
Das Fanionteam des FC Schattdorfs bestreitet am Samstag, 02.11.19 (18.00 Uhr, Grüner Wald) das Heimspiel gegen den FC Hochdorf. Beim FCS stimmt die Form nach wettbewerbsübergreifend 7 Siegen in Serie. Auch die Gäste aus Luzern konnten zuletzt 3-mal in Folge gewinnen.
Vorrunde sauber zu Ende spielen
Die Schattdorfer konnten am vergangenen Wochenende einen umkämpften, aber nicht unverdienten 2:1-Heimsieg gegen Stans feiern. Die Urner wollen nun auch in den letzten zwei Meisterschaftsspielen der Vorrunde die Serie fortsetzen und sich eine gute Ausgangslage für die Rückrunde schaffen. Der FCS spielt bisher eine gute Saison: nach schwachem Saisonstart konnte man eine Siegesserie starten und auch im Cup darf man überwintern und sich im Frühling auf weitere packende K.O-Spiele freuen. Nun geht man mit breiter Brust ins letzte Heimspiel des Jahres 2019.
Die junge Schattdorfer Mannschaft ist sich allerdings bewusst, dass es auch gegen Hochdorf kein Selbstläufer wird und man wieder um jeden Zentimeter kämpfen muss. «Wir müssen auch gegen Hochdorf wieder hochkonzentriert auftreten und bereit sein, über unsere Grenzen hinauszugehen», meint FCS-Torhüter Yannick Arnold. «Die Siegesserie ist schön und gibt uns Selbstvertrauen, aber jedes Spiel in dieser Liga ist schwierig und muss zuerst gespielt werden», so der 24-jährige Schlussmann. Arnold erwartet ein enges Spiel mit einem physisch starken Gegner als Gast.
Bei Schattdorf fehlen weiterhin die beiden langzeitverletzten Noel Gisler und Liridon Prenka sowie Simon Wipfli, der sich eine Kopfverletzung zugezogen hat. Zudem muss das Team auf Noah Senn, den Siegtorschützen gegen Stans, verzichten. Er sitzt nach seiner 4. Gelben Karte eine Sperre ab.
Auch Hochdorf mit Selbstvertrauen
Die Gäste aus dem Seetal konnten zuletzt ebenfalls viel Selbstvertrauen tanken. So konnte man nacheinander gegen zwei Spitzenteams der Liga SC Emmen und FC Eschenbach Siege einfahren. Auch im Cup ist man noch dabei, nach dem man gegen den Drittligisten aus Baar mit 3:5 nach Verlängerung gewinnen konnte. Hochdorf verfügt über eine stabile Defensive und zeigte in den letzten Spielen auch in der Offensive, dass man über die nötige Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor verfügt. Die Elf des Trainer-Duos Eduard von Moos und Stefan Suter liegt in der Tabelle vier Punkte hinter Schattdorf und könnte mit einem Sieg den Abstand zu den Urnern bis auf einen Punkt reduzieren.




























