Starke Littauer Leistung schlecht belohnt

Die willensstarken Littauer kämpften - vergebens (Archivbild: Beat Krieger).

Die willensstarken Littauer kämpften - vergebens (Archivbild: Beat Krieger).

Als der hervorragend pfeifende Schiedsrichter Liniger in der 94. Minute das Spiel beendete, war es für die Littauer ein deja vu Erlebenis. Denn einmal mehr reiste man ohne Punkte nach Hause.

Die vielen Supporter des FC Littau sahen zu Beginn des Spiels ein intensives 2. Liga Spiel, wobei die Einheimischen jeden Zentimeter des ausgezeichnet zu bespielenden Platzes nutzten. Mit ihrer Athletik und einem unheimlichen Pressings drängten sie die Litauer immer wieder in die Defensive, ohne jedoch zu Torchancen zu kommen. Und wurde einmal ein Ball auf das Tor geschossen, fanden sie den Meister in Torhüter Hefti, welcher das 2. Liga Debut gab. In der 25. Minute kombinierten sich die Chamer über die Seite durch, und der Flankenball wurde von einem Littauer Verteidiger unglücklich ins eigene Tor abgelenkt. Nur zwei Zeigerumdrehungen später stimmte nach einem Eckball der Zugriff der Littauer Verteidigung für einmal nicht, und der gegnerische Angreifer Oehley konnte das Streitobjekt zum 2 : 0 einnicken. Die Littauer kamen jedoch immer wieder an die Strafraumgrenze, und es war Dominic Britschgi welcher in der 45. Minute die erste grosse Chance auf dem Fuss hatte. Sein Schuss verfehlte das Ziel nur um Haaresbreite.

In der Halbzeitpause haben die Trainer Andreoli/ Competiello anscheinend die richtigen Worte gefunden, denn mit einer ganz anderen Körpersprache durften die Littauer an der Brust der Chamer schnuppern. Es waren nun die Littauer welche die Fackel in der Hand hielten, denn in der Verteidigung stand man sehr sicher, und die Chamer zollten ihrem sehr hohen Anfangstempo Tribut. Es waren jetzt die Littauer, die die Zweikämpfe annahmen und immer wieder Nadelstiche setzen konnten. So war in der 75. Minute heavy metal aus der zweiten Reihe der Littauer angesagt. Simi Britschgi startete von der Mittellinie zu einem Sololauf, und am Ende der Verwertungskette hatte der starke Torhüter der Chamer keine Chance gegen den platzierten Schuss des Littauers.

Es war ein Husarenstück des jungen Littauers, war doch der Defensivverbund der Chamer das Filetstück an diesem herrlichen Herbsttag. Von nun an war es wieder eine Dampflok mit Kohle, und die Einheimischen konnten sich nur noch in der eigenen Spielhälfte einigeln.
Am Schluss war es noch nicht die ganz grosse Fussballkunst, doch der enorme Wille eines jeden Spielers war deutlich zu sehen.

Am kommenden Samstag 5. Oktober 2019 18.00 Uhr heisst es gegen LSC die Ergebniskrise in einen Sieg umzumünzen. ALLEZ FC Littau.

Telegramm SC Cham II – FC Littau 2:1 (2:0)
Eizmoos. – 140 Zuschauer. – SR Liniger. – Tore: 23. Morceli 1:0. 29. Oehley 2:0. 75. Simon Britschgi 2:1. – Cham II: Meier; Mair-Noack, Zukaj, Sturzenegger, Lüthi (64. Andri Good), Suta, Halef, Muff, Corrodi (71. Ursin Good), Morceli (86. Kahveci), Oehley (81. Hegglin). – Littau: Hefti; Milakovic, Marciel Chaves, Simon Britschgi, Luca Baumann (63. Cook), Gilli, Dominik Britschgi, Machado (77. Aregger), Bächler (58. Zilic), Cocco (77. Hostettler), Nicola Baumann.- Bemerkungen; 2. Liga Debut des A JuniorenTorhüters Hefti. Ausgezeichnete Schiedsrichterleistung.