Root mit erneutem Derby-Debakel gegen Adligenswil

Die Rooter kassieren im Derby gegen Adligenswil sechs Tore (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Die Rooter kassieren im Derby gegen Adligenswil sechs Tore (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Spielbericht SK Root:

Der SK Root verliert das Derby in Adligenswil mit 3:6. Das Heimteam glänzte durch eine sagenhafte Effizienz, sodass Root trotz gutem Spiel stets einem Rückstand hinterherrennen musste.

Die Partie auf dem Löösch-Kunstrasen war praktisch eine Kopie des Vorrundenspiels auf der Unterallmend. Nicht nur das Endresultat war deckungsgleich, sondern auch die Effizienz des FCA und das unglückliche Rooter Anrennen inklusive defensiver Anfälligkeit. Die Gäste starteten überaus engagiert, kassierten aber nach 11 Minuten einen Freistoss an der Strafraumgrenze, den das Heimteam um die Mauer herum zum 1:0 verwertete. Fünf Minuten später waren die Kräfteverhältnisse wieder zurechtgerückt: Schenk stand nach einem langen Pass von Wymann plötzlich allein vor Goalie von Rotz und traf souverän zum 1:1. Ohne Zweifel verdient, aber die Rooter machten nun den Fehler, das Heft aus der Hand zu geben. Adligenswil erzeugte zwar keine Torgefahr, profitierte in der 35. Minute aber von einer ungenügenden Kopfabwehr und traf aus spitzem Winkel zum überraschenden 2:1. Da Schenk in der 44. Minute mit einem Distanzschuss nur die Latte traf, ging Root mit einem Rückstand in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel agierte Root wieder zielstrebiger und wurde nach 12 Minuten belohnt. Schenk zog durch die Mitte aufs Tor, wurde im Strafraum gebremst, worauf der eingewechselte Strebel im zweiten Anlauf zum 2:2 einschieben konnte. Nun hatte Root das Momentum klar auf seiner Seite, und keiner der Zuschauer hätte mit dem gerechnet, was noch kommen sollte: Fünf Tore in 20 Minuten, wovon vier für das Heimteam. In der 71. Minute ging Adligenswil nach einem schnellen Angriff über rechts mit dem dritten Torschuss zum dritten Mal in Führung. Root rannte nun verzweifelt an, und der erneute Ausgleich war nur eine Frage der Zeit. Doch dann brachte ein schneller Adliger Konter die Vorentscheidung. Zu Unrecht, denn dem 4:2 ging ein klares Offside voraus, das der Schiri wohl als einziger im «Stadion» übersehen hatte.

Die Rooter liessen den Kopf nicht hängen und kamen fünf Minuten vor Schluss wieder ran, als Wigger einen Freistoss aus 18 Metern direkt verwandelte. Die Hoffnung lebte aber nur kurz, da Root hinten weiter anfällig war und bei zwei weiteren FCA-Angriffen das Nachsehen hatte. Unfassbar. Aus Adliger Sicht war es wohl das perfekte Spiel, für Root ein Abend zum Vergessen. Zur Verteidigung des Unparteiischen: Wer wie Root sechs Tore bekommt, sollte wohl zuerst vor der eigenen Haustür kehren.

Am kommenden Sonntag kommt Buochs II auf die Unterallmend. Für Root geht es dabei in erster Linie darum, den Vorsprung auf die hintersten Ränge nicht kleiner werden zu lassen.

Spielbericht FC Adligenswil: Wichtiger Derbysieg gegen Root

Nach dem geglückten Rückrundenstart (2:2-Remis beim Leader Horw) konnte die 1. Mannschaft des FCA den Schwung mitnehmen und sich mit drei Punkten gegen den Tabellennachbarn aus Root belohnen.

Bereits am zweiten Spieltag der Rückrunde stand eine enorm wichtige Partie auf dem Programm der Jungs von Indergand/Zwyssig. Zu Gast im Löösch war der SK Root, welcher seinerseits seine Auftaktpartie erfolgreich gestaltete und gegen den FC Kickers das Punktemaximum auf sein Konto verbuchen konnte. Lediglich drei Punkte betrug der Vorsprung des SK Root auf den FCA vor dem Derby. Eine spannende Ausgangslage für beide Teams.

Die Partie begann wenig spektakulär. Hochkarätige Chancen suchte man vor beiden Toren vergeblich. Ein vorsichtiger Start der beiden Teams. So dauerte es etwas mehr als zehn Minuten, bis zum ersten Mal Spannung aufkam. Aus einem Foul nahe der Rooter Strafraumgrenze resultierte eine vielversprechende Freistosssituation für den FCA. Lottenbach setzte sich die Kugel und versenkte den Freistoss mit einem gefühlvollen Schlenzer um die Mauer zur 1:0-Führung für die Hausherren. Es war dies bereits das zweite direkte Freistosstor in der laufenden Rückrunde für den FCA. Leider konnten die Adliger aus diesem Vorsprung nicht profitieren.

Nur einige Zeigerumdrehungen später konnte der Gast aus Root den Ausgleich realisieren. Nach einem weiten Ball über die Adliger Abwehr stand Schenk plötzlich alleine vor FCA-Schlussmann von Rotz und konnte mühelos zum 1:1 einschieben. Aus dem Spiel heraus entstanden aber weiterhin wenige und vor allem harmlose Chancen. Dies änderte sich erst zehn Minuten vor der Halbzeitpause. Nach einem Adliger Angriff über Aussen landete der Ball im Strafraum bei Ochsenbein, der mit einem souveränen Abschluss in die untere weite Ecke zur erneuten Führung traf. Diesen Vorsprung konnte der FCA nach einer zerfahrenen ersten Halbzeit in die Pause mitnehmen.

Der SK Root erwischte den besseren Start in die zweiten 45 Minuten. Durch das höhere Pressing der Gäste konnte sich die FCA-Elf selten spielerisch aus der eigenen Hälfte lösen. Die Rontaler kamen so in der 56. Minute viel zu einfach in den Adliger Strafraum. Von Rotz parierte den Abschluss zunächst gut, Strebel konnte den Nachschuss aber ohne Gegenwehr locker zum 2:2 verwerten. Das Spiel drohte auf die Seite der Rooter zu kippen, doch die kurze Druckphase konnte schadenfrei wegverteidigt werden. Der FCA fand wieder besser ins Spiel. In der 70. Spielminute lancierten die Adliger einen Angriff über die rechte Seite, wo der schnelle Hirt mustergültig auf den im Strafraum lauernden Lottenbach auflegte. Dieser traf zur vielumjubelten 3:2-Führung für Adligenswil. Das Spiel war anschliessend geprägt von vielen Fouls und Diskussionen, worauf Schiedsrichter Lakic mehrmals die gelbe Karte verteilte. Den Fokus legte der FCA zunehmend auf das Verteidigen. So entstanden aber auch Räume in der Rooter Defensive.

Dies konnte in der 83. Minute ausgenutzt werden. Nach einem Zuspiel in die Tiefe des eingewechselten Mächler auf den ebenfalls eingewechselten Zimmermann lief dieser alleine auf den Rooter Torhüter Meier zu, liess ihn mit einer gekonnten Finte ins Leere springen und schob zum erstmaligen zwei-Tore-Vorsprung ein. Doch anstatt konzentrierter Resultat-Verwaltung hiess es nur vier Minuten später bereits 4:3. Wigger verwandelte einen Freistoss durch die Mauer hindurch zum Anschlusstreffer. Dieser Funke Hoffnung auf Rooter Seite wurde aber umgehend im Keim erstickt. Erneut war es Zimmermann, der den Vorsprung mit einem präzisen Flachschuss zum 5:3 ausbauen konnte. Nun schien die Luft bei der Luchs-Elf aus Root endgültig draussen zu sein. Den Schlusspunkt der Partie setzte Mächler, der nach einem Mattmann-Freistoss aus dem Halbfeld in der Nachspielzeit zum 6:3-Schlussresultat ablenken konnte.

Insgesamt ein verdienter und wichtiger Sieg für den FCA. Nach einer durchzogenen ersten Halbzeit konnte man sich nach der Pause steigern und so das Spiel auf seine Seite lenken. Mit diesen drei gewonnenen Punkten steht man nun vor Root auf dem 7. Tabellenplatz. Nach einem spielfreien Wochenende geht es für den FCA am Samstag, 9. April um 18:00 Uhr im Löösch weiter gegen den FC Hitzkirch.

Telegramm FC Adligenswil – SK Root 6:3 (2:1)
Löösch. 120 Zuschauer.
Adligenswil: Von Rotz; Hirt, Abbà, Mattmann, Schmidig, Lombriser; Zeller, Hoffmann, Mach; Ochsenbein, Lottenbach (Gutzwiller, Marbach, Mächler, Zwyssig, Zimmermann, Felder).
Root: Meier; Wymann, Christen, Confortola, Barbosa; Krummenacher, Theiler, Meierhans; Ineichen, Radi, Schenk (Strebel, Wigger, Zec, Bucheli, Bühler).
Tore: 12. FCA 1:0, 17. Schenk 1:1, 35. FCA 2:1, 58. Strebel 2:2, 71. FCA 3:2, 82. FCA 4:2, 86. Wigger 4:3, 88. FCA 5:3, 91. FCA 6:3.
Bemerkungen: 44. Lattenschuss Schenk.