Perfekte Woche für den FC Rotkreuz

Der Rotkreuz er Davide Palatucci beschäftigt die Schattdorfer (Bild: Ruth Carbone)

Der Rotkreuz er Davide Palatucci beschäftigt die Schattdorfer (Bild: Ruth Carbone)

Spielbericht FC Rotkreuz:

Nach den beiden Auswärtssiegen gegen Ligakonkurrent Sins und im Cup gegen den Drittligisten FC Ruswil gelingt dem FCR der perfekte Schlusspunkt mit dem 6:1 Heimerfolg gegen den FC Schattdorf.

War das Spiel anfänglich zerfahren, so kam die Partie nach dem 1:0 für den FC Rotkreuz in der 11. Minute durch Captain Arnel Mehicic nach feinem Zuspiel durch Davide Palatucci in Fahrt. Die Gäste versuchten sofort zu antworten und in der 16. Minute hatte der FCR Glück, dass einem Schattdorfer Angreifer in aussichtsreicher Position nach einem schönen Durchspiel der Ball bei der Schussabgabe versprang. Rotkreuz erhöhte darauf hin wieder das Tempo und kam in der 28. Minute nach einer Freistossflanke des wirbligen FCR Goalgetters Dragan Georgiev zum 2:0 (Kopfballtor wiederum durch Captain Medici). Nur eine Minute später hätte Mehicic gar unbedrängt in der kurzen Ecke zum Hattrick einschiessen können. Er legte aber uneigennützig nochmals quer, sein Pass erreichte aber den Adressaten nicht und so blieb es vorerst bei der zwei Tore Führung. In der 36. Minute war es dann aber soweit: Nach einem langen Ball in den Gäste Strafraum konnte der durch Davide Palatucci bedrängte FCS Abwehrspieler nur noch in ins eigene Tor klären. So ging der FCR mit einer beruhigenden Führung in die Pause.

Keine Änderung des Spielgeschehens
Die Ennetseer blieben auch in der weiten Hälfte tonangebend. Nach einem langen Ball durch den stark aufspielenden Mehicic perfekt am Flügel lanciert, zeigte Gyorgiev seine ganze Klasse. Aus vollem Lauf erhöhte er mittels herrlichem Lobball zum 4:0 aus Sicht der Rotkreuzer. Während die Rotkreuzer noch das Tor feierten, erzielten die Schattdorfer praktisch im Anschluss den Ehrentreffer durch Patrik Stampfli. Die Rotkreuzer waren in dieser Phase etwas passiv und hatten in der 67. Minute Glück, dass ein Weitschuss der Urner nur an den Pfosten knallte. Der FCR investierte daraufhin wieder etwas mehr ins Spiel und kam in der 77. Minute so zum 5:1. Diesmal war es Mehicic welcher den ebenfalls, wie die gesamte Mannschaft, starken Davide Palatucci bedient hatte. Den Schlusspunkt setzte schliesslich Balu Ndoy welcher in der 86. Minute einen Foulelfmeter sicher zum 6:1 verwandelte.

Fazit
Ein verdienter Erfolg zum Abschluss einer Traumwoche für den FCR. Durch den klaren Sieg konnte der Spitzenplatz erfolgreich verteidigt werden. Nächsten Samstag, 6.10.2018, gastiert der FCR zum Auswärtsspiel beim Luzerner Sportclub in Luzern (18:00 Uhr, Hubelmatt). Die spielstarken Stadtluzerner werden bestimmt alles daransetzten, nach dem verlorenen Verfolgerduell gegen Emmenbrücke den Anschluss an die Spitze wieder herzustellen.

Spielbericht FC Schattdorf: Mund abputzen, weitermachen!

Die 1. Mannschaft des FC Schattdorf verliert gegen den spielstarken Tabellenführer FC Rotkreuz trotz einer kämpferischen und leidenschaftlichen Leistung mit 1:6.

Am Ende war es ein klares Verdikt: sechs Gegentreffer erhalten, ein Tor erzielt. Und doch durfte die Equipe um Martin Hürlimann und Bernhard Scheiber mit ihrer Leistung zufriedener sein als auch schon – zumindest, was den Kampf, die Leidenschaft und die Offensivbewegung anbelangt. Doch im eigenen Abwehrdrittel leistete sich Schattdorf gegen die fussballerisch versierten Zuger schlicht zu viele Eigenfehler. Vier der sechs Gegentreffer bekam der FC Rotkreuz faktisch auf dem Silbertablett serviert. Angefangen mit dem Führungstreffer, als ein Klärungsversuch der Schattdorfer Hintermannschaft in einem Luftloch endete und Arnel Mehicic aus 16 Metern nur noch die Ecke auszuwählen brauchte. Beendet mit dem 1:5 in der 77. Minute, als ein Zuspiel in der Urner Defensivbewegung direkt in den Füssen von Davide Palatucci landete, der die sich daraus ergebende Überzahlsituation routiniert ausnützte.

Niederlage fällt zu hoch aus
Dazwischen fielen zwar drei weitere Gegentreffer, doch von der Bildfläche verschwand Schattdorf deswegen keineswegs. Die Urner erspielten sich trotz allem einige Möglichkeiten. So in der 16. Minute, als Innenverteidiger Franco Heinzer durchmarschierte und sich nach einem Doppelpass mit Ramon Scheiber vor dem gegnerischen Kasten wiederfand, das Leder auf dem holprigen Fussballrasen aber nicht wie gewünscht unter Kontrolle brachte. Oder in der 56. Minute, als Patrik Stampflis Direktabnahme nach einer Hereingabe von Noel Gisler knapp am Gehäuse vorbeizischte. Der anschliessend folgende Treffer von Patrik Stampfli zum 1:4 war rein resultatetechnisch zwar blosse Kosmetik, dennoch aber höchstverdient. Und hätte Ramon Scheiber zwei Zeigerumdrehungen später mit seiner Volleyabnahme etwas mehr Wettkampfglück gehabt und nicht einzig den Pfosten getroffen, wer weiss, wie sich das Spiel schliesslich noch entwickelt hätte.

Doch weil der Fussball bekanntlich keinen Konjunktiv kennt, beendete Rotkreuz sein Werk mit einem weiteren Treffer zum 6:1 Schlussresultat. Ein Schlussresultat, das in dieser Höhe zu hoch ausgefallen ist und das Schattdorf deshalb relativ rasch aus seiner Erinnerung streichen kann. Denn im Hinblick auf die nun folgenden Partien kann es für Schattdorf einzig eine Devise gegeben: Mund abputzen, weitermachen!

Telegramm FC Rotkreuz – FC Schattdorf 6:1 (3:0)
Sportpark – 250 Zuschauer – SR Jundt.
Tore: 11. Mehicic 1:0. 28. Mehicic 2:0. 36. Eigentor Schattdorf 3:0. 63. Gyorgiev 4:0. 64. Patrik Stampfli 4:1. 76. Davide Palatucci 5:1. 87. Ndoy 6:1 (Foulpenalty).
Rotkreuz: Hilpert; Mattia Palatucci (55. Zabelaj) , Bem, Latifi, Ndoy; Mehicic, Campello, Nabarro, Gyorgiev (74. Besic) ; Ranzenberger (67, Träger) , Davide Palatucci.
Schattdorf: Imhof; Schürpf, Bomatter, Heinzer (59. Stampfli Sandro) , Zurfluh (85. Hürlimann) ; Gisler Noel (69. Gisler Philipp) , Wipfli, Arnold, Mahrow (69. Arnold) ; Stampfli Patrik, Schelbert.
Bemerkungen: 67. Pfostenschuss Ramon Scheiber. Schattdorf ohne Noah Senn, Patrik Wyrsch und Nick Häusler (alle verletzt).