
Für das letzte Spiel der Vorrunde 2019/2020 reisten die Rot-Schwarzen ins luzernerische Sursee. Mit gestärktem Rücken aus den letzten sechs ungeschlagenen Meisterschaftsspielen und mit dem Willen erneut 3 Punkte ins Urnerland zu holen, traten die Schattdorfer beim FC Sursee am Samstagabend um 20:00 Uhr an.
Erste Halbzeit mit klar stärkeren Luzerner
Die Einheimischen aus Sursee starteten stärker als der FC Schattdorf. Trotz mehr Spielanteil entstanden aber keine zwingenden Chancen in der Anfangsphase. Da aber bei den Urner zu viele Fehlpässe ihren Adressaten nicht fanden, war der FC Sursee klar die bessere Mannschaft in der ersten Halbzeit. Zu erwähnen ist, dass Livio Mahrow mit zwei starken Paraden das 0:0 für die Schattdorfer in die Pause rettete und das Tor von Joachim Gisler in der 26. Minute wegen eines Stürmerfouls annulliert und nicht gegeben wurde. Die Verteidigung des FC Schattdorf hatte weit mehr zu tun als die der Luzerner. Kurz vor der Pause ergab sich die grösste Torchance für die Urner, als der gerade, verletzungsbedingt eingewechselte Robin Lindauer Ramon Scheiber steil lancierte und der Schuss nur knapp das Tor verfehlte.
Die allseits bekannte starke Starviertelstunde der Schattdorfer in der 2. Halbzeit zeigte sich auch in diesem Match und die Spielanteile der Urner nahmen stark zu, obwohl es nach einem Schuss aus der 2. Reihe des FC Sursee in der 47. Minute knapp nicht zum Führungstreffer der Einheimischen kam und 5 Minuten später eine weitere Chance der Luzerner alleine vor dem Tor vergeben wurde. Auch der FC Schattdorf hatte seine Chancen nach Schüsssen von Patrik Stampfli, Ramon Scheiber und Joachim Gisler.
Der Wechsel der Platzherren in der 75. Minute zeigte kurz darauf seine Wirkung und der FC Sursee ging in der 78. Minute mit 1:0 in Führung. Auch der FC Schttadorf wechselte Loris Gerig und Simon Wipfli für Patrik Stampfli und Paul Arnold in der 78. Und 82. Minute ein und konnte kurze Zeit später durch das Tor von Robin Lindauer nach einer Flanke von Noah Senn zum 1:1 ausgleichen. Die letzten guten Chancen gehörten dann ebenfalls den Urnern, der Ball fand aber den Weg ins Tor auf beiden Seiten nicht mehr.
So endete das letzte Spiel der beiden Mannschaften mit einem dem Spielverlauf gerechten Unentschieden und je einem Punkt. Der FC Schattdorf kann in dieser Tabelle auf dem 5. Platz, mit nur einem Punkt hinter dem Zweitplazierten und 12 Punkte über dem Strich überwintern.
Philipp Zurfluh und Pascal Baumann blicken kurz auf das Spiel und die Vorrunde zurück
Der Verteidiger Pascal Baumann und die Stütze im Mittelfeld Philipp Zurfluh bestätigen denn beide, dass dieses Spiel nicht zu den Höhepunkten der Vorrunde zählt, sie aber trotzdem mit dem einen, erkämpften Punkt zufrieden sind. Beide sind mit dem Verlauf der ersten Hälfte der Saison 2019/2020 zufrieden und würden das Meisterschaftsderby gegen Altdorf und das Cupspiel gegen Gunzwil als Highlight der Vorrunde bezeichnen. Beide freuen sich zusammen mit dem Team um David Cos-Gayon und Benschi Scheiber auf die Rückrunde und den Cup-Viertelfinal gegen Ebikon am 21.04.2020, bei dem die Urner mit den Luzerner noch mindestens eine Rechnung offen haben.
Telegramm FC Sursee II – FC Schattdorf 1:1 (0:0)
Sursee – Tore: 78. Henrique Luis Nielson Pinto Da Silva 1:0, 83. Lindauer Robin 1:1. FC Sursee: Krasniqi, Stalder, Kiener, Nielson Pinto da Silva, Zust, Schumacher, Ehrler, Carneiro (73. Alves), Steiger, Zbinden, Elshani, – FC Schattdorf: Mahrow, Baumann (50.Häfliger), Stampfli Sandro, Heinzer, Schürpf (40. Lindauer), Arnold (84. Wipfli), Gisler, Stampfli Patrik (78. Gerig), Zurfluh, Senn, Scheiber.




























