Sempach steht in den Startlöchern

Sempach jubelt nach dem Aufstieg in die 2. Liga regional (Archivbild: FC Sempach).

Sempach jubelt nach dem Aufstieg in die 2. Liga regional (Archivbild: FC Sempach).

Erst wenige Wochen sind seit dem Aufstieg vergangen, die Erinnerungen bleiben, der Fokus liegt jedoch voll und ganz beim kommenden Saisonstart. Nach einer harten Vorbereitung brennt der FC Sempach auf das Startspiel gegen den SC Emmen am nächsten Samstag. Dass die Mannschaft auch in der 2. Liga Ambitionen hegt, hat sie in den Testspielen bereits unter Beweis gestellt.

Es ist noch nicht lange her, als der FC Sempach zuletzt in der höchsten regionalen Spielklasse antrat. Genauer gesagt war es vor zwei Jahren unter dem damaligen Trainer Markus Koch, welcher den Aufstieg mit dem FC Sempach nach 30 Jahren wieder realisieren konnte. Zwei Jahre später steht die etwas veränderte Mannschaft am gleichen Punkt, jedoch stehen die Vorzeichen etwas anders. Viele junge Spieler konnten in den letzten beiden Jahren wertvolle Erfahrungen sammeln und reiften zu wichtigen Stammkräften heran. Einige dieser jungen Wilden gehen als Leistungsträger und Leitwölfe in ihre zweite 2. Liga Saison. Konstanz, Zweikampfverhalten oder die Gedankenschnelligkeit sind nur wenige von vielen Punkten, in denen sich die Mannschaft weiter verbessert hat.

Nun steht seit einem Jahr der junge Elvis Velic an der Seitenlinie, welcher der Mannschaft einen modernen und temporeichen Fussball einimpfte. Die starken Leistungen brachten die Mannschaft bis zum Aufstieg und nun noch weiter. Das Trainerteam und die Mannschaft starten mit viel Selbstvertrauen und viel Qualität in die neue Saison, welche dieses Mal mit dem Klassenerhalt beendet werden soll.

Über die Sommerpause gab es nur wenige Änderungen im Kader des FC Sempach. Das Trainerteam Velic/Leuthard und Sportchef Kamber versuchten, die Mannschaft punktuell und sinnvoll zu verstärken. Nach dem Abgang von Joel Müller Ende Saison entstand im Mittelfeld eine Pendenz, welche man mit Rafael Gomes Machado vom SC Eich besetzen konnte – ein spielstarker Mittelfeld Regisseur. Zusätzlich war gerade die Innenverteidiger Position dünn besetzt. Aufgrund dessen konnte man den ehemaligen Team Sempachersee Junior Andreas Ademi für den FC Sempach gewinnen. Aus dem ebengenannten Team Sempachersee wird Kilian Bühlmann zur ersten Mannschaft stossen. Ebenfalls holte man die Spielerlizenz vom jungen Stürmer Dursum Music aus Eschenbach nach Sempach. Music war bereits als Testspieler im Training und wird sich für Spiele der 1. oder 2. Mannschaft im Training anbieten.
Mit Robin Schnider und Matthias Häfliger erhalten zwei Spieler die Möglichkeit in der 2. Mannschaft Spielpraxis und weitere Erfahrungen zu sammeln, um in absehbarer Zeit auf höchster Stufe wieder angreifen zu können.

Mit dem Gewinn des Gorgonzola Cups in Roggwil, sowie drei guten Testspielleistungen zeigten die Sempacher bereits ihre Qualität. Ein Unentschieden gegen Gruppengegner Sursee, eine knappe Niederlage gegen 2. Inter Mitstreiter Ägeri und ein Sieg gegen Dagmersellen resultierten aus den drei Spielen. Wichtig wird sein, dass der FC Sempach seine Qualität kontinuierlich auf den Rasen bringen kann und die Mannschaft bereit sein wird, in jedem Training und in jedem Spiel an die Leistungsgrenze zu gehen. Die 1. Mannschaft freut sich auf die 2. Liga Saison und auf viele gelb-rote Zuschauer bei den Spielen. Gleich am Samstag bietet sich die erste Gelegenheit zur Unterstützung, wenn es zum ersten Auswärtsspiel nach Emmen geht. Anpfiff ist um 18:00 Uhr in der Sportanlage Feldbreite in Emmen. Hopp Sempach!