Knappe Kiste zwischen Hochdorf uns Sins

Der Hochdorfer Doppeltorschütze Brian Közle (Archivbild: René Bissig).

Der Hochdorfer Doppeltorschütze Brian Közle (Archivbild: René Bissig).

Lange Zeit fanden die Freiämter fast kein Mittel gegen die stark aufspielenden Hochdorfer. Erst kurz vor Schluss gelang den ihnen der Anschlusstreffer, leider jedoch zu spät, um die Partie noch ausgleichen zu können.

Wieder einmal verschliefen die Sinser die so wichtige Startphase und nach nicht einmal 5 Minuten war er schon da, der Hochdorfer Führungstreffer. Közle bugsierte den Ball mit dem Kopf wunderschön über den herauseilenden Sinser Keeper Patrick Kohler in die Maschen. Die aufsässigen Hochdorfer erschwerten den Sinsern ihr Spiel erheblich, es gelang ihnen kaum, sich bis vors Tor durchzuspielen. Die Hochdorfer Offensive hingegen tänzelte sich immer wieder durch die Beine der Sinser Verteidiger und tauchte immer wieder vor dem gegnerischen Kasten auf. Den schnellen Reflexen von Kohler war es zu verdanken, dass die Sinser nicht schon mit zwei, drei oder gar vier Toren in Rückstand lagen.

Kampfgeist nicht belohnt
Auch nach der Pause lief es für die Sinser nicht reibungslos. Genau so lange wie in Halbzeit 1 brauchten die Hochdorfer auch in den 2. 45 Minuten für einen Treffer. Nach einem Ballverlust der Gastmannschaft machten die Hochdorfer das Spiel schnell, Közle profitierte zusätzlich von einem Verteidigungsfehler und vollstreckte den Angriff zum 2:0. Den Sinsern gelang es kaum, mehr als zwei Pässe aneinander zu reihen, ohne von einem Gegner entscheidend gestört zu werden. In der 86. Spielminute erhöhten die Platzherren nach einem Standard dann auf einen komfortablen 3-Tore-Vorsprung. Kurz darauf gelang es den Gästen jedoch durch Mathias Müller, auf 3:1 zu verkürzen. Als Gabriel Gumann bereits in der Nachspielzeit dann auch noch den 3:2 Anschlusstreffer in die Tat umsetzte, wurde es kurzerhand noch einmal hektisch auf dem Platz. Lag hier etwa doch noch ein Unentschieden in der Luft? Nein, war die ernüchternde Antwort des Schiedsrichters, der die Partie nur wenige Sekunden nach Wiederanpfiff beendete.

Als klarer Favorit in die Partie gestartet, brachten die Hochdorfer die drei Punkte schlussendlich auch ins Trockene. Obwohl es am Ende noch einmal knapp wurde und den Sinsern das Unentschieden von Herzen zu gönnen gewesen wäre, ist der FC Hochdorf über die gesamten 90 Minuten gesehen der verdiente Sieger dieses Rencontres.

Nächstes Spiel: FC Sins – FC Emmenbrücke, Samstag, 27. April, 18 Uhr, Sportanlage Schadhölzli, Dietwil.

Telegramm FC Hochdorf – FC Sins 3:2 (1:0)
Arena – 120 Zuschauer – SR: Habermacher – Tore: 4. Közle 1:0; 49. Közle 2:0; 86, Wicki 3:0; 89. Müller 3:1; 92. Gumann 3:2.
FC Hochdorf: Feer; Bucher, Schumacher, Williner, Loshaj; Wildisen (49. Gehrig), Wicki, Weibel (88. Kathriner), Közle (88. Coletti); Haldi, Marolf (83. Kündig).
FC Sins: Kohler; Mühlemann, von Flüe Sandro, Kalt, Niederberger Alex; Gumann, Niederberger Sven (46. Müller), Arnold, Reiners (76. Würsch); von Flüe Marc, Salihi (63. Burkhardt, 92. Rocha de Oliveira).