Gunzwil verpflichtet neuen Trainer

Sebastian Schindler an der Schweizermeisterschaft der A-Junioren in Zürich (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Sebastian Schindler an der Schweizermeisterschaft der A-Junioren in Zürich (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Ab der neuen Saison übernimmt Sebastian Schindler die 1. Mannschaft des FC Gunzwil.

Sebastian Schindler gewann 2019 mit den A-Junioren des FC Rothenburg die Schweizer Meisterschaft und steht aktuell mit der 1. Mannschaft des FC Rothenburg verlustpunktlos an der Tabellenspitze der 3. Liga Gruppe 2. Sein Assistent wird Paolo Brillantino sein, welcher in der höchsten italienischen Liga (Serie A) gespielt hat.

Sportchef Michele Castelli zum neuen Trainer
Mit Sebastian Schindler haben wir unseren Wunschtrainer verpflichten können. Sebastian kann mit seiner ehrlichen und authentischen Art das Beste aus den Spieler rausholen. Zudem hat er bereits gezeigt, dass er sehr gut mit jungen Spieler arbeiten kann. Ich bin überzeugt von seiner Arbeit und freue mich extrem auf eine sehr spannende und angenehme Zusammenarbeit.

Zwei Fragen an Sebastian Schindler
Sebastian, auf was für ein Trainertyp kann sich der FC Gunzwil freuen?

Emotional, motivierend, offen und ehrlich.Ein Trainer der versucht jeden Spieler in jedem Training zu verbessern. Ich versuche auf Augenhöhe mit meinen Spielern zu arbeiten und weiss, dass es eher auf Kommunikation und Vertrauen als auf Autorität ankommt. Ich stehe für ein bestimmtes System – Ballbesitzspiel, ein laufintensives Angriffsspiel und hohes Pressing, das den Aufbau des Gegners im Ansatz zerstört- das versuche ich auch ins Training zu übertragen.

Wie möchtest du mit dem FC Gunzwil erfolgreich sein?

Viele Wege führen nach Rom.Und mein Weg ist der Offensivfussball mit einer kompakten Defensive. Mit diesem Fussball will ich auch die Leute in Gunzwil unterhalten. Die Leute sollen ein Superspiel sehen. Und wenn sie nach Hause gehen, sollen sie sagen: „Wow, das war aufregend“.