Schattdorf trübt Sinser Feierlaune

Sins setzt sich im Zweikampf gegen Schattdorf durch (Bild: REGIOfussball.ch).

Sins setzt sich im Zweikampf gegen Schattdorf durch (Bild: REGIOfussball.ch).

Spielbericht FC Schattdorf:

Die 1. Mannschaft des FC Schattdorf gewinnt gegen den FC Sins mit 1:0. In einer mässigen 2. Liga-Partie waren die Urner über das gesamte Spiel zwar das bessere Team, konnten ihre Bestleistung aber selten abrufen. Am Ende war es eine Standardsituation, welche die Partie entschied.

Eigentlich war alles angerichtet, als Schattdorf und Sins an diesem beinahe herbstlichen Samstagabend auf dem Sportplatz Letten einmarschierten. Da ein Zelt, dort ein Imbissstand. Doch es schien, als ob die beiden Team nicht wirklich in Feuerlaune wären. Weder das Heimteam noch die Gäste zeigten sich zum 50-Jahr-Jubiläum des FC Sins in Topform. So musste das zur Feier erschienene Publikum sich lange gedulden, ehe es wirkliche Chancen zu sehen bekam. Das Gästeteam konnte sich zu Beginn zwar einige Male durch die heimische Hintermannschaft durchkombinieren, doch wirkliche Hochkaräter blieben vorerst aus. Erst kurz vor Ende der ersten Hälfte vermochte sich Ramon Scheiber auf Zuspiel von Philipp Gisler so richtig gefährlich in Szene zu setzen. Scheiber sah seinen Abschluss aber knapp am Pfosten vorbeikullern. Weil auch das Heimteam, das seine beiden besten Möglichkeiten kurz nach Ablauf der ersten halben Stunde verzeichnete, trotz hervorragenden Abschlusspositionen am erneut souveränen Raphael Imhof scheiterten, blieb die Jubiläums-Partie bis zur Pause torlos.

Standardsituation entscheidet Partie
Auch nach dem Pausentee kam die Partie eher spärlich auf Touren. Sie wurde nun zwar in physischer Hinsicht etwas intensiver geführt, doch der spielerische Glanz fehlte weiterhin. Immerhin, um das Ende bereits vorweg zu nehmen: Trotz mässigem Auftritt endete die Partie dennoch nicht torlos. Und passenderweise fiel das Tor denn auch nicht aus dem Spiel heraus, sondern nach einer Standardsituation. Ralph Bomatter brachte seine Farben in der 75. Minute nach einem Eckball per Kopf in Führung. Eine Führung, die bis zum Schluss anhalten sollte. Denn obwohl das Heimteam nochmals alles nach vorne, vermochte die Equipe um Martin Hürlimann und Bernhard Scheiber den Vorsprung mehr oder minder bravurös über die Runden zu bringen. Sie ergatterte sich damit im dritten Spiel bereits die Punkte fünf, sechs und sieben. Ein Start, der sich sehen lässt.

Spielbericht FC Sins: Gerechte Punkteteilung in Steinhausen

Der Sc Steinhausen empfing den erwartet kämpferisch starken FC Muotathal. Trotz an der Anzahl Chancen gemessenen leichten Vorteilen für das Heimteam, resultierte ein gerechtes Unentschieden.

Wie schon am vergangenen Wochenende brauchte, der neu von Oliver Flores assistierte SC Steinhausen, einige Minuten um sich an die neue Spielunterlage zu gewöhnen. In der Anfangsphase war es der FC Muotathal welchem die etwas flüssigeren Aktionen gelangen. Das Heimteam kam jedoch von Minute zu Minute besser ins Spiel. Es gelangen teilweise mustergültige Angriffsversuche. So lancierte Hoxha in der 20. Minute mit einem Traumzuspiel Baumann, welcher uneigennützig auf Milone auflegte. Dieser konnte den Ball jedoch nicht zur Führung einschieben. In der 30. Minute dann der erste Dämpfer für das Heimteam. Hoffnungsträger Boog musste verletzungsbedingt das Spielfeld verlassen. Die Verletzungshexe bleibt dem SCS also auch diese Saison treu. Doch das Heimteam liess sich von diesem Rückschlag nicht aus dem Konzept bringen und zeigte weiterhin attraktiven Fussball. Zu dieser Zeit waren die Grün-Weissen spielbestimmend und eine Führung wäre nicht unverdient gewesen. Doch dem Torerfolg stand entweder der gut agierende FCM-Torhüter oder die fehlende Genauigkeit im Wege.

Der SCS zeigt Moral
Halbzeit zwei startete, aus Sicht des Heimteams, vielversprechend. Bereits nach einer Zeigerumdrehung tauchte der SCS gefährlich vor dem Gästetor auf. Doch auch dieser Abschlussversuch fand den Meister in FCM-Hüter Vollenweider. Allerdings trugen auch die Gäste ihren Teil zu einem attraktiven Spiel bei. In der 49. Minuten nutzten sie eine Unachtsamkeit in der SCS-Defensive aus und konnten nach einem schnell ausgeführten Einwurf den Ball zum 0:1 einnicken. Der SC Steinhausen liess sich jedoch von diesem Gegentreffer nicht beirren und konnte postwendend ausgleichen. Fruci lancierte Hürlimann und dieser fackelte nicht lang. Torhüter Vollenweider war für einmal macht- und chancenlos. In der Folge zelebrierten beide Teams Angrifffussball, kombiniert mit viel Leidenschaft und Kampf. Daraus resultierten Chancen auf beiden Seiten. In der 60. Minute konnte Schelbert den Ball nach einer Traumflanke zur erneuten Gästeführung ungehindert einnicken. Doch auch diese Führung hielt nicht lange. Baumann lancierte Hürlimann, dieser legte den Ball gefühlvoll für Urlic auf, welcher den erneuten und viel umjubelten Ausgleich erzielen konnte. Bei diesem Spielstand blieb es auch.

Der SC Steinhausen verzeichnete, über die gesamte Spielzeit gesehen, ein leichtes Chancenplus. Dennoch resultierte eine gerechte Punkteteilung. Am kommenden Wochenende gastiert die Verta/Flores Elf beim SK Root bevor sie am Dienstag, 04.09. um 20:00 zu Hause im Cup den FC Rotkreuz empfängt.

Telegramm FC Sins – FC Schattdorf 1:1 (0:1)
Letten. 250 Zuschauer. Tore: 75. Bomatter 0:1. FC Schattdorf: Raphael Imhof; Jonathan Schürpf; Ralph Bomatter, Franco Heinzer, Philipp Zurfluh; Noel Gisler (86. Sandro Stampfli), Paul Arnold (52. Simon Wipfli), Patrik Wyrsch, Noah Senn (37. Patrik Stampfli); Philipp Gisler, Ramon Scheiber (78. Pascal Baumann). Bemerkungen: Schattdorf ohne Tim Häfliger, Nick Häusler, Livio Arnold (alle rekonvaleszent) und Robin Mahrow (abwesend).