Küssnacht mit hartumkämpftem Sieg gegen Stans

Küssnachts Horat tankt sich gegen zwei Stanser durch (Bild: FC Küssnacht).

Küssnachts Horat tankt sich gegen zwei Stanser durch (Bild: FC Küssnacht).

Spielbericht FC Küssnacht:

Nach dem erfolgreichen Cupspiel vom Dienstag in Malters stand am Samstag das nächste Heimspiel gegen den FC Stans auf dem Programm. Wie die letzten Zusammentreffen gezeigt haben ein unbequemer, aufsässiger und kämpferischer Gegner. Gut vorbereitet und mit grosser Moral und Zuversicht sollte die Eroberung weiterer 3 FCK-Punkte realisiert werden.

Spiel startete mit beidseitigen Paukenschlägen
Der erste Stanser Angriff in der 2. Minute landet aus stark abseitsverdächtiger Position hinter der Abwehr zum 0:1 im Küssnachter Tor.  In der 5. Minute kann der Stanser Torhüter Barmettler eine hohe Flanke nicht unter Kontrolle bringen. Der Ball fällt Bajrami vor die Füsse und sein satter Schuss aufs leere Tor wird von Verteidiger Eigensatz mit der Hand abgewehrt. Das bedeutet rote Karte und Ausschluss für den Stanser Eigensatz. Den fälligen Handselfmeter verwandelt Stadler sicher zum 1:1 Ausgleich. Die gegnerische Abwehr war mit 1 Mann weniger auf dem Platz noch nicht richtig organisiert. So setzte Landolt in der 10. Minute zu einem genialen Steilpass hinter die Stanser Verteidigung an und der pfeilschnelle Stadler versenkt die Vorlage alleine vor Barmettler mit einem satten Flachschuss zur vielumjubelten 2:1 Führung. Was für ein ereignisreicher Auftakt!

Die nächste halbe Stunde war dann geprägt von einem beherzt aufspielenden FC Küssnacht, welcher die personelle Überzahl unbedingt in weitere Tore ummünzen wollte. Viele erfolgversprechend vorgetragene Angriffe verfehlten das gegnerische Tor nur knapp. Und der gut pfeifende Schiedsrichter versuchte mit einigen gelben und gelb-roten Karten die hitzigen Gemüter im Griff zu halten. Die 5 Minuten vor der Pause hatten es wiederum in sich: Zuerst verwandelte der freistehende Ulrich einen hohen Ball im Strafraum per Kopf zum verdienten 3:1 für Küssnacht, danach nur 2 Minuten später wurde Bajrami nach einem Foul im Mittelfeld mit der 2. Gelben Karte unter die Dusche geschickt.

Stans war gewillt die Niederlage abzuwenden
Zu Beginn der 2. Halbzeit erfolgte der erwartete Sturmlauf der Gäste. Stans war gewillt die drohende Niederlage abzuwenden und hatte mit 10 gegen 10 wieder Mut gefasst. Dies gelang jedoch nur bedingt und meist ohne zwingende Chancen. Küssnacht hielt taktisch klug erfolgreich dagegen und kontrollierte das Spiel weitgehend in der neutralen Zone. Erst in der 79. Minute konnte Schneuwly eine herrliche Hereingabe von der linken Seite mittels Hechtköpfler noch zum 3:2 Anschlusstreffer versenken. Küssnacht verteidigte mit einer geschlossenen Teamleistung den Vorsprung bis zur 95. Minute und durfte dann endlich frenetisch einen weiteren Erfolg bejubeln und feiern. Mit drei Siegen aus den letzten vier Spielen ist die Zuversicht und das Selbstvertrauen der Küssnachter Mannschaft nun sicher gestiegen.

Spielbericht FC Stans: Stanser Niederlage in Küssnacht

Unter in verschiedener Hinsicht extremen Bedingungen verlieren die Stanser ein umstrittenes Spiel in Küssnacht.

Ein schwarzer Abend für den Nidwaldner Hauptort. Die Mannschaft des Trainerduos Hess/Schaub verliert gegen einen FC Küssnacht, den man angesichts der fussballerischen Qualität eindeutig hätte schlagen müssen.

Wer für den Anpfiff um 17.30 Uhr nicht pünktlich auf der Sportanlage Luterbach ankam, weil er noch die Ehefrau von einem fussballerischen Ausflug zu überzeugen versuchte oder sich auf die herkömmliche Anpfiffszeit um 18:00 Uhr eingestellt hatte, verpasste in den Startminuten so Einiges:

2. Min: Die Stanser begannen gewohnt gut und störten den Gegner aggressiv. Durch einen Ballgewinn im Mittelfeld spielte Kuster herrlich den freistehenden Sandro Howald an. Trotz eines Fouls liess er sich nicht fallen und schob zur frühen Führung für die Nidwaldner ein.

5. Min: Nach einem Flankenball stand ein Küssnachter Stürmer plötzlich alleine vor dem leeren Tor. Der Autor dieses Artikels versuchte, den Schuss des Schwyzers mit einer Grätsche zu blocken. Der Abschluss prallte aus unmittelbarer Nähe an den am Körper angelegten Ellbogen und verhinderte dadurch ein Tor. Der Schiedsrichter zögerte keine Sekunde und zeigte auf den Punkt und die rote Karte für den Schreiber. Ein – selbst durch die Stanser Briller gesehen – äusserst harter Entscheid. Den durch die Doppelbestrafung fälligen Elfmeter versenkte Stadler sicher zum Ausgleich.

11. Min: Ein Stanser Ballverlust im Mittelfeld und die Räume, die sich durch den Platzverweis ergaben, ermöglichten ein Steilzuspiel auf Stadler, welcher mit seinem zweiten persönlichen Treffer auf 2-1 erhöhte.

Nach dem Startfurioso flachte das Spiel ein wenig ab. Kurz vor der Pause erhöhte Ulrich mit einem Kopfball auf 3-1. Er setzte sich gegen die Stanser Verteidigung im Luftduell durch. Nur eine Minute später kassierte Bajrami seine zweite gelbe Karte. Dies bedeutete für ihn ebenfalls, dass er unter die Dusche musste. Danach war diese ereignisreiche erste Halbzeit beendet.

Nach der Pause begannen die Stanser gut. Die alte Aggressivität war zurück und man versuchte, die gegnerische Mannschaft in deren Hälfte zu drücken. Zwingende Chancen ergaben sich jedoch nicht. Die Räume, die sich durch das Hochstehen der Stanser ergaben, wurden im Gegenzug von den Küssnachtern selten gut genutzt. Erst in der 79. Minute konnten die Stanser aus der spielerischen Überlegenheit Kapital schlagen. Schneuwly versenkte eine herrliche Lehmann-Flanke zum 3-2 Anschlusstreffer. Schliesslich mussten sich die Stanser den Schwyzern geschlagen geben.

Auf Seiten der Stanser hat man es verpasst, die perfekte Woche mit drei Siegen in Meisterschaft und Cup zu realisieren und an den Aufstiegsrängen dranzubleiben.
Nächste Woche wartet der SC Cham II im heimischen Eichli (18:00 Uhr). Es müssen wieder dringend Punkte her.

Telegramm FC Küssnacht – FC Stans – 3:2 (3:1)
Sportanlage Luterbach – 100 Zuschauer – SR Rupp – Tore: 2. Howald 0:1, 6. Stadler 1:1 (Penalty), 11. Stadler 2:1, 40. Ulrich 3:1, 79. Schneuwly 3:2. – FC Küssnacht: Janner; Horat, Drozd, Dervenic, Ulrich; Stadler (90+. Tschupp), Landolt, Grgic, Bajrami, Affolter (46. Murati); Makuka (55. Bosnjak; 83. Matos). – FC Stans: Barmettler; Bühler, Schaub, Lütte (46. Lehmann), Moser; Stalder (55. Gamma), Kuster, Eigensatz, Howald (70. Zumbühl); Hoxha, Schneuwly. – Verwarnungen: 27. Bajrami (Foul), 39. Bühler (Foul), 41. Howald (Reklamieren), 64. Drozd (Foul), 89. Kuster (Foul) Ausschluss: 5. Eigensatz (Handspiel) 42. Bajrami (2. Gelbe Karte).