Im strömenden Regen verschliefen die Horwer den Start in ihr zweites Auswärtsspiel völlig. Schon nach vier Minuten schlenzte ein Zuger den Ball sehenswert ins hohe Eck zur Führung. Ein Weckruf war das nur bedingt. Horw hatte weiter Mühe mit dem nassen Kunstrasen und kaum Zugriff zum Spiel. Erst nach einer knappen halben Stunde kam Mangolds Team besser auf und fand endlich Wege, die massierte Abwehr der Gastgeber zu beschäftigen. Die Torabschlüsse blieben aber noch zu harmlos.
Wer sich zuversichtlich ein Pausenkafi gönnte und es rechtzeitig zurück schaffte, wurde negativ überrascht. Ein eher zufälliger Treffer nach einem Durcheinander brachte den FC Aegeri sogar 2:0 in Führung. Diese stellten den Betrieb nun aber mehr oder weniger ein und es spielte fast nur noch Horw. Nach einem Corner konnte der freistehende Leandro Bezzola zum 2:1 verkürzen. Der Aufsteiger glaubte an einen Punktgewinn und drückte weiter. Für Horwer Jubel brauchte es aber Geduld bis in die Nachspielzeit und ein Missgeschick des Heimtorhüters. Dieser legte sich den Ball selber unbedrängt so weit vor, dass der eingewechselte Eti Toska die Lunte roch, ihm die Kugel wegspitzelte und zum 2:2 im Ägerer Kasten versorgte (91.). Und als alle schon langsam aufbrechen wollten, kam es noch besser: Ein letzter Ball von links fand den Ball in den Strafraum, wo Fabio Brunner elegant zum 2:3 ablenkte (94.). Danach pfiff der gute Schiedsrichter die Partie ab, der erste ausserkantonale 2. Liga-Sieg des FC Horw war Tatsache! Was für ein Abend!
Dank des über 90 Minuten gesehen durchaus verdienten Erfolgs im Zugerland durfte Mangolds Team sogar eine Nacht als Leader grüssen und konnte viel Selbstvertrauen tanken. Den sehr erfreulichen Start will man nächsten Samstag beim FC Altdorf (17:00 Uhr) fortsetzen.
Telegramm FC Aegeri – FC Horw 2:3 (1:0)
Rankhof (Kunstrasen). – 75 Zuschauer. – SR Ukaj.
Tore: 4. Veljko Jovkovic 1:0. 47. Mario Qunaj 2:0. 59. Leandro Bezzola 2:1. 91. Eti Toska 2:2. 94. Fabio Brunner 2:3.
Aegeri: Ukaj; Blättler, Schwarzenberger, Ott; Lüönd (15. Schuler), Srdic, Qunaj (56. Müller), Ramljak, Rogenmoser; Bozic (75. Blasi), Jovkovic (71. Sakthi).
Horw: Minder; Leyers, von Holzen, Mangold (71. Kaufmann), Kistler; Kleiner; Fuhrer (58. Brunner), Baban, Vögtli (58. Schmid), Fallegger (47. Toska); Bezzola.