Marco Emmenegger: «Ich bin sprachlos!»

Der Eschenbacher Rinaldo (links) bekommt eine Dusche von Szymanski (Bild: Daniel Gerber).

Der Eschenbacher Rinaldo (links) bekommt eine Dusche von Szymanski (Bild: Daniel Gerber).

Das Fanionteam des FC Eschenbach schafft nach dem Abstieg in der Saison 2018/19 den „direkten“ Wiederaufstieg. Die Seetaler lagen zur Winterpause der Spielzeit 2019/20 auf dem vielversprechenden zweiten Zwischenrang. Diese Saison wurde bekannterweise pandemiebedingt abgebrochen und konnte nicht mehr zu Ende gespielt werden.

Ein Jahr später konnte Gelbschwarz dennoch feiern und wurde in der verkürzten Saison 2020/21 IFV Regionalmeister in der 2. Liga regional. Nach dem Schlusspfiff beim entscheidenden Unentschieden gegen Schattdorf wurde auf dem Sportplatz Weiherhus gefeiert.

Captain Marco Emmenegger:
«Ich bin sprachlos. Meine Emotionen überschlagen sich gerade. Es ist einfach grandios auf diese Art seinen Abschied geben zu können. Dieser kleine Dorfverein schafft immer wieder grossartiges. Wir sind wie eine grosse Familie und halten zusammen. Auf meine Mannschaft bin ich unglaublich stolz.»

Verteidiger Joshua Gurtner:
«Für mich persönlich ist der Regionalmeister und Aufstieg unglaublich. Es ist bisher mein grösster sportlicher Erfolg. Das Gefühl nach dem Abpfiff war unbeschreiblich. Die harte Arbeit in den Trainings und der Teamgeist waren ausschlaggebend für diesen Erfolg. Wir sind an unsere Grenzen gegangen und Jeder ging für Jeden. Das macht diese Mannschaft so stark und erfolgreich. »

Trainerduo Marco Zimmermann / Christoph Müller:
«Wir sind mit zwei schnellen Toren sehr gut in die Partie gestartet. Nach dem 2:3 zu Pause konnten wir zum Glück den Schalter nochmals umlegen. Nach dem 4:4 wollten beide Teams aber nichts mehr riskieren.»

Medienchef Daniel Gerber:
«Herzliche Gratulation an die gesamte Mannschaft zum 2. Liga IFV Regionalmeister. Die harte Arbeit in den letzten Monaten hat sich ausgezeichnet und wurde nun belohnt. Das Team hat sich den Aufstieg in die 2. Liga interregional mehr als verdient. Mit dieser grossartigen Truppe, unserem Trainderduo und dem erweiterten Staff können wir in der Amateur Liga bestimmt für Überraschungen sorgen.»

Stürmer Haris Osmanbasic:
«Nach der langen Corona-Pause war es eine komplett neue Situation für uns. Wir wussten, dass es gegen Cham und Schattdorf sicher kein Selbstläufer wird. Aber wir haben es als Team gemeistert und können nun stolz darauf sein. Jetzt feiern wir den Regionalmeister und Aufstieg mit dem Team, Trainerstaff, Fans und dem Vorstand bis in den frühen Sonntagmorgen.»

Spielbericht FC Eschenbach – FC Schattdorf

Unser Fanionteam entscheidet die verkürzte Saison 2020/21 für sich und ist 2. Liga IFV Regionalmeister. Am letzten Spieltag resultierte im Heimspiel gegen die Gäste aus Schattdorf ein munteres 4:4 Remis. Beide Mannschaften steigen mit diesem Punktgewinn verdient in die 2. Liga interregional auf.

Der letzte Spieltag in der verkürzten 2. Liga Saison 2020/21 hätte brisanter nicht sein können. Vier Teams kämpften noch um den prestigeträchtigen Titel des IFV Regionalmeisters und den Aufstieg in die 2. Liga interregional. Für die Eschenbacher war das Ziel an diesem Abend schnell und einfach definiert; Verlieren verboten. Im Heimspiel gegen die Gäste aus Schattdorf resultierte mit dem 4:4 Unentschieden eine faire Punkteteilung. Dank diesem Resultat sicherte sich Gelbschwarz in einer spannenden Partie gleich beide Optionen. Auch die Urner steigen mit diesem Punktgewinn verdient in die 2. Liga interregional auf.

Fünf Tore in der ersten Spielhälfte
Vor Spielbeginn wurde Eschenbachs Captain Marco Emmenegger (Karriereende) und Verteidiger Joshua Gurtner (Auslandaufenthalt) verabschiedet. Dank den verschiedenen Emotionen startete  Eschenbach furios in die Partie. Bereits nach zehn Minuten führte das Heimteam mit einem Doppelpack. Zuerst traf Emrah Bajrami mittels Kopfball und Haris Osmanbasic setzte mit seinem Treffer nach. Doch die Gäste glichen vor der Pause nicht nur aus, sondern gelangen sogar in Front. Die Seetaler zeigten sich nach der schnellen Führung in der Abwehr fehleranfällig. Patrik Wyrsch und zweimal Ramon Scheiber waren für die drei Treffer der Schattdorfer verantwortlich. Es hätte zur Pause aber auch anders aussehen können. Der Urner Torhüter Yannick Arnold lenkte einen Kopfball von Emrah Bajrami noch an die Latte.

Zweimal Hattrick auf dem Weiherhus
In der zweiten Hälfte avancierte Eschenbachs Neuzugang Haris Osmanbasic zum Matchwinner für die Seetaler. Mit einem Doppelpack innert zehn Minuten sicherte er seinem Team diesen wichtigen Punkt. Bei beiden Toren konnte er sich gegen seinen Verteidiger durchsetzen und in der weiten Ecke einschieben. Den 350 Zuschauern wurde an diesem Abend ein munteres und torreiches Spiel geboten. Schattdorf war mit dem Rückstand nämlich nicht einverstanden und legte nochmals alles in die Waagschale. Und so kam es, wie es kommen musste. Schattdorfs Angreifer Ramon Scheiber gelang zwanzig Minuten vor Spielende sein persönlicher Hattrick. Die offensiv geführte und attraktive Begegnung wurde in der Folge weitergeführt. Weitere Tore fielen aber trotz beidseitig herausgespielten Möglichkeiten keine mehr.

Um 17:48 Uhr war es dann soweit, der Schiedsrichter Astrit Memeti beendete die Partie. Auf dem kleinen Eschenbacher Sportplatz Weiherhus brachen alle Dämme. Spieler, Trainer und Funktionäre stürmten jubelnd auf den Rasen. Die Seetaler als auch die Urner durften nach 90. Minuten zittern ihre AufstiegsShirts anziehen. Beide Mannschaften stehen sich in der kommenden Saison 2021/2022 in der 2. Liga interregional wieder gegenüber. Wetten, dass es erneut ein hart umkämpftes Duell geben wird?

Telegramm FC Eschenbach – FC Schattdorf 4:4 (2:3)
Weiherhus. – 350 Zuschauer. – SR: Memeti. – Tore: 4. Emrah Bajrami (1:0). 7. Osmanbasic (2:0). 13. Wyrsch (2:1). 14. Scheiber (2:2). 45.+1. Scheiber (2:3). 51. Osmanbasic (3:3). 61. Osmanbasic (4:3). 72. Scheiber (4:4). – Eschenbach: Bachmann; Kevin Arnold, Kilian Gurtner, Kollaku (55. Escher), Emmenegger (88.
Joshua Gurtner); Ulrich, Rinaldo, Niederberger, Träger (55. Barmet); Emrah Bajrami; Osmanbasic (63.
Peter). – Schattdorf: Yannick Arnold; Schürpf (78. Häfliger), Wirth, Joachim Gisler (10. Sandro Stampfli), Zurfluh; Agrebi, Paul Arnold (75. Wipfli), Wyrsch (70. Livio Gisler), Robin Mahrow (75. Senn); Patrik Stampfli, Scheiber. – Bemerkungen: 10. Joachim Gisler verletzt ausgeschieden. 37. Lattenkopfball Emrah Bajrami. Eschenbach und Schattdorf steigen in die 2. Liga interregional auf. Eschenbach ohne Szymanski, Fleischli, Höltschi, Raijic (alle verletzt), Pfrunder (Militär) und Halit Bajrami (nicht im Aufgebot).