Hitzkirch überrannte die Nidwaldner Gäste aus Buochs im ersten Umgang regelrecht und entschied das eminent wichtige Spiel schon in den ersten 30 Minuten. Silvan Jung mit einem Tor und einem Assist drückte dem Spiel in Halbzeit eins seinen Stempel auf.
Es war offensichtlich, dass der FCH gewillt war, den Aufwärtstrend der letzten Spiele zu bestätigen. Von Anfang an wurde die in der ersten halben Stunde oft überforderte Gästeabwehr unter Dauerdruck gesetzt. Schon nach 5 Minuten hätte Jeton Ballazhi nach einer Kopfballablage des stark aufspielenden Silvan Jung sein Team in Führung bringen können. Seine Volleyabnahme geriet aber übers Tor. Nur drei Minuten später konnte Jung einen Freistoss von der rechten Seite treten. Sein Schuss wurde von einem Gästeverteidiger noch leicht abgefälscht und prallte an den linken Torpfosten, den Abpraller verwertete der am schnellsten reagierende Ramon Weibel mühelos zur so wichtigen Führung.
Ein Schmankerl führte dann zum Ausbau des Resultats. Weibel bediente zentral vor dem Strafraum Ballazhi, der mit dem Absatz den mitgelaufenen Sandro Rosenberg ideal einsetzte und der mit einem satten Flachschuss Gästehüter Zimmermann keine Chance liess (18.). Noch vor Ablauf der ersten halben Stunde entschied Silvan Jung die bis dahin einseitige Partie. Sein Freistoss aus ähnlicher Position wie beim ersten Treffer fand seinen Weg an Freund und Feind vorbei in die entfernte Torecke. Hitzkirch blieb zwar weiterhin dominant, weitere Treffer fielen vor der Pause aber nicht mehr.
Nach dem Tee glich sich das Spiel aber weitgehend aus. Waren es die Gäste aus Buochs, die sich nun besser auf das Spiel der Hegler-Elf einstellten oder nahmen die Einheimischen einfach den Fuss vom Gaspedal? Wohl von beidem etwas. Trotzdem hätten die Einheimischen das Resultat noch weiter ausbauen können. Erst traf Ballazhi nach einem Zuckerpass von Sandro Rosenberg allein vor dem Gästehüter nur den Pfosten (55.), dann entschärfte Goalie Zimmermann einen direkten Freistoss von Sandro Rosenberg mit einer bravourösen Parade (68.). Aber nur zwei Minuten später fiel das 4:0 trotzdem. Ballazhi luchste nahe der Mittellinie einem Gästeverteidiger das Leder ab und mit einem tollen Lob aus über 40 Metern düpierte er auch den Gäste-Hüter. Dem Schlusslicht muss man zugutehalten, dass sie sich trotz Unterzahl (65. Gelb/Rot gegen Fischer) und hoffnungslosem Rückstand nicht gehen liessen. Obwohl der Gegentreffer ärgerlich war, Goalie Nermin Badic rutschte ein Rückpass Meiers unter der Sohle durch, hatten sich die Nidwaldner dieses kleine Erfolgserlebnis dann doch verdient (84).
Am Sonntag (Kleinfeld, 16:30) tritt der FCH zu ungewohnter Zeit beim SC Kriens II an. Diesem Team ist der Start in die Rückrunde mit 3 Siegen aus 3 Spielen ohne einen einzigen Gegentreffer optimal gelungen und hat sich so nach Siegen gegen Ebikon und Malters als erster Verfolger der Spitzenteams Horw und Gunzwil etabliert. Gewiss kein einfaches Unterfangen, aber eben: Auch der FCH verzeichnet gerade einen deutlichen Aufwärtstrend.
Telegramm FC Hitzkirch – SC Buochs II 4:1 (3:0)
Hegler. – 200 Zuschauer. – SR René Brechbühler. – Tore: 8. Weibel 1:0. 18. Sandro Rosenberg 2:0. 29. Jung 3:0. 70. Ballazhi 4:0. 84. Eigentor 4:1. – Hitzkirch: Badic; Jan Heggli (80. Sadrijai), Bucher, Thomas Meier, Erni (82. Nicolas Meyer); Jung (32. Winiger), Sandro Rosenberg (86. Bossart), Alves Mendes Da Silva (43. Jung); Ürkmez (58. Syfrig), Ballazhi, Weibel (69. Langenstein). – SC Buochs II: Zimmermann; Amrhein, Stefan Mathis, Niederberger (78. Simon Mathis), Agner (74. Käslin); Munduki, Fischer, Moor, Wyss (57. Imboden); Aliti (54. Zizzi), Nassa (62. Weh). – Bemerkungen: 55. Pfostenschuss Ballazhi. 65. Gelb/Rot gegen Fischer.