sich der Stanser Stürmer gleich selbst beschenkt, dieser wurde nämlich vergange Woche 28 Jahre alt. Die Mannschaft gratuliert und bedankt sich für die ins Training mitgebrachten „Hülsen“.

Das Heimteam drehte also wieder einmal einen Rückstand und zeigte ihre eindrückliche Moral – und es kam noch besser: Howald Sandro schloss einen Angriff aus spitzem Winkel mit einem Sonntagsschuss zum 3:1 ab. Die Nidwaldner hatten in der Folge das Geschehen im Griff und liessen keine grossen Chancen des Gegners zu.

Nach dem Pausentee zeigte sich ein anderes Bild. Plötzlich verlor man ein wenig die Organisation und überliess das Spieldiktat völlig den Sinsern. Die Nidwaldner zogen sich zu weit zurück. Doch vermochten die Sinser aus ihrer Überlegenheit kein Kapital zu schlagen. Nach einigen Wechseln und neuen Impulsen konnte die Heimmannschaft wieder zulegen und hatte ihrerseits grosse Chancen, um den Sack zuzumachen. Doch waren es die Sinser, die nach einem Weitschuss den Anschlusstreffer verbuchten. Lange zittern musste man jedoch nicht. Die Neuverpflichtung aus Malters, Nicolas Schneuwly, zeigte seine Stürmerqualitäten und schob einen Querpass von Howald zum Schlusstand von 4:2 ein.

Auf einen guten Auftritt in der ersten Halbzeit folgte eine eher dürftige Leistung in der zweiten. Es wartet noch einiges an Arbeit auf die Mannschaft, doch ist man zuversichtlich, dass die kommenden Herausforderungen positiv gemeistert werden können.

Am kommenden Samstag um 18:00 Uhr trifft die Mannschaft auswärts auf den FC Schattdorf. Nach einer Niederlage und einem Sieg im letzten Jahr hofft man, endlich drei Punkte aus dem Urnerland entführen zu können.

Telegramm FC Stans – FC Sins 4:2 (3:1)
Sportanlage Eichli, 200 Zuschauer. – SR Subasic.
Tore: 10. Würsch 0:1. 12. Kuster 1:1. 15. Kuster 2:1. 17. Howald 3:1. 81. Bertelsen 3:2. 85. Schneuwly 4:2.
FC Stans: Barmettler; Geel, Pithan, Schaub (63. Cadlini), Eigensatz, Kuster, Hoxha (66. Lehmann), Gisler (84. Schneuwly), Zumbühl (70. Moser), Howald.
FC Sins: Kohler; Oechslin, Alex Niederberger, Bertelsen, Feer, Marc von Flüe (63. Burkhardt), Würsch, Sandro von Flüe, Müller, Gumann (81. Fuchs), Inglin.