Rothenburg für Root eine Schuhnummer zu gross

Nichts zu holen für die Rooter in Rothenburg (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Nichts zu holen für die Rooter in Rothenburg (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Spielbericht SK Root:

Absteiger Rothenburg zeigte dem SK Root seine Limiten deutlich auf und hätte weit höher als mit 6:0 gewinnen können.

Root hatte auch im dritten Meisterschaftsspiel klare spielerische Nachteile. Anders als Gunzwil und Südstern wusste das der Gegner diesmal auszunutzen. In der 19. Minute schlug ein Schuss aus 20 Metern im Kasten von Meier ein. Damit war der Bann gebrochen. Nun fielen die Tore wie reife Früchte. Die Rooter konnten sich kaum noch aus der Umklammerung lösen, und praktisch jeder Aufbauversuch wurde durch das starke Rothenburger Pressing spätestens an der Mittellinie zunichte gemacht. Nach einer halben Stunde führte der 2.-Liga-Absteiger folgerichtig mit 4:0 und schaltete dann – wohl unterbewusst – einen Gang zurück. Die letzte Viertelstunde vor der Pause überstand Root schadlos und wäre durch Strebel beinahe noch zum Anschlusstreffer gekommen.

Nach dem Seitenwechsel hielt der Aufwärtstrend der Gäste an und sie erspielten sich weitere gefährliche Strafraumszenen. Mehr jedenfalls als die Rothenburger, die nur noch zweimal vors Rooter Tor kamen. Hier bewiesen sie aber Coolness und Entschlossenheit und erhöhten eiskalt auf 6:0. Dabei liessen es die Platzherren dann glücklicherweise bewenden. Die Rothenburger waren für Root auf dem Chärnsmatt-Kunstrasen definitiv eine Schuhnummer zu gross. Für den SK Root geht es am Sonntag, 11. September mit dem Heimspiel gegen Hitzkirch weiter (Anpfiff: 15.00 Uhr). Wiedergutmachung ist angesagt, umso mehr, als Root letzte Saison gegen die Seetaler keinen einzigen Punkt holte.

Spielbericht FC Rothenburg: Rothenburg deutlichem Sieg gegen Root!

Nach dem unbefriedigendem 3:3 Unentschieden vom letzten Samstag auswärts in Ebikon, war das Ziel für das zweite Heimspiel dieser noch jungen Saison klar; man wollte den nächsten Sieg einfahren. Das Spiel fand am Donnerstagabend unter Flutlicht und besten fussballerischen Bedingungen auf dem Rothenburger Kunstrasen statt. Der SK Root ist mit zwei Unentschieden in die Saison gestartet und wollte dem FC Rothenburg das Leben schwer machen.

Das Spiel wurde pünktlich um 20:15 Uhr angepfiffen. Die Hausherren wollten glich zu Beginn die Kontrolle über das Spiel übernehmen, was ihnen auch gelang. Die Anfangsphase wurde mehr durch Kampf und weiten Bällen geprägt, jedoch konnte der FC Rothenburg weiterhin die Kontrolle über das Spielgeschehen behalten. Es gab wenige konkrete Tormöglichkeiten für Rothenburg in der Startphase. Auch hinten liessen die Hausherren nichts anbrennen. Das änderte sich in der 18. Minute, als Adrian Fries die Rothenburger verdient mit einem sehenswerten Weitschuss 1:0 in Führung brachte. Nun ging es Schlag auf Schlag. Nur 2 Minuten später vollendete Yasha Schmid eine starke Kombination der Rothenburger und erhöhte auf 2:0.

In der 24. Minute landete Fries das nächste Traumtor. Mit einem zweiten Weitschuss macht er seinen Doppelpack perfekt und erhöhte auf 3:0. Und es ging munter weiter; in der 28. Minute schoss Yasha Schmid ebenfalls einen Doppelpack, mit welchem er souverän auf 4:0 erhöhen konnte. Das waren 4 Tore in 10 Minuten für die Rothenburger! Die letzte Viertelstunde vor der Pause bot nicht mehr so viel Spektakel, da die Rothenburger die Kontrolle souverän übernahmen und geduldig mit grossem Rückenwind spielen konnten. Somit ging diese Partei mit einem 4:0 in die Pause, was auch an der sehr effizienten Chancenverwertung der Hausherren lag.

Die zweite Halbzeit startete gleich, wie die erste aufgehört hatte. Der SK Root versuchte sofort nach der Pause den Anschlusstreffer zu erzielen, was ihnen aber nicht gelang. Die Rothenburger Defensive blieb souverän und liess nichts anbrennen. Das nächste Tor liess aber nicht allzu lange auf sich warten. Schmid erzielte in der 52. Minute das 5:0, was zugleich auch der persönliche Dreierpack bedeutet! Danach nach das Tempo und die fussballerische Qualität ab, es gab viele Wechsel auf beiden Seiten und die Partie bot nicht mehr viel Spektakel. Das Spielgeschehen lief grösstenteils im Mittelfeld ab, ohne viel Torgefahr auf beiden Seiten. Den Schlusspunkt in dieser Partie setzte der eingewechselte Emre Dincer, der 5 Minuten vor Schluss noch auf 6:0 erhöhte. Er vollendete einen schön herausgespielten Angriff über die linke Seite.

Somit endete diese Partie mit einem deutlichen, aber auch verdienten Resultat für die Rothenburger, die eine überzeugende Leistung ablieferten. Das nächste Spiel der Rothenburger findet am nächsten Sonntag, dem 11.09. um 16:30 Uhr in Kriens statt. Auch in Kriens wollen die Rothenburger voll angreifen und die nächsten 3 Punkte nach Hause holen. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung und HOPP ROTHEBORG!

Telegramm FC Rothenburg – SK Root 6:0 (4:0)
Chärnsmatt, Rothenburg – Tore: 18. Adrian Fries 1:0. 20. Yasha Schmid 2:0. 24. Adrian Fries 3:0. 28. Yasha Schmid 4:0. 52. Yasha Schmid 5:0. 85. Emre Dincer 6:0. – Rothenburg: Alessandro Marelli, Luis Miguel Cotrim Camacho, Oliver Schöpfer, Norman Williner, Luca Martin, Adrian Fries, Pietro Di Berardino, Livio Kauer, Dario Hänsli, Yves Zurkirchen, Yasha Schmid. – Root: David Meier, Fabian Stirnimann, Tim Meierhans, Mladen Milojicic, Adriano Confortola, Luis Pföstl, Robin Krummenacher, Ben Meierhans, Claudio Strebel, Rijad Zukic, Dukagjin Radi. – Verwarnungen: 71. Norman Williner.