Starkes Emmen scheitert an eigenem Unvermögen

Gunzwil sichert sich einen Punkt beim Leader Emmen (Archivbild: Denise Baumann).

Gunzwil sichert sich einen Punkt beim Leader Emmen (Archivbild: Denise Baumann).

Spielbericht SC Emmen:

Kein dritter Streich der Flieger, nicht Sieg Nummer 3 in Folge. Die Schützlinge vom Trainerteam Bijorac/Jusic kommen nicht über ein torloses Remis hinaus.

Die Flieger starten fulminant in die Partie. Nach nur 30 Sekunden prüft Gashi mit einem Halbvolley den gunzwiler Torwart. Gleich mit mehreren Torchancen geht die sehenswerte Startphase weiter. Etwas Zählbares konnte der SC Emmen jedoch nicht erzielen. Es dauerte rund 20 Minuten bis Gunzwil sich am Spielgeschehen beteiligte. Sie profitierten von einem Fehler im Spielaufbau der Emmer und schalten blitzschnell in Richtung Tor um. Der Schuss aus rund 25 Metern ist für Bäuerle jedoch kein Problem. Danach flachte die Partie etwas ab. Von nun an ist es ein sehr überschaubares Spiel ohne weitere Torchancen bis zur Halbzeit.

Die zweite Halbzeit beginnen beide Mannschaften sehr Vorsichtig. Niemand will etwas riskieren und so wird eine Halbzeit abgespielt die keine aufregenden Momente mehr aufweist. Der einzige nennenswerte Aufreger ist eine dubiose Abseitsentscheidung, welche die Emmer Führung in der 60‘ verhindert.

So endet eine überschaubare Partie mit einem 0:0 Remis. Der SC Emmen hätte in den Anfangsminuten sicherlich ein Tor verdient, jedoch konnten die Flieger ihre spielerische Überlegenheit nicht zu zwingenden Torchancen ummünzen. Dies ist sicherlich auch dem konsequenten Abwehrverhalten der Gäste zu verdanken, welche einen wichtigen Punkt aus Emmen mitnehmen.

Spielbericht FC Gunzwil: Gunzwil mit hart erkämpftem Remis in Emmen

Es war die vermutet schwierige Partie für die Imholz/Amrein/Sager-Truppe. Beim spielstarken Leader aus Emmen entwickelte sich eine Partie mit wenig Offensiv-Höhepunkten und meist sicheren Abwehrreihen. Der Lucky-Punch wollte in den Schlussminuten keiner Mannschaft gelingen und so durfte sich Gunzwil über einen hart erkämpften Punkt freuen.

Wie schon zu Hause gegen Altdorf sahen sich die Michelsämter schon bald mit den ersten Angriffen der gegnerischen Mannschaft konfrontiert. Nach 30 Sekunden musste Torhüter König das erste Mal eingreifen. In den Anfangsminuten ging es gleich so weiter. Nach knapp sechs Minuten klärte das Aluminium für die Gunzwiler und der Pfostenschuss weckte nun jeden Spieler auf dem Platz. Danach entwickelte sich eine intensive Partie, welche sich vorwiegend im Mittelfeld abspielte. Weder der Gast, noch das Heimteam konnten sich zunächst offensiv in Szene setzen. Der nächste Angriff hatte Emmen in der 25. Minute. Weitere 10 Minuten später hatte Gunzwil seinen ersten Torabschluss in der Person von Thimo Fleischli. Das war es dann aber auch schon von der 1. Halbzeit.

Viele Fehler im Aufbau, wenig Offensivaktionen, gute Abwehrleistung
Auch in der 2. Halbzeit leisteten die beiden Abwehrreihen einen tollen Job und liessen insgesamt wenige Chancen zu. Während Emmen mit seiner spielerischen Klasse versuchte zum Erfolg zu kommen, probierte es Gunzwil vorwiegend über den Kampf und Einsatz. In der 53. Minute kamen die Gäste zur ersten nennenswerten Chance der Partie. Imholz konnte eine sehenswerte Kombination jedoch nicht erfolgreich abschliessen. Praktisch im Gegenzug konnte auch Emmen den ersten Abschluss der 2. Hälfte verbuchen. Die Gastgeber schalteten nochmals einen Gang höher und schossen in der 57. Minute die vermutliche Führung, aber der schön herausgespielte Treffer von Bühlmann wurde vom guten Schiedsrichter Hértier abgepfiffen. So plätscherte das Spiel bis zur Schlussphase vor sich hin. Es war zwar jederzeit intensiv, aber mögliche Offensivaktionen wurden meistens schon im Ansatz erstickt. In der 84. Minute hatten die Gastgeber denn Lucky-Punch auf dem Fuss, jedoch vergab De Jesus alleine vor König. Gunzwil hatte seine letzte Chance in der 91. Minute. Marco Rogger setzte alles auf eine Karte, aber sein Schuss flog in den Emmer Abendhimmel. Kurz Zeit später war das Unentschieden Tatsache.

Wichtiger Punkt beim Leader, Eschenbach vor der Brust
Damit war der Punkt beim Leader in der Tasche. Es war das erwartet schwierige Spiel und es muss sicher im Spiel nach vorne noch einiges korrigiert werden, aber mit 4 Punkten aus 3 Spielen darf man bis jetzt zufrieden sein, hatte die Mannschaft bis jetzt doch ein happiges Startprogramm zu bewältigen. Die nächste, schwere Aufgabe steht bereits vor der Brust. Eschenbach, Absteiger aus der 2. Liga Interregional, kommt nächsten Samstag, 07.09.2019 um 18.00 zu Gast auf die Linden. Nach einer Startniederlage gegen den neuen Leader Luzerner SC haben sich die Seetaler gefangen und sind mit 2 Siegen nun so richtig in die Gänge gekommen. Kommen Sie am nächsten Samstag auf die Linden und feuern das Fanionteam des FC Gunzwil so richtig an, damit wir den ersten Heimerfolg der neuen Saison bejubeln dürfen. Hopp Gonzbu!

Telegramm SC Emmen – FC Gunzwil 0:0
Feldbreite – 100 Zuschauer – SR Jérémie Héritier.
Tore: Fehlanzeige.
Verwarnung: 88. Rojas (Foul).
Bemerkungen: Emmen ohne Baumgartner, Manuel Meier, Greter, Häberli (alle verletzt), Gjergiaj und Veseli (beide abwesend). Gunzwil ohne Dario Bucher, Jurt (beide verletzt), Iwan Rogger, Oehen (beide 2. Mannschaft) und Ricigliano (abwesend). 6. Postenschuss Emmen.
Emmen: Bäuerle; Janssen, Vogel, Rojas, Marini (36. Hadzic); König; Krongrava, Bühlmann, Barbarez (75. Nicolas Meier), Gashi, Mesic (77. De Jesus).
Gunzwil: König; Furrer, Dominé, Kronenberg, Rogger; Thimo Fleischli (68. Terzimustafic), Imholz, Elia Ramundo (90. Stocker), Luca Fleischli (79. Bucher); Till Fleischli (84. Sergio Ramundo Sergio), Nurmi.