Hitzkirch schlägt Kriens!

Die Hitzkircher schlagen den SC Kriens U23 im Stadion Kleinfeld dank spätem Siegestor (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Die Hitzkircher schlagen den SC Kriens U23 im Stadion Kleinfeld dank spätem Siegestor (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Dank dem 3. Sieg in Serie entledigt sich der FC Hitzkirch wohl aller Abstiegssorgen und darf sich für den Rest der bislang sehr erfolgreichen Rückrunde neue Ziele setzen. Allerdings fiel der Sieg diesmal nicht mehr so überzeugend aus wie zuletzt bei den Heimspielen gegen Buochs oder Kickers.

Es war eine dieser Nachspielzeiten, die selbst Spiele in den unteren Ligen so richtig prickelnd machen können. Erst offerierten die Einheimischen nach einem kapitalen individuellen Fehler den Gästen einen Lucky Punch, aber symptomatisch für den Verlauf der 2. Halbzeit wussten die Gäste mit diesem Geschenk (noch) nichts anzufangen. Und im direkten Gegenzug konnte sich der eingewechselte Williner auf der linken Abwehrseite auf Strafraumhöhe nur mit einem Foulspiel behelfen, was nochmals zu einer gefährlichen Situation führen sollte. Velaj aber setzte den gut getretenen Flankenball per Kopf nur um Zentimeter am rechten Torpfosten vorbei (94.). Das war’s dann wohl, dachte man. Und aus Hitzkircher Sicht hätte man mit diesem Punkt durchaus leben können.

Dann aber enteilte der junge Enea Bossart der ganzen Krienser Hintermannschaft und überwand mit einem satten Flachschuss den etwas spät aus dem Tor eilenden Krienser Goalie Russo sicher und brachte sein Team nicht mehr erwartet auf die Siegerstrasse. Der sehr konsequent und sicher agierende Schiedsrichter Reto Gut musste den Gästen dann mit einer gelben Karte drohen, um den überschwänglichen Jubel an der Eckfahne abzubrechen und nochmals in die eigene Platzhälfte zurückzukehren, damit die letzte Nachspielminute noch absolviert werden konnte. In der ersten Halbzeit konnte der FCH das Spiel durchaus offen gestalten und stand beim Pfostenkopfball Ballazhis nahe am Führungstreffer (33.). Den hätte aber auch das Heimteam erzielen können, als Nikaj allein auf Goalie Nermin Badic losziehen konnte, den Ball aber übers Tor setzte (8.). Den besten Angriff der Gäste im ersten Umgang schloss Ümit Ürkmez mit einem tollen Volleyschuss ab, den aber Kriens-Hüter Russo am nahen Pfosten entschärfen konnte (45.).

In der zweiten Halbzeit konnte sich der FCH vor allem beim Unvermögen der Krienser Angreifer bedanken, dass man noch mit einem 0:0 in die Nachspielzeit steigen konnte. Denn sowohl Thiam (53.) wie auch Gabriel (72.) versagten die Nerven vor dem Tor und schossen beide aus aussichtsreichster Position übers Tor. Den Seetalern wollte im Spiel nach vorne nichts mehr gelingen. Trainer Beni Lustenberger meinte nach dem Spiel: «Wir wussten, dass wir gegen eines der spielerisch stärksten Teams der Gruppe treffen würden und versuchten, mitzuspielen. Das ist uns in der ersten Halbzeit auch ganz gut gelungen. In der 2. Halbzeit aber gerieten wir unter Druck und hatten Glück, dass der SCK in Sachen Chancenverwertung keinen guten Tag hatte». Und dies sollte sich für die Einheimischen fatal rächen. «Die Mannschaft hat aber bis zum Schluss an sich geglaubt», lobte Lustenberger sein Team, «das spricht für den Charakter und den Teamgeist dieser Truppe!». Man kann sich einen Sieg eben auch mit einer soliden Abwehrleistung und Effizienz verdienen.

Am Samstag (Hegler, 18:00) gastiert der FC Ebikon auf dem Hegler, der miserabel (5 Niederlagen) in die Rückrunde gestartet ist und eben erst mit einem Trainerwechsel die Notbremse gezogen hat. Unterschiedlicher könnte die Formkurve beider Teams nicht sein. Aber Achtung: In bislang 6 Duellen auf dem Hegler gegen diesen Gegner konnte der FCH erst einen einzigen Punkt ergattern. Zeit also, diese miserable Bilanz etwas aufzupolieren.
Thomas Bucher

Telegramm SC Kriens – FC Hitzkirch 0:1 (0:0)
Sportanlage Kleinfeld, Kriens – Tor: 95. Enea Bossart 0:1. – Kriens: Joel Russo, Ngumba Mwakassa, Metin Adiller, Luis Velaj, Mac Filirel Pouomo, Joshua Bösch, Alejandro Sebastian Garcia Balda, Veldin Subasic, Jannik Nikaj, Noah Gabriel, Baye Dame Thiam. – Hitzkirch: Nermin Badic, Marcel Erni, Thomas Meier, Patrik Bucher, Jan Heggli, Sandro Rosenberg, Jonas Rosenberg, Silvan Jung, Marc Syfrig, Ümit Ürkmez, Jeton Ballazhi. – Verwarnungen: 36. Thomas Meier, 37. Alejandro Sebastian Garcia Balda.- Bemerkungen: 33. Pfostenkopfball Ballazhi. 100. Wettbewerbsspiel Nermin Badic.