Souveränes Stans fährt den nächsten Dreier ein

Stans zeigte einen soliden Auftritt (Archivbild: René Bissig).

Stans zeigte einen soliden Auftritt (Archivbild: René Bissig).

Spielbericht FC Stans:

Während die Nidwaldner drei Punkte einfuhren, durften sich die beiden Davids als Torschützen feiern lassen.

Nach dem Cup-Krimi vom letzten Dienstag wollten die Spieler des Fanionteams des FC Stans den Schwung in die Meisterschaft mitnehmen. Gegen die zweite Mannschaft des FC Sursee sollte dementsprechend ein Sieg her.

Die Partie, welche auf dem Kunstrasen ausgetragen wurde, begann zäh. In den ersten paar Minuten waren nur wenige Chancen auszumachen. Dafür einige Fehlpässe auf beiden Seiten. Erst in der 26. Minute kamen die Stanser das erste Mal vors Tor, aber dafür richtig: Lehmann zeigte seine Kaltschnäuzigkeit und schob zum ersten persönlichen Treffer ein. Es sollte nicht sein letzter sein.

Nur fünf Minuten später sein zweiter Streich. Nach einem Gewühl setzte der Stanser Stürmer gut nach und stocherte den Ball ins lange Eck. Doppelpack für den einheimischen Schmiedgässler. In der Folge standen die Nidwaldner gut und liessen den Gegner kaum zum Abschluss kommen. Die Stanser boten eine gute und organisierte Leistung. Doch dies war schon letzten Dienstag in der ersten Halbzeit der Fall, als der Sieg in der zweiten Halbzeit wieder gefährdet wurde. Sollte es dieses Mal wieder dazu kommen?

Die Antwort gab Lehmann kurz nach der Pause. Die Zuschauer hatten kaum ihre „Schwinigs“ verdrückt und die Hülse geleert, schon netzte der Stanser Stürmer zum dritten Mal ein. Die Stanser schalteten daraufhin einen Gang zurück. In der Defensive hatte man das Spiel so weit im Griff. Trotzdem liess man den Luzernern nun mehr Raum. Nach genau einer Stunde wurde dieser durch Steiger genutzt. Eine Unachtsamkeit in der Nidwaldner Verteidigung brachte den Luzernern den Anschlusstreffer.

Nach einem Lattenschuss der Surseer, welcher ebenso gut hätte im Tor landen können, bekam die Heimmannschaft einen Freistoss in der gegnerischen Hälfte. Der zweite David, David Peter, lief sich hervorragend frei und lenkte den Ball entgegen der Laufrichtung des Torwarts in die lange Ecke. Das Spiel war danach entschieden und der Sieg der Gastgeber nicht mehr gefährdet.

Ein solider Auftritt der Hess/Schaub-Truppe brachten wichtige drei Punkte, um sich von den hinteren Rängen abzusetzen. Am nächsten Samstag müssen die Stanser nach Emmen (Sa, 18:00 Uhr). Dort durfte man bereits mehrere Male gute Leistungen feiern. Dies ist natürlich wiederum das Ziel der roten Steinböcke.

Spielbericht FC Sursee: Niederlage der Nikaj-Elf in Stans

Die Nikaj-Truppe wurde vom FC Stans insbesondere in der ersten Hälfte dominiert. Die 2:0 Führung war verdient. Sursee zeigte sich aber kämpferisch und wollte unbedingt ins Spiel zurückfinden. Insbesondere nach dem Treffer von Steiger in der 60. Min war der Gast dem Anschlusstreffer sehr nahe. Das 4:1 durch Peter in der 77. Min brachte jedoch die Entscheidung.

Vorschau
Das Spiel gegen den Tabellenletzten ist ein sogenanntes 6-Punkte-Spiel. Die Nikaj-Elf muss seine Dominanz auf der Schlottermilch zeigen und mit drei Punkten den Anschluss an das hintere Mittelfeld herstellen. Die Mannschaft hat die Qualitäten, muss aber insbesondere in der Offensive mehr Kaltblütigkeit an den Tag legen.

Anstoos: Samstag, 27.10.2018, 19.00 Uhr, FC Sursee – FC Sins.

Telegramm FC Stans – FC Sursee II 4:1 (2:0)
Eichli – 150 Zuschauer – Tore: 26. Lehmann 1:0. 31. Lehmann 2:0. 48. Lehmann 3:0. 60. Steiger 3:1. 77. Peter 4:1.
Fc Stans: Odermatt; Lütte, Schaub, Bühler, Furger; Gisler, Kuster, Zumbühl, Stalder; Lehmann (63. Peter), Schneuwly (83. Gamma).
FC Sursee: Staffelbach; Nielsen, Alves, Brun, Schumacher; Kiener (30. Nedovic); Koch, Steiger, Stalder, Marjanovic, Rramanaj (61. Pose).