
Spielbericht SC Kriens:
Im Stadion Kleinfeld trafen der SC Kriens II und der FC Adligenswil aus dem Mittelfeld der 3. Liga (Gruppe 2) aufeinander und lieferten sich spielerisch wie auch kämpferisch vor 200 Zuschauerinnen und Zuschauern ein sehenswertes Spiel.
Die ersten 15 Minuten im Kleinfeld gehörten dem FC Adligenswil an diesem frühen Sonntagabend. Die Krienser dürfen sich bei ihrem Schlussmann Joel Russo bedanken, der zweimal stark regierte und die Führung der Gäste verhinderte. Erst in der 18 Minute zeigten die Krienser den ersten schnellen Gegenstoss. Eine Kombination und ein toller Querpass von Stefan auf Veldin und die Krienser Tormusik ertönte das erste Mal im Kleinfeld. Keine zwei Minuten später folgte die zweite gute Torchance, Jannik traf mit einem satten Schuss zum 2:0 – optimale Ausbeute von für den SCK.
Ab diesem Moment waren die Krienser voll im Spiel und zeigten immer wieder die spielerische Klasse, die sie eigentlich auszeichnen könnte. In der 30 Minute tankte sich Emile durch den Strafraum und konnte auf 3:0 erhöhen. Die SCK-Ziele waren anschliessend klar, zum erste Mal ohne Gegentreffer bleiben, den Ball in den eigenen Reihen halten und Nadelstiche setzen nach vorne.
Dies gelang auch bis zur 60 Minute sehr gut. Stefan konnte in der 54 Minute sogar auf 4:0 erhöhen. Wie schon letzte Woche zeigte sich der SCK aber mit zunehmender Spieldauer nicht mehr so fokussiert. Fehler im Spielaufbau schlichen sich ein, die Zweikampf-Führung war zu wenig konsequent und sie agierten zu wenig zielstrebig vor dem Tor der Adligenswiler. So kam es auch zum ärgerlichen Gegentreffer in der 80 Minute. Aber, Kriens konnte trotzdem den fünften Sieg in Folge Feiern.
Das nächste Spiel für die Krienser findet am kommenden Samstag um 18.00 Uhr in Buochs statt und wird wieder bei 0:0 anfangen. Da gilt es wieder alle Kräfte zu bündeln, um die SCK-Siegesserie fortzusetzen.
Spielbericht FC Adligenswil: Enttäuschender Adliger Auftritt im Kleinfeld
Auch der FCA kann den Höhenflug des SC Kriens nicht stoppen. Auswärts im Kleinfeld setzt es eine 4:1 Niederlage ab.
Nachdem der Schlussspurt der Hinrunde mit einem beflügelnden Auftritt gegen Buochs optimal eingeläutet wurde, wollte man gegen die zweite Mannschaft des SC Kriens den zweiten Sieg in Serie realisieren. Mit dem SCK wartete allerdings eine echte Knacknuss auf die Adliger. Nach einem schweren Saisonstart konnten die Krienser die letzten vier Saisonspiele allesamt für sich entscheiden.
Die Vorfreude auf die Partie war gross. Auf einer Unterlage, auf welcher am Vortag noch Challenge-League Fussball gespielt wurde, wartete ein spielstarker Gegner auf die Adliger. Man merkte den Gästen an, dass sie unbedingt drei Punkte aus der Pilatusstadt mitnehmen wollten. Fulminant startet man in die Partie. Gleich mehrere Hochkaräter konnten sich die Gäste aus Adligenswil in der Starviertelstunde erarbeiten. Doch zu fahrlässig ging man mit den eigenen Chancen um. Doch anstatt emsig weiterzuarbeiten und weiter auf die Führung zu drücken, schien man den Faden völlig zu verlieren. Was folgten waren acht fatale Minuten, welche dem FCA, im Nachhinein betrachtet, das Genick brachen. Dreimal nämlich durften die Krienser innert dieser Zeit jubeln. In Minute 18 war es Subasic, eine Ziegerumdrehung später Nikaj und in der 26. Minute Ter, welche die Krienser Tormusik erklingen liessen.
Der Schock über diesen Leistungseinbruch sass tief und vor der Pause war Adligenswil zu keiner Reaktion mehr fähig. So blieb nach 45 gespielten Minuten nichts anderes übrig, als die selbstverschuldete Rücklage hinzunehmen und zu versuchen, ein Rezept zu finden, um möglichst rasch wieder in die Partie zurückzukommen. Doch anstatt mit einem schnellen Anschlusstreffer die Partie wieder spannend zu machen, folgte in der 54. Minute der Endgültige K.O. Diesmal war es Petkovic, welcher allein vor dem chancenlosen von Rotz keine Mühe bekundete, zum 4:0 zu verwerten.
Der von Indergand und Zwyssig trainierten Elf muss man allerdings lassen, dass sie Haltung zeigte. Man wollte sich nicht vorführen lassen und versuchte immer wieder in den gegnerischen Sechzehner zu gelangen und die Hausherren unter Druck zu setzten. Doch die junge Krienser Mannschaft verwaltete den Vorsprung souverän. Und als die Adliger dann doch noch auf 4:1 verkürzen konnten, war die Partie bereits so weit fortgeschritten, dass keiner der Zuschauer im Kleinfeld am Krienser Sieg zu zweifeln begann.
Der Adliger Ehrentreffer war der Schlusspunkt in einer Partie, in welcher für den FCA mehr drin gelegen wäre. Doch man hatte es verpasst, das Spiel in andere Bahnen zu lenken. Es gilt nun, die nötigen Schlüsse aus dieser Partie zu ziehen und dann den Fokus auf nächsten Samstag zu richten. Zuhause erwartet man um 18:00 den FC Ebikon zum Derby. Ein Sieg wäre wichtig, um den Anschluss ans obere Tabellenmittelfeld nicht zu verlieren.
Telegramm SC Kriens II – FC Adligenswil 4:1 (3:0)
Stadion Kleinfeld, 200 Zuschauerinnen und Zuschauer
Tore: 18. Subasic 1:0, 20. Nikaj 2:0, 30. Ter Mkrtchyan 3:0, 54. Petkovic 4:0, 86. Hirt 4:1.
SC Kriens II: Russo (79. Meyer), Ivanov, Hüsler, Ngina, Ignjatovic (24. Pouomo), Subasic, Unternährer, Nikaj (70. Coreira), Ter Mkrtchyan (56. Gabler), Pektovic, Renggli (68. Villalba).
FC Adligenswil: Von Rotz, Abbà, Mattmann, Odermatt, Gutzwiller, Ochsenbein, Rieder, Ravarotto, Hirt, Lottenbach, Mächler (Dominic, Sieber, Felder, Korner, Zeller, Schmidig, Dario Sieber Marbach).
Bemerkungen: 32. Verwarnung Santoro (Trainer SC Kriens), 55. Renggli (SC Kriens).