Die 1. Mannschaft des FC Schattdorf verliert gegen den SC Obergeissenstein mit 2:3. Nach einem schwachen Start und zwei Gegentoren gelang Schattdorf zwar der Ausgleich, dem erneuten Führungstreffer des Heimteams konnte Rot-Schwarz aber anschliessend zu wenig entgegensetzen.
Der Frust sass tief auf Seiten Schattdorfs, als die Partie nach rund vier Minuten Nachspielzeit zu Ende war. Nicht etwa, weil es die erste Niederlage gewesen wäre, sondern vielmehr der Art und Weise wegen. Denn am Ende verspielte sich das Team von Martin Hürlimann und Bernhard Scheiber seine Chance, nach dem vierten Spieltag die Tabelle anzuführen, allzu einfach. Auch wenn es Schattdorf war, das mit Ramon Scheiber bereits in der 1. Minute alleine vor dem gegnerischen Kasten auftauchte, war es das Heimteam, das bereits nach drei Zeigerumdrehungen in Führung ging. Manuel Bucheli musste nach einem Abstimmungsfehler in der Urner Hintermannschaft nur noch einschieben. Auch in der Folge passte in der Defensivbewegung schlicht zu wenig zusammen, um dem eigentlich nicht übermächtigen Luzerner Quartierverein wirklich Paroli zu bieten. So gelang es dem Gastgeber ohne grosse Gegenwehr, in der 20. Minute nach einem Eckball durch einen Schuss Adrian Stalders von der Strafraumgrenze mit 2:0 in Führung zu gehen.
Offensiv zu wenig zwingend
Und es wäre für Schattdorf wenige Sekunden nach dem zweiten Gegentreffer beinahe gar gänzlich ein Abend zum Vergessen geworden. Doch weil Manuel Bucheli nach 22 Minuten sein Visier für einmal nicht richtig justiert hatte und das Leder vom Elfmeterpunkt über die Querlatte setzte, blieb Schattdorf zumindest ein letzter Funken Hoffnung. Ein Funken, der nach den Standardtoren von Patrik Stampfli (27. Minute) und Philipp Gisler (39.) dann auch tatsächlich zu glühen begann. Sie beide brachten ihr Team, welches das Spielgeschehen nun bestimmte, wieder auf Augenhöhe zurück. Da Manuel Bucheli kurz vor dem Pausentee aber ein zweites Mal reüssierte, war die Aufbruchsstimmung bereits nach kurzer Zeit wieder verflogen – und sollte denn auch während der gesamten zweiten Hälfte nicht mehr zurückkommen. Schattdorf versuchte nach Wiederbeginn zwar, rannte jedoch zumeist glücklos an und fand kein Rezept mehr, wenigstens den Ausgleichstreffer noch zu erzielen. So blieb die Tabellenführung nach dem vierten Spieltag dem Kontrahenten aus der Stadt Luzern vorenthalten und für Schattdorf die Erkenntnis, dass in physischer und mentaler Hinsicht noch grosses Verbesserungspotential besteht.
SC Obergeissenstein – FC Schattdorf 3:2 (3:2)
Wartegg. 100 Zuschauer. Tore: 3. Bucheli 1:0. 20. Stalder 2:0. 27. Patrik Stampfli 2:1. 39. Philipp Gisler 2:2. 44. Bucheli 3:2. FC Schattdorf: Raphael Imhof; Sandro Stampfli; Ralph Bomatter, Franco Heinzer, Philipp Zurfluh; Noel Gisler, Simon Wipfli (61. Nick Häusler), Patrik Wyrsch, Patrik Stampfli (71. Pascal Baumann); Philipp Gisler (74. Robin Mahrow), Ramon Scheiber. Bemerkungen: 22. Bucheli verschiesst Foulpenalty. 16. Lattenkopfball Ramon Scheiber. 42. Pfostenschuss Noel Gisler. 57. Lattenschuss Bucheli. Schattdorf ohne Tim Häfliger, Noah Senn, Paul Arnold (alle verletzt) und Jonathan Schürpf (abwesend).





























