
Trotz ansprechender Leistung reichte es dem FC Entlebuch im ersten Spiel in der neuen Liga zu keinem Punktgewinn. Ein frühes Tor genügte den Gästen aus Gunzwil um den Sieg mit nachhause zu nehmen.
Die Platzherren aus Entlebuch starteten ganz gut in die Partie. Physisch wie auch mental war man bereit für die gestellte Aufgabe und man versuchte gleich von Beginn weg das Spielzepter zu übernehmen. Nachdem Entlebuch die ersten fünf Minuten mehrheitlich im Ballbesitz war, startete Gunzwil kurz darauf seinen ersten, zügigen Angriff. In der Entlebucher Platzhälfte lupfte Sascha Imholz den Ball über die Abwehr wobei Matias Nurmi im Zweikampf mit Patrick Wigger von diesem nicht genug gestört werden konnte, so dass er den Ball mit dem Fuss leicht ablenken und am herauseilenden Dario de Piano vorbei ins Tor spielen konnte. Entlebuch steckte den Gegentreffer jedoch gut weg und liess sich nicht aus dem Konzept bringen. Besonders gegen den Ball agierte man in der Folge sehr souverän und konsequent. Man hatte jedoch etwas Mühe, die gut stehende Gunzwiler Abwehr in echte Nöte zu bringen. Zwei Chancen aus der Distanz von Daniel Kaufmann waren vorerst die einzigen Abschlussmöglichkeiten.
Attraktives Spiel im Mittelfeld
Es entwickelte sich eine unterhaltsame und von beiden Mannschaften spielerisch gute erste Halbzeit. Dass das Tempo durchaus eine Spur schneller als noch in der 3. Liga war, konnte man nicht verneinen. Besonders bei Ballverlusten musste sich Entlebuch arg sputen um nicht vom Gunzwiler Angriffsexpress überrollt zu werden. Torraumszenen blieben aber eher die Ausnahme und so ging es ab in die Kabinen. Die zweite Halbzeit begann ruhiger als die erste, Gunzwil optisch mit leichten Vorteilen verwaltete den Vorsprung immer noch souverän. Kurze Zeit später kam Entlebuch zu einer echten Ausgleichsmöglichkeit, nachdem Lars Schmid sich durchsetzen konnte, sah er seinen Schuss von Moses König pariert. Der Ball blieb jedoch einige Zentimeter vor der Linie stehen und konnte von André Furrer in letzter Not noch vor dem heraneilenden Rafael Murpf geklärt werden. Entlebuch versuchte weiterhin mit einem gepflegten Spielaufbau für Gefahr zu sorgen, agierte nun aber oft in den entscheidenden Momenten zu ungenau. Dies mitunter weil sie von den Gästen aus Gunzwil jeweils sehr schnell und konsequent attackiert wurden. Diese hatten ihrerseits jedoch aber auch kaum gefährliche Torraumszenen und wenn doch war Dario de Piano jeweils zur Stelle und neutralisierte die Gefahr.
Schlussoffensive nicht belohnt
Die Zeit war bereits ziemlich fortgeschritten und man näherte sich der 90. Minute. Entlebuch versuchte gegen Ende nochmals einen Gang höher zu schalten und erhöhte den Druck aufs Gunzwiler Tor. Ein gefährlich getretener Freistoss von Manuel Emmenegger, konnte von keinem Entlebucher abgelenkt werden und zischte nur ganz knapp am Pfosten vorbei. Entlebuch kam noch zu zwei weiteren, guten Abschlussmöglichkeiten, doch das Wettkampfglück war den Einheimischen an diesem Abend nicht hold. So jubelten kurze Zeit später die Gäste aus Gunzwil über den ersten Sieg der Saison. Entlebuch bleibt fürs nächste Spiel die Gewissheit, dass man übers ganze Spiel hinweg gut mithalten konnte und durchaus auch ein Punktgewinn in Reichweite gewesen wäre.
Spielbericht FC Gunzwil: Auftakt geglückt – Gunzwil siegt in Entlebuch
Es war ein Abnützungskampf, den der FC Gunzwil beim FC Entlebuch zu absolvieren hatte. Am Ende einer sehr umkämpften Partie siegten die Michelsämter dank dem Tor von Matias Nurmi mit 1:0.
Für das erste Spiel der neuen Saison ging die Reise für Gunzwil zum Aufsteiger ins Entlebuch. Eröffnungsspiele gegen einen Aufsteiger sind nie einfach, da der Aufsteiger oft noch von der Aufstiegseuphorie der letzten Saison in die neue Saison getragen wird. Dazu kamen noch die Absenzen von Oehen, Thimo Fleischli und Till Fleischli. So kam der erst 16-jähirge Benjamin Isler zu seinem Debüt in der ersten Mannschaft. Und Isler zeigte eine feine Leistung und bestätigte auch die Leistungen in der Vorbereitung.
Gunzwil geht früh in Führung
Der erste nennenswerte Angriff des Spiels führte in der 6. Minute bereits zum Erfolg. Über eine schöne Ballstafette zwischen Elia Ramundo und Debütant Benjamin Iser gelangte der Ball zu Spielertrainer Sascha Imholz, welcher mit einem gefühlvollen Chip Matias Nurmi lancierte und dieser zur Gästeführung einschoss. Doch nur drei Minuten später zirkelte der Entlebucher Daniel Kaufmann einen Freistoss gekonnt auf den Gunzwiler Kasten. Torwart König konnte das Geschoss mirakulös entschärfen. Bis zum Pausenpfiff entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel, bei welchem um jeden Meter gekämpft wurde. Viele Angriffsbemühungen beider Teams wurden durch ungenaue Zuspiele oder unnötige Ballverluste bereits im Aufbau zunichte gemacht. So gingen die Michelsämter mit dem knappen Vorsprung in die Pause.
Turbulente Schlussphase
Gleich nach dem Pausentee mussten die Gunzwiler das Glück in Anspruch nehmen. In der 49. Minute konnte Captain André Furrer einen Abpraller gerade noch vor der Linie klären! In der Folge blieben die Einheimischen mehr in Ballbesitz, doch viel Zwingendes sprang dabei nicht heraus. In den letzten Minuten setzten die Entlebucher zum totalen Angriff an. Gunzwil stand nun sehr tief und in der 90. Minuten flog ein gut getretener Freistoss im Gunzwiler Strafraum an Freund und Feind vorbei und verpasste das Tor knapp. Im Gegenzug scheiterte Gunzwil nach einem gut vorgetragenen Konter an einer unnötigen Abseitsposition. In der Folge brannte es noch zweimal im Strafraum der Gelbschwarzen, doch die Abwehr unter der souveränen Leitung von Philipp Kronenberg behielt die Oberhand. Nach 94 Minuten erlöste der gut agierende Schiedsrichter unsere Jungs. Die zahlreich angereisten Fans aus dem Michelsamt freuten sich auf einen gelungenen Auftakt ins Wochenende und die neue Saison.
Fazit
Der Auftakt ist dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung geglückt. Gratulation! Mit dem FC Gunzwil siegte nicht das bessere, sondern das effizientere Team. Die Abschlüsse der Entlebucher waren meist zu ungenau, um zu einem Torerfolg zu kommen. Somit bleibt das Tor von Matias Nurmi das einzige und die Imholz-Amrein-Sager Connection kann die ersten drei Punkte auf dem Konto gutschreiben. Gunzwil zeigte wie schon in den Testspielen, dass man Defensiv sehr gut steht und nicht viele Torchancen zulässt.
Gunzwil empfängt Altdorf am Freitagabend
Am Freitag, 23. August 2019 bestreitet der FC Gunzwil das erste Heimspiel der neuen Saison. Zu Gast sind die Urner aus dem Hauptort Altdorf. Der 2. Liga Inter Absteiger ist wohl der grosse Favorit in dieser Saison und somit ein echter Prüfstein für das Imholz-Amrein-Sager Team. Anpfiff ist um 20.15 Uhr. Wir hoffen auf eure Unterstützung. Hopp Gonzbu!
Telegramm FC Entlebuch – FC Gunzwil 0:1 (0:1)
Spielort: Farbschachen. – Zuschauer: 450 –Tore: 6. Min. 0:1 Matias Nurmi.
Entlebuch: Dario de Piano, Michael Koch, Patrick Lötscher, Patrick Wigger, Ivo Thalmann, Nicola Hofstetter, Manuel Emmenegger, Daniel Kaufmann, Adrian Wigger (78. Remo Wigger), Rafael Murpf (73. Damian Renggli), Lars Schmid.
Gunzwil: Moses König, André Furrer, Fabian Dominé, Philippe Kronenberg, Marco Rogger, Benjamin Isler (75. Ibrahim Terzimustafic), Sascha Imholz, Elia Ramundo, Luca Fleischli (92. Iwan Rogger), Sergio Ramundo (62. Pascal Bucher), Matias Nurmi.
Verwarnungen: 49. Lötscher (Foul), 65. Pascal Bucher (Foul), 81. Marco Rogger (Foul), 81. Hofstetter (Foul), 89. Kronenberg (Foul).
Bemerkungen: Gunzwil ohne Dario Bucher, Jurt (beide verletzt), Oehen, Till Fleischli, Thimo Fleischli und Stocker (alle Abwesend).




























