Am sonnigen Samstagnachmittag trafen im Stadion Eizmoos in Cham die vierte Mannschaft des SC Cham und die Reserven des FC Ibach aufeinander. Für den FC Ibach ging es um wichtige Punkte für das oberen Ranking in der dritten Liga, für den Tabellenletzten SC Cham um die ersten Punkte in dieser Saison.
Nach den beiden letzten verlorenen Partien gegen den SC Steinhausen und Zug 94 II wollte das Trainer-Duo Osella/Tischhauser ihre Mannschaft wieder auf die Siegesstrasse zurückbringen. Da die beiden Innenverteidiger Bürgi und Elsener des FC Ibach rot-gesperrt beziehungsweise verletzt sind, musste Trainer Osella selbst in die Hosen steigen und als Spieler-Trainer agieren.
Gute Anfangsphase des FC Ibach
Der FC Ibach startete sehr schnell und energisch in das Spiel und übte Druck auf die Abwehr des SC Cham aus. Immer wieder setzten sie kleine Nadelstiche. Nach ungefähr zwanzig Minuten hatten die Ibächler Stürmer schon mehrere gute Gelegenheiten, um in Führung gehen zu können. Schliesslich gelang dem FC Ibach in der 35. Minute den Durchbruch. Eine mit viel Effet getretene Ecke von Teixeira konnte von Ibachs Pfyl mit einem starken Kopfball verwertet werden. Danach plätscherte das Spiel vor sich hin und der verdiente Führungstreffer war zugleich der Halbzeitstand.
Lucky Punch für den SC Cham
Die zweite Halbzeit startete mit vielen Offensivaktionen des SC Cham. Die zweite Mannschaft des FC Ibach verlor nach und nach die Kontrolle über das Spielgeschehen. Man verlor Zweikämpfe im Mittelfeld, verkomplizierte das Ballhalten und liess unnötige Fouls zu. Entgegen dem Spielverlauf hatte der FC Ibach in der 65. Spielminute die Möglichkeit, die Führung auf 2:0 zu erhöhen. Junikaj tankte sich auf der linken Seite durch und legte den Ball anschliessend für Dias auf. Dieser traf daraufhin leider nur die Querlatte. In der 86. Minute erkämpfte sich der SC Cham einen Freistoss aus aussichtsreicher Position. Diesen hämmerte Krienbühl in den Winkel und liess Schlussmann Arnold ohne Abwehrchancen. Sechs Minuten später, bereits in der Nachspielzeit, erhöhte der SC Cham durch Peter noch auf 2:1. Dies war zugleich der Endstand.
Somit steht die zweite Mannschaft des FC Ibach aktuell auf dem achten Tabellenplatz. Nächsten Sonntag empfängt der FC Ibach II den Zweitplatzierten ESC Erstfeld auf dem Gerbihof und erhofft sich nun, dem Favoriten ein Bein stellen zu können. Bleibt gesund und Forza Ibach!
Telegramm SC Cham – FC Ibach II 2:1 (0:1)
Stadion Eizmoos, Cham, 50 Zuschauer. – Tore: 35. Pfyl 0:1, 86. Krienbühl 1:1, 90+2. Peter 2:1 – SC Cham IV: Bär, Schnurrenberger, Heim, Delnevo, Wipfli, Hasler, Peter (C), Bischofberger, Trüssel, Krienbühl, Dober. Eingewechselt: Hug, Lichtsteiner, Schweri, Marveggio, Ristic. FC Ibach II: Arnold, Hürlimann (C), F. Di Clemente, Vogel, Osella, Steiner, Pfyl, Teixeira, Salihu, Schmidiger, Hafezi. Eingewechselt: Lüönd, Dias, E. Di Clemente, Junikaj.