
Es ist zwar erst der 3. Spieltag der neuen Saison, doch wenn die 1. Mannschaft des FC Schattdorf im Heimspiel am Samstag, 31.08.19 (18.00, Grüner Wald), auf den FC Sempach trifft, geht es bereits um sehr viel. Beide Teams haben nach zwei Spielen noch keine Punkte auf dem Konto und treffen nun im Direktduell der 2. Liga regional aufeinander.
Möglichst einfach spielen und ohne Druck
Nach den beiden Niederlagen gegen den SC Cham und den Luzerner SC sollen nun die ersten Punkte her. Die Schattdorfer wollen sich auf die einfachen Dinge im Fussball konzentrieren und möglichst unbeschwert auftreten. «Wir sollten uns keinen unnötigen Druck machen und nicht zu viel überlegen», meint FCS-Spieler Robin Mahrow. «Wenn wir uns auf unsere Leistung konzentrieren und einfach unser Spiel versuchen durchzubringen, wird das Erfolgserlebnis schon kommen», so der 24-jährige Flügelspieler, der mit seinem Alter und seiner Erfahrung bereits zu den Routiniers in der jungen Mannschaft gehört. Mahrow findet auch, es sei wichtig, sich nun auf die einfachen Dinge im Fussball zu konzentrieren und dass keine Unruhe aufkommen sollte so früh in der Saison. In der abgelaufenen Trainingswoche wurde wieder gut und intensiv trainiert, und gewisse taktische Details analysiert. Das Team ist bereit und freut sich auf das Duell mit dem Tabellennachbarn aus Sempach.
Schürpf zurück, Gisler fällt aus
Das Betreuer Team um David Cos-Gayon und Bernhard Scheiber kann am Samstag wieder auf die Dienste von Verteidiger Jonathan Schürpf zählen, der länger verletzt war. Nicht dabei sein wird hingegen Noel Gisler. Der Flügelspieler hat sich am letzten Samstag beim Spiel in Luzern verletzt und wird länger ausfallen. Weiterhin fehlt auch Franco Heinzer (Auslandaufenthalt). Der Einsatz von Liridon Prenka ist fraglich.
Sempach in gleicher Situation wie Schattdorf
Bei den Gästen aus Sempach sieht die Ausgangslage sehr ähnlich aus. Auch die Seeländer haben die ersten beiden Spiele verloren und wollen nun den ersten Sieg einfahren. Der Aufsteiger aus der 3. Liga will sich in der höchsten Liga des regionalen Fussballs etablieren und die ersten Punkte holen. Die Mannschaft um Trainer Elvis Velic besteht aus einem Mix aus jungen und erfahrenen Spielern. Für den FC Sempach ist es die erste 2. Liga-Saison seit über 30 Jahren.




























