Algro erkämpft sich Remis gegen Dagmersellen

Kilian Affentranger erkämpft sich mit Algro gegen Dagmersellen einen Punkt (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Kilian Affentranger erkämpft sich mit Algro gegen Dagmersellen einen Punkt (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Spielbericht FC Algro:

Der FC Algro zeigte sich gegenüber der Darbietung in Escholzmatt stark verbessert und erkämpfte sich gegen den FC Dagmersellen ein 2:2 Remis. Liberat Gashi zeichnete sich als Doppeltorschütze aus.

Für das Fanionteam des FC Algro war es Spiel Eins nach dem turbulenten Osterwochenende und dem Rücktritt von Daniel Bossart als Cheftrainer. Gegen die Wiggertaler standen nun Thomas Langenstein und Ruedi Beglinger erstmals an der Seitenlinie. Das Team war nun natürlich gefordert, eine Reaktion zu zeigen. Am Ende des Tages darf man sagen. Ja dies taten Sie dann auch. Vor allem punkto Einsatzbereitschaft, Wille und Laufengagement wussten die Algroaner an diesem Abend zu überzeugen.

Der Start in die Partie wirkte allerdings doch noch sehr unsicher. So kamen die Wiggertaler bereits nach fünf Minuten zum Führungstreffer durch Mathieu Ineichen. Das Heimteam zeigte sich aber wenig geschockt und antwortete postwendend mit dem Ausgleich. Ein herrlich vorgetragener Angriff über Dion Alusi und Arbias Binaku schloss Mittelstürmer Libi Gashi zum 1:1 ab. Doch wiederum nur wenige Minuten später schien das nächste Dagmerseller Tor Tatsache. Doch Algros Hüter Michael Hochuli rettete zuerst gegen Mathieu Ineichen und beim Nachschuss Michael Buchers in Extremis. Doch auch auf der anderen Seite lag der Führungstreffer in der Luft. Marcel Koller drosch das Leder aus aussichtsreicher Position jedoch knapp über den Kasten. So blieb es bis zum Pausentee beim Remis. Eine mehrheitlich ausgeglichene Halbzeit, in der die Gäste etwas mehr Feldvorteile hatten, im Heimteam aber einen leidenschaftlich kämpfenden Widersacher vor der Brust hatten.

Gashi belohnt tolle Moral…
In der Reprise traten die Algroaner dann auch spielerisch verbessert auf. Sie konnten das Geschehen nun immer mehr an sich reissen. Und vor allem kam man zu tollen Tormöglichkeiten. Doch Libi Gashi und Arbias Binaku konnten beide nicht reüssieren. So war es halt der Gast aus Dagmersellen, welcher mit der ersten Chance im zweiten Durchgang in Führung ging. Zejnulla Nexhipi traf zum 1:2. Es folgten die besten zehn Minuten der Wiggertaler in diesem Durchgang, gepaart mit zwei sehr guten Möglichkeiten, das Skore zu erhöhen.

Doch vorerst blieb es beim 1:2. Bis in die 70. Minute. Da setzten die Algroaner bereits zur Jubelrunde an, doch der Abschluss von Gashi, alleine vor Goali Dominik Schüpbach, flog knapp über dem Querbalken ins Aus. Da war sie also. Die goldene Chance auf den Ausgleich. Verpasst! Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Sieben Zeigerumdrehungen später war wiederum der omnipräsente Libi Gashi zur Stelle, und montierte in Goalgetter-Manier das 2:2. Das Heimteam roch nun den Braten. Respektive merkte man im Algro-Lager nun, dass an diesem Abend noch etwas mehr möglich wäre. Sie waren nun das bessere Team. Die Gäste kamen nun nur noch sporadisch vor das Algro-Gehäuse, blieben mit Ihren Standards jedoch stets gefährlich. Die beste Torchance auf das Game-Winning-Goal hatte aber der Einheimische Marcel Koller, welcher eine scharfe Hereingabe um Haaresbreite verpasste. So blieb es letztlich bei einem am Ende gerechten Unentschieden. Die Gäste waren in Halbzeit Eins etwas dominanter, das Heimteam dafür in der Reprise. Beim FC Algro kann – oder muss – man mit dem Punkt leben. Die Leistung war sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung.

Grosswangen gastiert auf der Aengelgehr…
Den Aufwärtstrend möchte der FC Algro natürlich noch so gerne weiterführen. Gelegenheit dazu bietet Ihnen das nächste Heimspiel gegen den FC Grosswangen-Ettiswil am Samstag. Ankick ist um 17.00 Uhr auf der Aengelgehr.

Spielbericht FC Dagmersellen: Punkteteilung nach furiosem Start

Wie schon in der Vorrunde teilen sich der FC Altbüron-Grossdietwil und der FC Dagmersellen die Punkte. Nach der Partie wussten beide Teams nicht so recht, ob man nun mit dem Unentschieden zufrieden sein sollte oder nicht.

Das Spiel lief noch keine fünf Minuten, da überschlugen sich schon die Ereignisse. Der Dagmerseller Zejnulla Nexhipi brach auf der linken Seite durch und bediente Mathieu Ineichen in der Mitte perfekt. Dieser hielt den Fuss ideal hin und sorgte für die frühe Führung für die Gäste. Vielleicht lag es an der Euphorie über den frühen Treffer, denn nur 3 Minuten später wirkten die Dagmerseller wie Statisten. Der wendige Arbias Binaku tanzte auf der Grundlinie gleich drei FCD-Verteidiger aus und legte den Ball für Torgarant Liberat Gashi auf. Dieser bekundete keine Mühe und versorgte den Ball im Netz. Weitere drei Minuten später rettete Torhüter Michael Hochuli zweimal mirakulös für Algro. Zuerst lenkte er das Geschoss von Ineichen an den Pfosten und anschliessend klärte er den schon im Tor geglaubten Abpraller von Michael Bucher in Extremis. Danach beruhigte sich das Spiel wieder, mit Halbchancen auf beiden Seiten. Dagmersellen gefiel jedoch im Aufbau besser als das Heimteam. So ging es mit einem leichten Vorteil für die Gäste in die Pause.

Wie schon zu Beginn der Partie startete der FC Dagmersellen wieder besser. Dieses Mal dauerte es zehn Minuten bis zum Einschlag. Der Spielzug glich dem 1:0 sehr. Ein Durchbruch über die Seite, ein Pass in den Strafraum und in der Mitte hielt der spielstarke Nexhipi den Fuss zum 2:1 hin. Kurz danach bewahrte Torhüter Hochuli den FC Algro, nach einem platzierten Schuss von Nexhipi, vor dem 1:3. In der Folge flachte das Spiel zunehmend ab und die Gäste liessen ihre schnellen Passstafetten missen. Dies rächte sich dann in der 77. Minute. Nach einem Freistoss entwischte Gashi der FCD-Verteidigung und schob zum Ausgleich ein. In der 80. Minute hatte Gashi sogar die Führung auf dem Fuss, doch er verzog aus bester Position. In den Schlussminuten drückten die Dagmerseller noch einmal und kamen zu einigen Eckbällen, wobei keiner richtig gefährlich wurde. Nach zweiminütiger Nachspielzeit pfiff dann der gute Schiedsrichter Aineswaran Sooriyakumar die faire Partie ab.

Alles in Allem ein gerechtes Unentschieden. Die Dagmerseller hinterliessen aber über weite Strecken den besseren Eindruck. Am nächsten Samstag (18Uhr, Chrüzmatt) empfängt das Team von Roger Stammbach den FC Knutwil zum Derby. Es kann eine kämpferische Partie erwartet werden, denn für die Knutwiler zählt jeder Punkt im Abstiegskampf.

Telegramm FC Altbüron-Grossdietwil – FC Dagmersellen 2:2 (1:1)
Aengelgehr – 120 Zuschauer. – SR: A.Sooriyakumar. – Tore: 4. Ineichen 0:1, 7. Gashi 1:1, 55. Nexhipi 1:2, 77. Gashi 2:2. – Algro: Hochuli; Imbach, Affentranger, Huwiler, Kölliker, Peter, Hofer, Binaku, Koller, Dion Alusi, Gashi, (Derendinger, Shkelzen Alusi, Blum). – Dagmersellen: Schüpbach; Bernet, Accola, Sommer, Roth, Taudien, Fischer, Tschopp, Bucher, Nexhipi, Ineichen, (Frey, Schwizer). – Bemerkungen: 10. Pfostenschuss Ineichen (FCD), Verwarnungen: Schwizer, Ineichen (Dagmersellen); Algro ohne Keller, Salihaj, Louis Geiser, Achermann, Nyaminani (alle verletzt); Corti (gesperrt); Oetterli, Sven Geiser (Ferien), Kokanovic (rekonvaleszent).