Hart erkämpfter Littauer Heimsieg gegen Gunzwil

Die Gunzwiler (gelb-schwarze Dresses) bedrängten die Littauer bis in die Schlusssekunden. Hinten rechts Littaus Torschütze Aniello Merola(Bild: Beat Krieger).

Die Gunzwiler (gelb-schwarze Dresses) bedrängten die Littauer bis in die Schlusssekunden. Hinten rechts Littaus Torschütze Aniello Merola(Bild: Beat Krieger).

Dramatische Schlussszenen beim 2. Liga regional-Spiel FC Littau – FC Gunzwil. In der 90. Minute schlänzt der Gunzwiler Fabio Rinaldo von der Seite her einen Ball ins Littauer Tor zum 1:1-Ausgleich.

Die Littauer suchen die letzte Offensive: Wunderbarer Doppelpass von Littaus Luca Baumann mit Simon Britschgi, dieser versenkt in der 92. Minute gekonnt zum scheinbar endgültigen Littauer 2:1-Sieg.

Aber…, die Gunzwiler machen weiterhin Druck. In der 94. Minute lenkt Littaus Torhüter Fabian Gut einen direkten Gunzwiler Freistoss aus 18m-Distanz mirakulös über die Latte. Der letzte Eckstoss – Gunzwils Torhüter Moses König war bereits vor einer Minute ebenfalls im Littauer 16m-Raum anzutreffen – wird mit vereinten Kräften der Littauer abgewehrt. Schlusspfiff – jetzt erst war der erste Littauer Sieg in der Saison 2018-19 Tatsache! Die Affiche versprach viel. Beide Mannschaften waren enttäuschend in die Saison 2018-19 gestartet. Beide wollten unbedingt drei Punkte gewinnen, um den Punkterückstand gegenüber den anderen Teams zu verkürzen. Zudem waren die äusseren Bedingungen schwierig. Erstmals in dieser Saison herrschte während des ganzen Spiels Nieselregen, das Terrain war tief und rutschig, es verlangte von beiden Teams viel Kraft.

Und dennoch kamen die 120 Zuschauer von Beginn weg in den Genuss eines intensiven Spiels. Beide Mannschaften traten sehr konzentriert auf; gegenseitig wurde schon im Mittelfeld um jeden Ball gekämpft, so resultierten in der Anfangsphase auch viele Fehlzuspiele. Erst nach einer halben Stunde – die Verteidigungen spielten vorher auf beiden Seiten sehr konsequent – kamen die Littauer zur ersten Chance. In der 30. Minute versenkte Simon Britschgi einen Querpass von Littaus Nelson Paulo im Tor, doch der gut disponierte Schiedsrichter Vasko Lakic erkannte eine Offside-Position. Bei ähnlichen Situationen verpassten die Gunzwiler wie die Littauer den Führungstreffer in der ersten Halbzeit.

Nach der Pause legten beide Mannschaften kämpferisch noch mehr zu. Die Gunzwiler wirbelten mit ihren schnellen Stürmern durch die Littauer Reihen. Zwischen der 50. bis 60. Minute verpassten die Gunzwiler einen möglichen Führungstreffer, die Littauer gefielen in dieser Phase durch ein tadelloses Abwehrverhalten. So mehrten sich nun auch Littaus Chancen. In der 61. Minute verfehlte Luca Baumann noch ganz knapp; aber Aniello Merola köpfelte in der 66. Minute zur inzwischen verdienten Littauer 1:0-Führung ein.

Nun wurden die Gunzwiler Sturmbemühungen noch intensiver. Nach einem Doppelwechsel mit neuen schnellen Stürmern setzte Gunzwil alles auf eine Karte und drängte die Littauer in die Defensive zurück. Diese wehrten sich mit vereinten Kräften, es entstanden neue Räume, die Littauer nutzten diese mit Konterangriffen, doch der zweite Littauer Treffer wollte trotz guter Chancen nicht fallen. In der 82. Minute prallte ein Ball vom Pfosten knapp ins Out. So fiel dann in der 90. Minute wie eingangs erwähnt der dennoch verdiente Gunzwiler 1:1-Ausgleichstreffer durch Fabio Rinaldo und leitete die dramatische Schlussphase ein. Mit einer tollen, kämpferischen Einstellung verteidigten die Littauer in den überlangen vier Schlussminuten ihren inzwischen knappen 2:1-Vorsprung.

So können Trainer Thomas Zwimpfer und Assistent Aniello Merola den nächsten wichtigen Spielen gegen FC Sursee II und SC Emmen zuversichtlicher entgegensehen.

Telegramm FC Littau – FC Gunzwil 2:1 (0:0)
Ruopigen. – 120 Zuschauer. – SR Lakic. – Tore: 66. Merola 1:0. 90. Rinaldo 1:1. 92. Simon Britschgi 2:1. – Littau: Gut; Cook, Michel Britschgi, Luca Baumann, Dominic Britschgi, Merola, Colatrella (81. Bajor), Machado (86. Markovic), Paulo (75. Piliskic), Nicola Baumann, Simon Britschgi (93. Hostettler). – Gunzwil: König; Kronenberg, Furrer, Terzimustafic (75. Till Fleischli), Ramundo, Bucher (75. Nurmi), Thimo Fleischli, Krasniqi, Rinaldo, Luca Fleischli, Nesimi. – Bemerkung: 83. Pfostenschuss Littau.