TSS im Tessin mit Steinen beworfen

Das Trainerteam des Team Sempachersee B wurde im Tessin mit Steinen beworfen (Symbolbild: PD).

Das Trainerteam des Team Sempachersee B wurde im Tessin mit Steinen beworfen (Symbolbild: PD).

FC Mendrisio : TSS B 3:2 (1:0): Fehlende Kaltschnäuzigkeit & Angriff auf Trainerteam
Den guten Start konnte das Team Sempachersee Junioren B im Tessin nicht zu seinen Gunsten nutzen. Mendrisio zeigte indes, was Toreffizienz bedeutet und schoss vor der Pause das 1:0. Das TSS hatte nur in dieser Hinsicht das Nachsehen, denn spielerisch konnten die Jungs vom Sempachersee gut mithalten.

Das TSS war in Halbzeit Zwei sogar die spielbestimmende Mannschaft. Konnte dies aber wie bisher nicht in Tore ummünzen, so dass man vor allem wegen der fehlenden Effizienz vor dem gegnerischen Tor ohne Punkte aus dem Tessin heimreisen musste.

Leider ist zu erwähnen, dass das TSS Trainerteam von gegnerischen Zuschauern mit Steinen beworfen wurde. Die verbalen Attacken waren neben den physischen Angriffen fast harmlos. Das intensive Spiel wurde durch diese Aktionen in den Schatten gestellt. Ein solches Verhalten ist inakzeptabel. Der Schiedsrichter wurde über den Vorfall informiert und wird den Vorfall hoffentlich entsprechend rapportieren.

Anm. d. Redaktion: Über einen aktuellen Zwischenfall im Tessin berichteten wir bereits letzte Woche unter dem Titel «Brutalität im Tessin».

TSS C – FC Gunzwil 5:0 (2:0): Erster Dreier für das TSS C
Die Spieler vom Team Sempachersee Junioren C empfingen im ersten Heimspiel auf dem Brand in Eich den FC Gunzwil. Man wollte unbedingt den ersten Sieg ins Trockene bringen, damit man den Anschluss an die Tabellenspitze nicht schon zu Beginn der Frühjahrsrunde verliert.

Das erste Spiel auf einem Rasenplatz war für die Spieler eine grosse Umstellung. Ein gepflegtes Aufbauspiel liess der Platz und der physisch starke Gegner nicht zu. Man war gezwungen, mit weiten Bällen die gegnerische Abwehr zu überspielen oder durch schnelle Spielverlagerungen Lücken in der Defensive zu finden. Vor der Pause gelangen dem TSS zwei Tore und man lag verdient vorne.

Auch in der zweiten Halbzeit agierte der Gegner aus Gunzwil fast ausschliesslich mit weiten Bällen, diese wurden von der erneut starken TSS Defensive allesamt abgefangen. Bis zum Schlusspfiff konnte der Spielstand kontinuierlich zum ungefährdeten 5:0 erhöht werden.