Spielbericht FC Schattdorf
Die 1. Mannschaft des FC Schattdorf spielt gegen den Abstiegskandidaten FC Sins 2:2 Unentschieden. Nach einer starken Startphase baute das Heimteam mit zunehmender Spieldauer stark ab und musste am Ende gar mit dem einen Punkt zufrieden sein.
Der Beginn in die Nachholpartie gegen den FC Sins – das ursprünglich angesetzte Samstagsspiel konnte witterungsbedingt nicht durchgeführt werden, auf dem Kunstrasen Grundmatte lagen damals über 20cm Schnee – gelang dem Heimteam wie gewünscht. Bereits nach neun Minuten nickte Franco Heinzer nach einem Freistoss von Philipp Zurfluh zum Führungstreffer in die Maschen. Auch in den Folgeminuten hatte Schattdorf das Geschehen weitgehendst im Griff und liess den abstiegsbedrohten Aargauern kaum Möglichkeiten zu. Mit zunehmender Spieldauer offerierte die Hürlimann-Elf dem FC Sins aber vermehrt Standardsituationen und mit einem Abstimmungsfehler in der Schattdorfer Abwehr in der 18. Minute entgegen dem Spielverlauf gar den Ausgleich. Weil aber auch der Sinser Hintermannschaft in der 41. Minute ein grober Schnitzer unterlief und Ramon Scheiber nur noch ins verwaiste Tor einzuschieben brauchte, stellte Schattdorf den Vorsprung wieder her. Und dennoch: Das Heimteam hinterliess einen zwiespältigen Eindruck. Da und dort waren zwar gute Ansätze zu verzeichnen, zumeist fehlte aber der für Zählbares nötige Spielwitz.
Sins näher am Sieg
Auch in der zweiten Hälfte vermochte Schattdorf nicht zu überzeugen. Nur gerade drei Minuten nach Wiederbeginn spielte sich die Schattdorfer Hintermannschaft das Leder derart ungenügend zu, dass Antonio Lineras regelrecht um seinen zweiten persönlichen Treffer gebeten wurde. Und ab der 50. Minute war Sins gar das bessere Teams, das mit mehreren Hochkarätern beste Möglichkeiten hatte. Entweder scheiterte Sins jedoch am mirakulös parienden Livio Mahrow oder am Aluminum. In jedem Fall aber hätte sich Schattdorf nach Spielschluss kaum darüber beschweren dürfen, hätte Sins noch den dritten Treffer erzielt.
Leistungssteigerung erforderlich
Unentschieden und schwache Leistung hin oder her: Lange Zeit zum Grübeln besteht für Schattdorf nicht. Bereits am Samstag empfangen die Urner den nächsten Meisterschaftskontrahenten auf dem heimischen Kunstrasen Grundmatte. Dass dabei eine Leistungssteigerung erforderlich ist, scheint offensichtlich. Denn derart statisch, uninspiriert und zurückhaltend wird Schattdorf dem spielstarken SC Obergeissenstein selbst mit Glücksgöttin Fortuna kaum Paroli bieten können.
Spielbericht FC Sins: Weiterer Punkt für den FC Sins
Der FC Schattdorf heimste auf dem Letten im Vorrundenspiel vergangenen Herbst mit einem späten Tor noch die drei Punkte ein und der FC Sins ging leer aus.
Das Rückrundenspiel und damit die Revanche musste am vergangenen Samstag aber erst einmal auf Eis gelegt werden – oder besser gesagt auf Schnee. Der Sportplatz Grüner Wald war am Wochenende durch den Schneefall nicht bespielbar. Die Partie wurde deshalb am Dienstagabend nachgeholt.
Die Affiche begann, wie sie auch in den ersten Frühjahrsspielen der Sinser zu beginnen pflegte – mit einem schnellen Treffer des Gegners. Bei einem Freistoss der Schattdorfer gingen am weiten Pfosten gleich mehrere Gegenspieler vergessen, wodurch Bomatter frei zum Kopfball kam und das 1:0 erzielte. Nach knapp 20 Zeigerumdrehungen lancierte Gabriel Gumann den schnellen Antonio Linares, der auf das Tor losstürmte und dank einer Unsicherheit des Keepers souverän zum 1:1 Ausgleich einschob. Die Chance auf den erneuten Führungstreffer bot sich der Heimmannschaft schon bald, als Gisler mit einem Freistoss nur knapp den Sinser Kasten verfehlte. Der Treffer liess sich dann aber kurz vor der Pause nicht mehr verhindern. Mahrow provozierte mit seinem satten Schuss auf Patrick Kohler einen Abpraller, welchen Scheiber kurzerhand zum 2:1 verwertete.
Eine starke Leistung
Kaum hatte die zweite Spielhälfte begonnen, lag das Leder auch schon wieder in den Maschen. Diesmal wieder zugunsten des FC Sins. Einen Defensivfehler der Schattdorfer nutzte Altin Salihi, um für Linares aufzulegen, der seinen Fuss nur noch hinzuhalten brauchte. In der Folge kamen die Sinser der erstmaligen Führung sehr nahe, als Kapitän Alex Niederberger nach einem Freistoss per Kopf den Pfosten streifte. Sven Niederberger scheiterte wenig später am hervorragend parierenden Schlussmann der Gegner.
Noch knapper wurde es kurz vor Schluss. Linares machte sich im Alleingang auf in Richtung Schattdorfer Schlussmann, lupfte den Ball und bugsierte diesen an die Querlatte – das wärs gewesen, wenn dieser Schuss im Tor gelandet wäre.
Trotz guter Chancen fiel der ersehnte Siegtreffer für die erste Mannschaft jedoch nicht mehr. Nichtsdestotrotz nimmt die Sinser Mannschaft aus dieser Begegnung einen Punkt mit nachhause. Einen Punkt mehr auf der Mission Ligaerhalt.
Telegramm FC Schattdorf – FC Sins 2:2 (2:1)
Grundmatte. 180 Zuschauer. Tore: 9. Heinzer 1:0. 18. Linares 1:1. 41. Scheiber 2:1. 48. Linares 2:2. FC Schattdorf: Livio Mahrow; Häfliger, Bomatter, Heinzer, Zurfluh; Noel Gisler (70. Lindauer), Arnold, Wyrsch, Joachim Gisler (75. Philipp Gisler), Robin Mahrow (63. Livio Gisler); Scheiber. FC Sins: Kohler; Alex Niederberger, Kalt (80. Würsch), Sandro von Flüe, Mühlemann; Reiners, Arnold, Sven Niederberger, Gumann; Linares, Salihi (75. Marc von Flüe). Bemerkungen: 53. Pfostenschuss Sins; 75. Lattenschuss Sins. Schattdorf ohne Noah Senn, Pascal Baumann, Simon Wipfli (alle verletzt), Jonathan Schürpf, Patrik Stampfli (abwesend) und Nando Lussmann (rekonvaleszent).





























