
Am Schluss waren es zwei Tore zuviel für den SC Cham II. In der 91. und 94. Minute besiegelte der eingewechselte Nahne Petersen mit zwei Treffern den Chamer 4:1-Heimsieg gegen den FC Littau in einem engagiert geführten 2. Liga Regional-Spiel.
Die Littauer haderten am Schluss mit ihrer eigenen Chancenauswertung und einem weiteren verschossenen Foulpenalty. Nach dieser Niederlage und nur einem Punkt steht der FC Littau nach drei Runden mit dem Rücken zur Wand. Es kann und muss nur noch aufwärts gehen!
Lange Zeit passierte in dieser Sonntags-Partie von 150 Zuschauern und besten äusseren Bedingungen nicht viel. Die Chamer starteten besser ins Spiel, wirkten kompakter und drängten die Littauer in die eigene Hälfte zurück. Bereits in der 15. Minute hatten die Littauer Glück, ein Schuss des Chamers Ursin Good prallte vom Pfosten zurück. Es dauerte 30 Minuten, ehe die Littauer sich aus der Umklammerung lösen konnten. Vorerst scheiterte in der 30. Minute Luca Baumann äusserst knapp, ehe dann in der 34. Minute Dominic Britschgi im Strafraum gefoult wurde. Sein Bruder Simon Britschgi verwandelte den Foulelfmeter sicher zur Littauer 0:1-Führung. Just nach dem Wiederanpfiff verpassten die Littauer ein weites Chamer Zuspiel; Chris Lüthi enteilte allen und Reto Scherer musste den Ball in der 35. Minute nur noch zum 1:1-Ausgleich einschieben.
Die Littauer verdauten diesen Ausgleich gut, suchten sie doch auch fortan die Offensive. Dardan Krasniqis Gewaltschuss in der 39. Minute konnte durch die Chamer Abwehr in letzter Sekunde abgewehrt werden. Beim nachfolgenden Eckball wurde Luca Baumann vom Chamer Torhüter gefoult. Wiederum zeigte der Schiedsrichter in der 40. Minute auf den 11m-Punkt. Simon Britschgi wollte es nochmals richten; seinen Gewaltschuss setzte er aber neben das Tor.
Nach der Pause war es wieder der SC Cham, der mit schnell vorgetragenen Angriffen die Littauer vor Probleme stellte. Die umgestellte Littauer Abwehr mit dem gut disponierten Torhüter Fabian Gut wehrte einige Angriffe ab und lancierte die eigenen Stürmer. Zwischen der 56. bis 70. Minute verpassten die Littauer bei vier verheissungsvollen Angriffen alleine vor dem Chamer Torhüter eine mögliche Vorentscheidung. So passierte es auf der Littauer Seite. Chams Routinier Reto Scherer musste auch so nach einem weiteren individuellen Littauer Verteidiger-Fehler in der 74. Minute nur noch zum Chamer 2:1-Führungstreffer einschiessen. Die Littauer entblössten nun die Verteidigung, aber alles Anstürmen half nichts. Die letzte Littauer Ausgleichschance in der 82. Minute wurde durch den Chamer Torhüter vereitelt.
Die Littauer bemühten sich redlich, aber die eingewechselten Chamer Stürmer Petersen und Burkart beschäftigten die Littauer Hintermannschaft zusehends. Littaus Torhüter Fabian Gut konnte sich noch bei einigen Angriffen mit tollen Paraden auszeichnen. Aber auch er konnte die zwei letzten Chamer Tore in der Nachspielzeit nicht verhindern.
Die Enttäuschung und Leere nach dieser neuerlichen Littauer Niederlage war in den Gesichtern der Littauer Spieler und Betreuer klar ersichtlich. Aber… es kann nur heissen: „Stehe still und sammle dich!“. Spiel abhacken und das nächste Spiel gegen FC Gunzwil gut vorbereiten!
Telegramm SC Cham II – FC Littau 4:1 (1:1)
Eizmoos. — 190 Zuschauer. – SR Elmazi. – Tore: 34. Simon Britschgi (Penalty) 0:1. 35. Reto Scherer 1:1. 74. Reto Scherer 2:1. 91. Petersen 3:1. 94. Petersen 4:1. – Cham II: Meier; Mair-Noack, Röösli, Sturzenegger, Muff; Morceli (92. Imfeld), Sandro Scherer, Ursin Good (66. Corrodi), Lüthi (63. Burkart); Laisa (73. Petersen), Reto Scherer. – Littau: Gut; Cook (71. Bajor), Isaak (46. Markovic), Nicola Baumann, Colatrella, Krasniqi (64. Balmer), Dominic Britschgi, Michel Britschgi, Simon Britschgi, Luca Baumann, Machado (84. Merola). Bemerkungen: 15. Pfostenschuss Cham. 40. Littau verschiesst Foulpenalty.
























