
Wie bereits früher vermeldet, endet im Sommer 2019 nach sechs sehr erfolgreichen Jahren mit zwei Aufstiegen (4./3.,3.2. Liga), die Tätigkeit des Trainerduos Enzo Palatucci/Roger Mathis.
Im Zuge einer strategischen Neuausrichtung und im Sinne einer erfolgreichen Weiterentwicklung, freut sich der FC Rotkreuz nun die neue Führungscrew vorstellen zu können.
Es ist dem FC Rotkreuz gelungen, in der Person von René Erlachner einen erfahrenen, erfolgreichen und bestens ausgewiesenen Fachmann als Cheftrainer für die 1. Mannschaft des FCR zu gewinnen ab der neuen Saison 2019/2020.
Der ehemalige Spitzenfussballer – unter anderem bei den Young Boys Bern und Nordstern in der damaligen Nationalliga A als Aktiver – war zuletzt als Trainer beim FC Schötz tätig (1. Liga Classic). Zuvor betreute er während mehreren Saisons erfolgreich den FC Kölliken 1. Liga, Breitenrain 1. Liga, Baden in der ehemaligen NLB, und den FC Wangen bei Olten welchen er bis hinauf in die seinerzeitige NLB führte.
René Erlachner ist Inhaber der Uefa Pro-Lizenz und wird uns mit seiner grossen Erfahrung auch in der internen Trainerausbildung mit seinem Wissen eine grosse Hilfe sein. Gleichzeitig ist es dem Verein gelungen, auch die Verträge mit dem bisherigen Co-Trainer Enzo Palatucci als Assistenten, Mannschaftsbetreuer Patrick Muggli und Betreuer Alexander Ristov zu verlängern. Neu in den Betreuerstab eingebunden wird René von Euw als Team-Manager während Michele Palatucci weiterhin als Sportchef beim FC Rotkreuz agieren wird.
Der FC Rotkreuz ist überzeugt davon, mit der neuen Organisation einen weiteren Schritt in eine erfolgreiche Zukunft machen zu können.




























