Bei bestem Wetter und vor der schönen Kulisse von 180 Zuschauern kam mit dem 4. platzierten SC Steinhausen rangmässig ein deutlich stärkerer Gegner als der SC Cham IV von letzter Woche. Dank einer reifen und konzentrierten Leistung in der ersten Hälfte machten die Urner jedoch bereits bis zum Pausentee alles klar.
Steinhausen und Küssnacht teilten sich am letzten Wochenende die Punkte um den dritten Rang in der Tabelle, ein Sieger aus dieser Partie hätte den Sprung auf die Aufstiegsplätze geschafft. Man musste also davon ausgehen, dass das Sonntagsspiel kein Sonntagsspaziergang wurde. Gut eingestellt gingen die Platzherren von Anfang an konzentriert zur Sache und hätten durch Pirmin Baumann beinahe bereits nach 3 Minuten in Führung gehen können, der Schlussmann vermochte dies jedoch noch knapp mit dem Fuss zu verhindern. Der am letzten Wochenende verletzte Pirmin Baumann zeigte seine heutige Spielfreude gleich 4 Minuten später, als er über die rechte Seite einen Vorstoss machte, seine gute flache Hereingabe fand jedoch keinen Abnehmer. Es war eine Viertelstunde gespielt als es Pirmin mit einem Schuss versuchte, der Zuger Torwart kam nicht an den Ball, Silvan Baumann jedoch leider auch nicht. Schade, die Urner hätten zu diesem Zeitpunkt in Führung sein müssen, sie liessen jedoch nicht locker und so kam es, dass in der 17. Minute der Unparteiische das erste Mal auf den Elfmeterpunkt zeigte. Gian-Luca Tresch nahm Anlauf, der zu unplatzierte Schuss konnte vom Torwart gegen vorne abgewehrt werden wo Pirmin Baumann zur Stelle war und einnetzte. Endlich wurde sein Aufwand belohnt, 1:0 für Erstfeld.
Die Gäste wurden in dieser Phase regelrecht eingeschnürt und so war es wiederum Pirmin Baumann welcher ausserhalb des Strafraums abzog und mit seinem schönen Flachschuss, den Schlussmann bezwang, 2:0. Wer gedacht hätte, das Spiel beruhige sich jetzt, sah sich nur 2 Minuten später getäuscht als nach einem Foul wiederum auf Elfmeter entschieden wurde. Gian-Luca Tresch nahm wiederum Anlauf und verwandelte dieses Mal sicher. 3:0 nach etwas mehr als 20 Minuten, das hätte man vor dem Spiel sofort unterschrieben. Nach etwas knapp mehr als einer halben Stunde war es dann erstmals das Duo Tresch/Gerig, welches nach einem Eckball für Gefahr sorgte, Fabian Gerig jedoch noch knapp drüber. Lange Zeit blieb nicht, dieser Chance nachzutrauern, da der omnipräsente Pirmin Baumann wieder über rechts einen Rush vollzog und seine Hereingabe Damian Eller fand, welcher zum Pausenresultat von 4:0 einschob.
Die Luft ist draussen
Wie würden die beiden Teams die zweite Hälfte in Angriff nehmen mit diesem klaren Pausenresultat? Es waren wiederum die Platzherren welche mit dem ersten Angriff schon für Gefahr sorgten, so legte Silvan Baumann den Ball vor dem Strafraum rüber zu Gian-Luca Tresch, dessen Schuss jedoch noch von einem Verteidiger knapp übers Tor abgelenkt wurde. Den fälligen Eckball trat er wiederum auf den Kopf von Fabian Gerig, welcher zum 5:0 einnickte. Das Spiel war also spätestens jetzt entschieden, sofern die Eisenbähnler konzentriert so weiterspielten. Bis zur 70. Minute lebte das Spiel dann hauptsächlich durch die vielen Wechsel beider Teams, fand ansonsten jedoch eher zwischen den Strafräumen statt. In eben dieser 70. Minute hatte Steinhausen den Ehrentreffer schon beinahe erzielt, jedoch rettete Tim Häfliger für seinen geschlagenen Schlussmann Markus Bürgler auf der Linie! In der Schlussphase zog Michael Baumann nochmals alleine aufs Tor, wollte seinen Cousin Sven Tresch bedienen, der Verteidiger jedoch noch dazwischen. Auf der anderen Seite konnte sich Markus Bürgler noch mit 1-2 guten Saves auszeichnen. Aus einem von diesen lancierte er kurz vor Schluss noch mit einem weiten Auskick Jeremias Baumann, welcher den Ball sehr gut in den Lauf mitnahm, leider fand diese schöne Aktion im Zuger Schlussmann seinen Meister welcher einen höheren Rückstand gekonnt verhinderte und somit das Schlussresultat festhielt.
Fazit
Die Erwartungen an Steinhausen waren hoch, die Konzentration und Spielfreude an diesem Tag der Erstfelder jedoch extrem auf dem Punkt, sodass Steinhausen nie richtig ins Spiel fand. Sie wussten zwar mit dem einen oder anderen Angriff zu glänzen, jedoch stand die Erstfelder Mannschaft kompakt und konnte nötigenfalls wieder auf den Schlussmann vertrauen. Die Offensive hat an diesem Sonntag wieder geliefert und die gegnerische Verteidigung ein ums andere Mal auf die Probe gestellt. War die erste Halbzeit ein Augenschmaus, so war in der zweiten Hälfte spätestens nach dem 5:0 und den vielen Wechseln die Luft draussen. Die einen mussten nicht mehr, die anderen konnten nicht mehr und haben sich mehr und mehr selber aufgerieben.
Telegramm ESC Erstfeld – SC Steinhausen 5:0 (4:0)
Pfaffenmatt – 180 Zuschauer – SR Monteiro Gomes José Alberto – Tore: 18. Pirmin Baumann 1:0; 19. Pirmin Baumann 2:0; 23. Gian-Luca Tresch 3:0 (P); 33. Damian Eller 4:0; 47. Fabian Gerig 5:0. – Erstfeld: Bürgler, Gerig, Gian-Luca Tresch (58. Patrik Wyrsch), David Epp, Michael Baumann, Häfliger, Traxel (74. Matteo Zgraggen), Eller, Pirmin Baumann (69. Sven Tresch), Silvan Baumann (62. Jeremias Baumann), Nino Epp (54. Fabio Tresch). – Steinhausen: Buob, Keiser, Walker, Agudelo, Tadic, Bosshard, Imbach, Gerber, Baumann, Andermatt, Beck (Birnstiel, Lukic, Dos Santos Mendes, Tramontano, Michienzi, Beck, Plantinga). – Bemerkungen: 2 gelbe Karten Steinhausen.