Küssnacht behält Anschluss an Spitze

Der Ibächler Joel Lieb (rechts) im Zweikampf mit Küssnachts Emanuel Da Silva (Bild: topsportfotografie.ch).

Der Ibächler Joel Lieb (rechts) im Zweikampf mit Küssnachts Emanuel Da Silva (Bild: topsportfotografie.ch).

Spielbericht FC Küssnacht:

Gegen den FC Ibach, der im Vorrunden-Spiel noch siegte, gewann der FCK am Samstag mit 2:1. Die drei Punkte sind verdient, die Partie hätte aber auch anders ausgehen können.

In den Startminuten war es das Heimteam Ibach, welches hätte in Führung gehen müssen. Die erste hundertprozentige Torchance vereitelte Goalie Janner mit einer Fussabwehr. Kurz darauf schob der Ibach-Angreifer die Kugel aus aussichtsreicher Position am Tor vorbei. Nach diesen Paukenschlägen erwachte Küssnacht und das Spiel gestaltete sich bis zur Pause relativ ausgeglichen. Der FCK kam mit den Gebrüdern Stadler, Marc Mathis und Roberto Tarzia zu Möglichkeiten, die aber nicht von zwingender Natur waren. Am nächsten dran am Führungstreffer war Küssnacht in der 39. Minute. Der Freistoss von Marc Mathis fand etwas überraschend bis zu Lars Zimmermann. Dieser spedierte die schwierige Vorlage an den Pfosten.

FCK dreht auf
Auch wenn es zu besagten Szenen kam, das Spiel in der ersten Halbzeit war auf beiden Seiten über weite Strecken zu wenig konkret. Der FC Küssnacht kam dann besser aus der Kabine. Erneut war es ein Freistoss von Marc Mathis, den Ibach in Bedrängnis brachte. Roberto Tarzia kam per Kopf vor Goalie Nussbaumer an den Ball. Die anschliessenden Schüsse von Janis Müller und Mario Stadler wurden abgeblockt. Am Ende brauchte es die Mithilfe eines Ibach-Verteidigers und den Pfiff des Schiedsrichters für den Führungstreffer. Küssnacht erhielt nach einem Handspiel im Strafraum einen Penalty zugesprochen. Der eingewechselte Vitor Gomes verwertete. Der FCK hatte auch danach mehr vom Spiel, viele Chancen gab es aber auf keiner Seite. Zu seiner grössten Möglichkeiten in der zweiten Halbzeit kam der FC Ibach in der 71. Minute. Elton Junikaj lancierte Joël Schmidiger mit einem Steilpass. Goalie Janner vereitelte den Ausgleichtreffer.

Des Trainers Wechselhändchen
Am Ende waren es die FCK-Einwechselspieler, welche die Partie entschieden. Nachdem Vitor Gomes das 1:0 per Strafstoss erzielte, war er auch am 2:0 beteiligt. 86. Minute: Der Eckball von Michael Stadler fand im 16-er ebendiesen Gomes. Dessen Kopfball vermochte Goalie Nussbaumer noch abzuwehren, doch im Nachschuss reüssierte der eingewechselte Elias Ulrich. Noch war die Messe aber nicht gelesen auf dem Wintersried-Kunstrasen. Kurz vor Schluss gelang dem ebenfalls eingewechselten Joël Schmidiger das 1:2. Sein Schuss rutschte Goalie Janner durch die Lappen. Dieser hat sich darüber aber nicht weiter aufzuregen: Seinem Team gelang die Revanche gegen Ibach. Das ist das erste Dreierpack für den FC Küssnacht in der Rückrunde. Bereits am Mittwoch gilt es diese Leistung gegen Tabellennachbar Zug zu bestätigen.

Spielbericht FC Ibach: Ibach II und Fc Küssnacht trennen sich 1:2

Ibachs zweite Mannschaft ging als leichter «Underdog» in die Partie, obwohl man den Fc Küssnacht in der Vorrunde mit einem späten Treffer noch 2:3 besiegen konnte.

Guter Start für die Ibächler
Die Reserven des Fc Ibach starteten gut in die Partie und spielten sich in den ersten Spielminuten einige gute Chancen heraus. Die erste gute Torchance wehrte der Küssnachter Goalie ab. Kurz darauf, war es Dias, welcher die Führung für das Heimteam hätte erzielen können. Der Ball verfehlte das beinahe leere Tor allerdings knapp. Die ersten Spielminuten gehörten klar dem Heimteam, allerdings erwachten die Gäste aus Küssnacht und das Spiel gestaltete sich bis zur Pause relativ ausgeglichen. In der 39. Minute allerdings, traf der Fc Küssnacht nach einem Freistoss den Pfosten, ansonsten waren beide Mannschaften nicht wirklich gefährlich vor dem Tor.

Ibach schläft bei Standards
Die zweite Halbzeit starte ähnlich wie die Erste endete. Erneut war es ein Freistoss der Gäste, welche die Muotadörfler in Bedrängnis brachte. Allerdings wehrte Nussbaumer diesen gekonnt ab. Nach bereits einigen umstrittenen Szenen im Sechzehner der Ibächler zeigte der Unparteiische nach einem Handspiel auf den Punkt. Der darauffolgende Elfmeter wurde von Vitor Gomes souverän verwertet. Beide Teams spielten sich nicht hochkarätige Chancen heraus. In der 71. Spielminute lancierte der Eingewechselte Junikaj Schmidiger mit einem Steilpass. Der Küssnachter Torwart vereitelte allerdings den Anschlusstreffer. In der 86. Spielminute erhöhten die Gäste auf 0:2. Nach einem Eckball wehrte Nussbaumer einen Kopfball zuerst noch stark ab. Allerdings waren die Ibächler zu passiv und keiner fühlte sich verpflichtet dem Abpraller nachzugehen. So konnte Elias Ulrich ungestört zum 0:2 einschieben. Kurz vor Schluss verkürzten die Muotadörfler durch Schmidiger auf 1:2. Sein Schuss rutschte dem Küssnachter Schlussmann etwas unglücklich durch die Hände. Leider reichte die Zeit nichtmehr um noch mindestens einen Punkt mitzunehmen und man musste sich gegen Küssnacht geschlagen geben.

Somit stehen Ibachs Reserven nach dem 14. Spieltag auf dem zwischenzeitlich 8. Platz. Die zweite Mannschaft des Fc Ibach spielt bereits am Donnerstag gegen den zweit platzierten FC Baar. Um Punkte gegen Baar einzufahren, müssen die Ibächler eine deutliche Leistungssteigerung zeigen.

Telegramm FC Ibach II – FC Küssnacht 1:2 (0:0)
Wintersried. – 30 Zuschauer – SR Elmazi – Tore: 59. Gomes 0:1 (Penalty). 86. Ulrich 0:2. 87. Schmidiger 1:2. – FC Ibach II: Nussbaumer; Kündig, Steiner, Bürgi, Niederberger; Da Silva, Salihu, Teixeira, Pfyl; Figueiredo, Malanovic. (Lüönd, Vogel, Schmidiger, Junikaj). FC Küssnacht: Janner; Tschupp, Schilliger, Zimmermann, Lieb; Stadler Michael, Müller, Horat, Mathis; Tarzia, Stadler Mario. (Gomes, Ulrich, Stuber, Linares, Arnold).