Spielbericht FC Altdorf:
Nach einer tollen Aufholjagd der Urner in der zweiten Halbzeit reagierten der FC Eschenbach äusserst stark und holt sich am Ende einen verdienten 5-2 Sieg.
Wie eine Ohrfeige fühlte es sich an als Fabio Rinaldo in der 70. Minute nach einem Pfostenschuss etwas glücklich an den Ball kam und zur erneuten Führung für den FC Eschenbach einschob. Es war dies die perfekte Antwort auf den kurz zuvor gefallenen Ausgleich vom Altdorfer Pirmin Baumann. Denn Altdorf kämpfte sich viel Einsatz und Wille zurück in eine Partie, die bereits verloren geglaubt war. Eschenbach startete überzeugend in die Partie. Nach knapp 10 Minuten musste zuerst Torhüter Stutz abwehren und danach blockten die Altdorfer Verteidiger vorerst den Führungstreffer.
Nur drei Minuten später ging es den Altdorfer aber zu schnell. Ein Angriff durchs Zentrum konnte nicht abgewehrt werden und Fabio Rinaldo schoss zur Führung ein. Eschenbach war stark, wirkte extrem agil und war immer schneller am Ball. So auch beim zweiten Treffer nach 24. Minuten. Dastin Szymanski reagierte nach einem Gewimmel im Sechzehner am schnellsten und konnte die Führung ausbauen. Auf dieses Tor folgte eine klare Steigerung der Gäste aus Altdorf in der Egger-Arena. Nach gut 30 gespielten Minuten verpasste Youngster Nino Poletti nach einem Eckball den Anschlusstreffer nur um Haaresbreite und kurz darauf scheiterte Andrej Weickert mit einem tollen Freistoss am stark reagierenden Bachmann im Tor der Eschenbacher. So brachten die Gastgeber, die mit starkem Umschaltspiel gefielen, die Führung sicher und verdient in die Pause.
In der zweiten Halbzeit nahmen sich die Urner viel vor, wurden aber gleich zu Beginn beinahe überrumpelt. Nach nur 30 Sekunden hatten gleich zwei Eschenbacher die Möglichkeit, die Führung auszubauen. Danach spielte sich die Partie aber mehrheitlich in der Hälfte der Seeländer statt und so war es der starke Pirmin Baumann, der nach einem Pass von Andrej Weickert zum Anschlusstreffer einschoss. Der Wille Punkte mitzunehmen war spätestens jetzt geweckt bei den Gästen aus Altdorf. Immer wieder machten sie mächtig Druck und gewannen bereits in der gegnerischen Platzhälfte viele Bälle. So war es erneut Stürmer Pirmin Baumann der nach einem tollen Dribbling Torwart Bachmann mit einem Schuss überraschte und zum dritten Mal in zwei Spielen einschoss. Auf dieses Tor folgte dann aber oben erwähnte Szene. Ein echter Stich ins Urner Herz.
Mit viel Aufwand hatten sie sich zurückgekämpft, wurden aber nicht belohnt. Kurz darauf war es der omnipräsente Szymanski, der nach einem tollen Dribbling und einem ebenso tollen Abschluss für die Entscheidung sorgte. Altdorf steckte nicht auf und wollte den erneuten Anschlusstreffer. Dafür wurden die Urner aber hart bestraft. Nach einem weiteren Konter, die die Eschenbacher stark ausspielten, war es Dominik Höltschi, der zum Endstand von 5-2 einschoss. Zu abgeklärt waren die Eschenbacher und so ist der Sieg auch in dieser Höhe verdient. Altdorf zeigte keine schlechte Leistung und im Vergleich zum Littau-Spiel eine klare Steigerung. Bitter ist natürlich, dass nach einer solchen Aufholjagd am Ende doch nichts auf dem eigenen Konto zu Buche steht.
Spielbericht FC Eschenbach: Deutlicher Sieg nach zeitweiligem Ausgleich
Unsere 1. Mannschaft gewinnt in der siebten Runde zu Hause gegen den FC Altdorf klar mit 5:2. Zwar gelingt den Gästen der zwischenzeitliche Ausgleich, doch die Seetaler reagierten unverzüglich. Fabio Rinaldo und Dastin Szymanski trafen doppelt, Dominik Höltschi machte dann alles klar. Der Pfosten verhinderte in der zweiten Halbzeit zweimal einen noch höheren Sieg für Eschenbach.
Sieben Tore konnten die Zuschauer am letzten Samstag auf dem Sportplatz Weiherhaus bestaunen. Der FC Eschenbach begrüsste die Gäste aus Altdorf zum Gelbschwarzen-Duell. Die Seetaler entschieden diese Begegnung der beiden ehemaligen 2. Liga interregional Vereine mit 5:2 für sich. Das Endresultat hätte am Schluss für die Hausherren aber durchaus höher ausfallen können. Robin Niederberger traf lediglich den Pfosten und Joshua Gurtner tat es ihm unmittelbar nach seiner Einwechslung gleich.
Altdorf glich aus und Eschenbach zog davon
Es dauerte an diesem Abend nicht lange bis zu den ersten grösseren Tormöglichkeiten. Auf Zuspiel des Mittelfeldakteurs Robin Niederberger verwandelte Fabio Rinaldo zur Führung für Eschenbach. Nach einem Durcheinander im Altdorfer Strafraum reagierte Dastin Szymanski am Schnellsten und erhöhte. Etwas mehr als zwanzig Minuten waren bereits gespielt. Die Seetaler konnten beruhigt in die Pause, Altdorf aber musste in der zweiten Hälfte reagieren. Pirmin Baumann gelang dies und erzielte mit einem Doppelschlag innerhalb von zehn Minuten den Ausgleich. Darauf reagierte Eschenbach äusserst stark und stelle die Zwei-Tore-Führung wieder her. Wiederum sorgten Fabio Rinaldo und Dastin Szymanski für Freudentänze bei den Seetalern. Dominik Höltschi machte dann zehn Minuten vor Spielende alles klar.
Seetaler waren zu abgeklärt für die Urner
Das Spielpotential der Urner blitzte nach der Pause auf und sorgte für die vermeintliche Kehrtwende. Während gut einer Viertelstunde spielte sich das Geschehen nämlich fast nur in der Hälfte der Seetaler ab. Vor allem bei Kontermöglichkeiten zeigten sich die Gäste spielfreudig und gefährlich. Eschenbach hingegen hatte aber über die gesamte Partie gesehen mehr Ballbesitz und dadurch mehr Spielanteile. Zudem agierte die Mannschaft von Christoph Müller und Marco Zimmermann sehr abgeklärt, handelte dynamisch und war oft einen Schritt schneller. Auch nach dem zwischenzeitlichen Altdorfer-Ausgleich konnten die Seetaler nicht aus der Ruhe gebracht werden. Stehts war sich die Mannschaft seiner Qualität bewusst und hatte im Hinterkopf, dass man diese Begegnung für sich entscheiden würde.
Mit diesem ungefährdeten Sieg gegen den FC Altdorf hält Eschenbach seine deutliche Position an der Tabellenspitze. Nach Halbzeit der Vorrunde in der neuen Saison 2020/21 zeigt sich bei den Seetalern ein spannendes Bild. Die Mannschaft hat in der 2. Liga regional statistisch gesehen nämlich die beste Abwehr und auch den besten Angriff. Zu den bisher 21 erzielten Treffern (durchschnittlich drei pro Spiel) gesellen sich nämlich lediglich acht Gegentore (rund eines pro Partie).
Telegramm FC Eschenbach – FC Altdorf
Weiherhus. – 150 Zuschauer. – SR: Salihu. – Tore: 12. Fabio Rinaldo 1:0, 23. Szymanski 2:0, 59. Baumann 2:1, 66. Baumann 2:2, 69. Fabio Rinaldo 3:2, 75. Szymanski 4:2, 82. Höltschi 5:2. – Eschenbach: Bachmann; Emmenegger, Mulaj, Kilian Gurtner, Arnold; Szymanski (83. Träger), Luca Rinaldo, Höltschi (83. Ulrich), Niederberger (89. Joshua Gurtner); Fabio Rinaldo (89. Hofmann); Peter (64. Rajic). – Altdorf: Stutz; Hüseyin Cil, Dario Zgraggen, Gryschenko, Poletti; Zdenek Weickert, Ruhstaller; Andrej Weickert (73. Oguz Cil); Zurfluh (73. Lars Zgraggen), Herger (46. Manz), Baumann. – Bemerkungen: 69. Pfostenschuss Niederberger, 89. Pfostenschuss Joshua Gurtner. Eschenbach ohne Escher, Emrah Bajrami (beide rekonvaleszent), Fleischli, Kollaku, Halit Bajrami (alle verletzt), Barmet (Militär) und Troxler (Ferien).

























