Enttäuschende Heimpleite für Entlebuch

Entlebuch erwacht im Startspiel viel zu spät (Archivbild: Julian Eicher).

Entlebuch erwacht im Startspiel viel zu spät (Archivbild: Julian Eicher).

Spielbericht FC Entlebuch:

Entlebuch verliert das erste Heimspiel der aktuellen Rückrunde gegen Altbüron-Grossdietwil. Ein Tor von Flavio Peter in der 61. Spielminute entschied die Partie zugunsten der Gäste.

Vor Anpfiff der Partie versammelten sich die Spieler in Gedenken an Entlebuchs Ehrenpräsidenten Ueli Felder um den Mittelkreis. Die Speakerin würdigte unter anderem seine Persönlichkeit und sein grosses Engagement für den FC Entlebuch und alle Zuschauer erhoben sich anschliessend, um dem kürzlich Verstorbenen in einer Schweigeminute die Ehre zu erweisen. Danach nahmen die Spieler ihre Positionen auf dem Platz ein und das Spiel konnte losgehen. Die Entlebucher begannen mit Schwung und Tempo und forcierten das eine oder andere Foulspiel des Gegners. Die erste Torchance erspielten sich die Entlebucher dann in der 14. Spielminute, als Marco Wigger nach einem Freistoss den Ball per Kopf nur ganz knapp nicht an Armend Tarashaj im Tor der Gäste vorbeibrachte.

Algros Taktik zahlt sich aus
Die Gäste aus Altbüron brauchten knapp zwanzig Minuten, bis sie sich an die Gangart gewöhnt hatten und boten den Entlebuchern nun immer mehr Paroli. Nach einer halben Stunde kam Algros Stürmer Liberat Gashi gleich zu zwei Chancen, liess aber beide verstreichen. Entlebuch bekundete insbesondere in der Offensive doch einige Mühe und konnte die Gäste nicht wirklich in Bedrängnis bringen. Zumindest liess man selber bis zur Pause auch kaum mehr etwas zu, so dass die Zuschauer nicht unglücklich waren, als der Unparteiische zur Pause pfiff. Die Platzherren versuchten nach dem Unterbruch mit einigen Wechseln neuen Schwung in die Partie zu bringen, was aber nicht wirklich fruchtete. Der FC Altbüron-Grossdietwil machte ihnen das Leben schwer und liess sich nicht aus dem Konzept bringen. Belohnt wurden die Gäste in der 61. Minute, als Flavio Peter per Kopf die Führung erzielte.

Entlebuch erwacht viel zu spät
Die Entlebucher versuchten auf den Rückstand zu reagieren und hatten kurz darauf etwas Pech, als ein Schuss von Patrick Wigger an die Lattenunterkante knallte und vor der Torlinie aufkam. Durch das Aufrücken der Entlebucher gab es nun natürlich plötzlich Räume für die Offensivkräfte von Algro. Liberat Gashi liess mehrmals seine Klasse aufblitzen, sündigte aber im Abschluss und verpasste damit die Vorentscheidung. Entlebuch warf zum Schluss nochmals alles nach vorne, doch die vielen Unzulänglichkeiten im Angriff verhinderten einen möglichen Punktgewinn. Altbüron-Grossdietwil war der verdiente Sieger einer unspektakulären Partie. Entlebuch bezog die zweite Niederlage der laufenden Meisterschaft und hat noch einige Hausaufgaben zu lösen. Insbesondere in der Offensive muss sich die Farbschachen-Elf massiv steigern, wenn man den Platz ganz vorne behaupten will.

Spielbericht FC Algro Algro bodigt Leader Entlebuch…

Der FC Algro bezwingt den unangefochtenen Leader Entlebuch auf dessen Platz mit 1:0. Das Tor des Abends erzielte der 17-jährige Jungspund Flavio Peter.

Der FC Algro konnte auf die Startpleite gegen Buttisholz also reagieren und zeigte im Entlebuch eine beherzte, kämpferisch tadellose Leistung. Viel sprach vor dem Spiel auf dem Farbschachen nicht für die Hinterländer. Zu der sowieso schon Ellenlangen Verletztenliste gesellten sich vor Spielbeginn auch noch Concorde Nyaminani und Sven Geiser hinzu. So standen Daniel Bossart gerade mal noch zwölf gesunde Feldspieler zur Verfügung. Man hatte also gegen die Entlebucher rein gar nichts zu verlieren.

Das Heimteam übernahm von der ersten Sekunde an das Spieldiktat. Da die Gäste allerdings sehr beherzt dagegenhielten, spielte sich das Geschehen vor allem zwischen den beiden Strafräumen ab. Es dauerte eine knappe Viertelstunde, bis die erste Torchance vermerkt werden konnte. Eine Kopfballverlängerung Tim Unternährers parierte Goali Armend Tarashaj mittels tollen Reflexes, und hielt sein Team so im Spiel. Um es gleich vorwegzunehmen, es war dies die einzige Tormöglichkeit der Entlebucher bis weit in die zweite Halbzeit hinein. Denn die Algroaner fanden im ersten Durchgang immer besser ins Spiel. Und ja, man konnte sich auch ein Chancenplus erarbeiten. Doch sowohl Liberat Gashi als auch Marcel Koller und Marc Oetterli konnten nicht reüssieren. Dem Führungstreffer am nächsten kam Rouven Corti, welcher einen Freistoss aus seitlicher Position an die Torumrandung setzte. So ging man dann halt torlos zum Pausentee.

Flavio Peter mit Köpfchen zum Tor des Abends…
In der Reprise das gleiche Bild. Die Gäste waren die bessere Mannschaft, kämpften solidarisch um jeden Ball und konnten auch offensiv einige Akzente setzen. Etwas was den Einheimischen bisweilen völlig abging. Gegen die Bärenstarke Algro Defensiv-Kette gab es kein Vorbeikommen. Glück hatten in der 50. Minute dann Rouven Corti und Tim Unternährer. Ersterer konnte sich glücklich schätzen, nach einer rüden Attacke gegen seine Beine noch auf dem Platz zu stehen. Für den Entlebucher gabs «nur» eine dunkelgelbe Karte. Für beide gings also weiter. Gut eine Stunde war dann rum. Wiederum Freistoss für die Algroaner. Corti zirkelte das Leder aus dem Halbfeld auf den Kopf Flavio Peters, welcher die Kugel gekonnt ins Toreck verlängerte. 1:0 für die Gäste. Und das war sowas von verdient. Doch das liessen sich die Entlebucher natürlich nicht bieten. Sie erwachten nun, und machten in den letzten dreissig Minuten gehörig Druck auf den Algro-Kasten.

Dem Ausgleich sehr nahe kam Patrick Wigger. Doch er drosch den Ball von der Fünfmeterlinie an die Lattenunterkante. Die Einheimischen drückten nun immer vehementer und entblössten so auch ihre Abwehr zusehendes. Was den Algroanern natürlich großartige Kontermöglichkeiten bot. Und mit Libi Gashi hatten sie einen stetigen Unruheherd da vorne drin. Genau dieser Gashi hatte dann auch mehrmals das 2:0 auf dem Fuss. Am nächsten kam er dieser Vorentscheidung in der 78. Minute, als sein Lupfer anstatt ins Tor auf den Querbalken dessen tropfte. So war der Spielausgang bis in die letzte Sekunde offen. Doch die Algro-Abwehr machte hinten die Schotten dicht. Sinnbildlich für die tolle Defensivarbeit stand an diesem Abend Haudegen Lukas Imbach, welcher nun alles was ihm in die Quere kam aus der Gefahrenzone drosch. So brachten die Gäste das Ding über die Zeit und feierten einen verdienten Auswärtserfolg beim Leader in Entlebuch.

Der nächste Knüller wartet…
Am nächsten Samstag wartet mit dem FC Dagmersellen ein weiterer harter Brocken auf die Bossart-Elf. Man darf gespannt sein. Zeigen die Algroaner ihr Buttisholz – oder das Entlebuch Gesicht? Momentan scheint alles möglich zu sein beim Aengelgehr-Team. Ankick ist um 17.00 Uhr auf der Aengelgehr.

Telegramm FC Entlebuch – FC Altbüron-Grossdietwil 0:1 (0:0)
Farbschachen – 280 Zuschauer – SR Liniger – Tore – 61. 0:1 Flavio Peter.
Entlebuch: Dario De Piano, Tim Unternährer (59. Micha Schmid), Nicola Hofstetter, Patrick Wigger, Marco Wigger, Manuel Emmenegger, Linus Bieri (66. Luca Schütz), Rafael Murpf (33. Lars Balmer), Michael Koch (50. Remo Wigger), Damian Renggli (46. Ivo Thalmann), Janik Portmann.
Altbüron-Grossdietwil: Armend Tarashaj, Marcel Koller, Lukas Imbach, Kilian Affentranger, Rouven Corti, Liberat Gashi (93. Marc Oetterli), Marc Oetterli (74. Shkelzen Alusi), Sandro Huwiler, Andreas Hofer, Micha Derendinger (66.Ramon Blum), Flavio Peter.