SchSchattdorf empfängt am kommenden Samstag zu Hause auf dem Sportplatz Grüner Wald den FC Stans. Nach dem fahrigen Erstrundenspiel hat Rot-Schwarz noch Luft nach oben. Die Partie beginnt um 18.00 Uhr.
Für Schattdorf war es resultatemässig zwar durchaus ein ansprechender Start. Auswärts gegen das letztjährige Drittplatzierte SC Emmen ein Remis einzufahren, lässt sich sehen. Doch die Art und Weise, wie die Hürlimann-Elf zu diesem Punktgewinn kam, konnte weder die Akteure selbst noch die Zuschauer überzeugen. Rot-Schwarz wirkte platt, unkonzentriert und ohne Biss – zeigte schliesslich über weite Strecken ein äusserst schwaches Startspiel. Umso besser, dass für Schattdorf am kommenden Samstag gleich der nächste Ernstkampf auf dem Programm steht und damit die Möglichkeit, sich zu rehabilitieren. Dass es dazu von Seiten Trainergespann spezielle Motivationsansprachen bräuchte, darf aus mehreren Gründen mit Fug bezweifelt werden.
Wiedersehen mit Gamma und Hoxha
Zum einen tritt Schattdorf das erste Mal in der angelaufenen Saison 2018/2019 auf heimischem Terrain und vor dem treuen Heimpublikum auf. Und zum anderen trifft die Equipe um Martin Hürlimann und Bernhard Scheiber mit Stans auf einen Kontrahenten, der zwei langjährige Weggefährten auf seiner Kaderliste ausweist: Kevin Gamma einerseits, Driton Hoxha andererseits. Gamma, der die Schattdorfer Juniorenabteilung durchlief und anschliessend mehrere Jahre in der 1. Mannschaft kickte, spielt nun seit rund 1 ½ Jahren für die Nidwaldner. Hoxha, der Schattdorf die vergangenen drei Jahre so manches Tor bescherte, wechselte auf diese Spielzeit hin dorthin, wo er seit vielen Jahren wohnt. Für sie beide wird es ein spezielles Spiel, wenn sie am Samstag ab 18.00 Uhr vor vertrauter Kulisse auf ihre ehemaligen Mannschaftskollegen treffen.





























