Gebrüder Gurtner und weitere Zuzüge bei Eschenbach

Der heute 21-jährige Kilian Gurtner, hier als Captain beim Team Seetal A im Sommer 2018 (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Der heute 21-jährige Kilian Gurtner, hier als Captain beim Team Seetal A im Sommer 2018 (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Eschenbachs Fanionteam startet am Montag 3. Februar 2020 mit den Vorbereitungen zur Rückrunde. Neu im Kader der Seetaler sind die beiden Brüder Kilian und Joshua Gurtner, zusätzlich wechseln Tom Kollaku und Sven Träger zu den Gelbschwarzen. Anfangs März reist das Team nach Mallorca ins mehrtägige Trainingslager und absolviert bis zum Start der Rückrunde mehrere Testspiele.

Die Neuzugänge (von oben links): Kilian Gurtner, Joshua Gurtner, Tom Kollaku, Sven Träger (Bilder: ZVG).

Nach dreizehn Spielen in der Vorrunde der Saison 2019/20 haben die Seetaler mit 24 Punkten auf dem sehr guten zweiten Zwischenrang überwintert. Am Montag 3. Februar 2020 startet die 1. Mannschaft des FC Eschenbach in die Vorbereitungen auf die anspruchsvolle Rückrunde in der 2. Liga regional.

Unter der Leitung des Trainerduo Marco Zimmermann und Christoph Müller trainiert die Mannschaft 2-3 Mal pro Woche auf dem Weiherhus. Wie in den letzten Vorbereitungen folgen bis zum Rückrundenstart zudem diverse Trainingsspiele gegen Vereine aus unterschiedlichen Ligen. Als grosses Highlight der Vorbereitungen folgt anfangs März 2020 das mehrtägige Trainingslager auf Mallorca.

Gurtner Brüder kehren zurück, Kollaku und Träger kommen
Während der Winterpause konnte Sportchef Marco Renggli vier Spieler als Verstärkung verpflichten. Die beiden Verteidiger Kilian und Joshua Gurtner vom FC Rotkreuz (2. Liga inter) kehren zu ihrem Stammverein zurück. Die beiden Brüder durchliefen in Eschenbach mehrere Juniorenstufen und avancierten zu grossen Leistungsträger im Team Seetal. Nach der Auflösung der A-Junioren im Sommer 2018 wechselten beide zu Rotkreuz. Kilian Gurtner führte das damalige Team Seetal A als Captain an und spielte zwischenzeitlich auch für Eibuselection CF. Ebenfalls vom FC Rotkreuz kommt Mittelfeldakteur Sven Träger ins Seetal. Der 22-jährige spielt seit seiner Jugendzeit bei den Zugern. Mit Tom Kollaku vom Ligarivalen FC Hochdorf wechselt zudem ein weiterer Verteidiger zu Gelbschwarz.

Vier Abgänge wegen Auslandaufenthalt und Militär
In der kommenden Rückrunde werden vier Namen auf dem Matchblatt des FC Eschenbach fehlen. Samuel Stocker wird einen längeren Auslandaufenthalt antreten und tritt deshalb aus dem aktuellen Kader zurück. Der 27-jährige Mittelfeldakteur spielte zuvor genau zehn Saisons für die 1. Mannschaft des FC Eschenbach und wurde dabei zu einer grossen Identifikationsfigur des Vereins. Auch Philipp Ulrich zieht es weg von der Schweiz, der Verteidiger wird ein Auslandstudium absolvieren. Die jungen Spieler Amadeo Nosetti und Levin Peter tauschen das Fussballtrikot gegen den Tarnanzug und rücken in die Rekrutenschule ein. Amadeo Nosetti und Levin Peter werden voraussichtlich im Verlaufe des Mai 2020 wieder in den Trainingsbetrieb der ersten Mannschaft zurückkehren.

Miso Stojkovic wird neuer Trainer der 2. Mannschaft
Nach langer und intensiver Suche konnte Sportchef Marco Renggli auch den offenen Trainerposten der 2. Mannschaft besetzen. Das Team wurde in der Vorrunde ad interim von Fridolin Müller und Dominik Honauer geführt, neu übernimmt Miso Stojkovic das Zepter an der Seitenlinie. Der in Luzern wohnhafte Stojkovic trainierte bis im letzten Sommer die 2. Mannschaft des FC Emmenbrücke und weisst bereits mehrjährige Trainererfahrung aus. Er überzeugt vor allem mit seiner Qualität sowie seiner ehrgeizigen und klaren Art. Nach einem Probetraining mit der Mannschaft war er selbst überrascht, welch gute spielerische Qualität und tollen Zusammenhalt im Team besteht.

Der FC Eschenbach heisst die vier neuen Spieler Kilian und Joshua Gurtner, Tom Kollaku und Sven Träger sowie den Trainer Miso Stojkovic herzlich willkommen im Verein. Auf die gemeinsame Zusammenarbeit und den frischen Wind in der Mannschaft freut sich der Vorstand sehr. Der Verein bedankt sich herzlich bei Samuel Stocker, Philipp Ulrich, Amadeo Nosetti und Levin Peter für ihren Einsatz in der 1. Mannschaft. Allen Akteuren wünscht der Fussballclub einen erfolgreichen und verletzungsfreien Start in die Rückrunde.

Zuzüge

  • Kilian Gurtner, Verteidiger FC Rotkreuz (2. Liga inter)
  • Joshua Gurtner, Verteidiger FC Rotkreuz (2. Liga inter)
  • Sven Träger, Verteidiger FC Rotkreuz (2. Liga inter)
  • Tom Kollaku, Mittelfeld FC Hochdorf (2. Liga regional)

Abgänge

  • Samuel Stocker (Auslandaufenthalt)
  • Philipp Ulrich (Auslandstudium)
  • Amadeo Nosetti (Rekrutenschule)*
  • Levin Peter (Rekrutenschule)*

* Kehren voraussichtlich im Mai 2020 wieder in den Trainingsbetrieb zurück