
Spielbericht FC Küssnacht:
Küssnacht war von Beginn weg die dominierende Mannschaft und konnte die vorgezogene Partie verdient und ungefährdet mit 5:3 gewinnen. Einziger Wermutstropfen sind die 3 Standardgegentore. Küssnacht springt dadurch vorübergehend an die Tabellenspitze.
Am bewölkten Donnerstagabend fanden sich die Küssnachter auf dem Sportplatz Löösch zur vorgezogenen Partie des 4. Spieltages ein. Für Trainer Kunz war es die Rückkehr zu seinem Jugendverein, während sich auch Spieler mit Küssnachter Vergangeheit auf dem Matchblatt auf Adligenswiler Seite befanden. Sarankan Kandiah und Luca Ravarotto waren beide Teil des Küssnachter Fanion Teams.
Schwungvoller Start von Küssnacht
Die Küssnachter begannen konzentriert und ballsicher in die Partie. Bereits nach 50 Sekunden feuerte Stadler den ersten Warnschuss ab. Die Küssnachter fanden den Flow und erspielten sich weitere Chancen, doch weder Linares, Gügler und Müller waren zwingend genug. Nach 9 Minuten spielten sich die Küssnachter aber traumhaft durchs Mittelfeld, der Steckpass von Stadler konnte Joel Lieb noch von der Grundlinie in die Mitte befördern, wo Linares per Direktabnahme den Ball via Pfosten zur frühen und verdienten Führung einschoss. Nur 3 Minuten später war es Lieb, welcher nach einem perfekten Steilpass von Müller allein vor Torwart von Rotz auftauchte, scheiterte aber am Adligenswiler Tormann und im zweiten Anlauf an der eigenen Genauigkeit. Das Spiel flachte anschliessend ab, während Küssnacht das Spiel kontrollierte. Nach 28 Minuten kombinierten sich die Küssnachter auf der linken Seite an die Grundlinie, der erste Versuch wurde noch von der massierten Defensive abgewehrt, der Ball landete aber bei Joel Lieb, welcher aus 20 Meter wuchtig und trocken das 2:0 erzielte.
Adligenswil kommt zurück ins Spiel
2 Zeigerumdrehungen nach dem 2:0 bekam Adligenswil einen Freistoss an der Aussenlinie zugesprochen. Der Freistoss kam hoch in den Strafraum, wo er Torhüter Wagner durch die Hände glitt und sich zum schmeichelhaften 2:1 in die Maschen senkte. Die Adligenswiler rochen nun die Lunte und kamen zu vereinzelten Halbchancen. Küssnacht konnte diese Phase aber unbeschadet überstehen. Kurz vor der Halbzeit wurde Linares in die Tiefe geschickt und regelwidrig im Sechzehner gestoppt. Den fälligen Strafstoss verwandelte Michael Stadler souverän. Mit der beruhigenden 2-Tore Führung ging es in die Halbzeit. In der Pause wurde auf beiden Seiten fleissig gewechselt und wie zu Beginn der ersten Halbzeit waren es die Küssnachter, welche schwungvoll starteten. Lieb traf seine Direktabnahme aber nicht wunschgemäss. Nach dem erneuten Startfurioso dauerte es aber bis zur 64. Minute, bis es wieder zu einer gefährlichen Situation kam. Beim Steilpass auf Linares ging der Adliger Verteidiger zu ungestüm in den Zweikampf und erneut entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter. Diesmal konnte sich der eingewechselte Gomes den Ball auf den Punkt legen und verwandelte gekonnt in die hohe Ecke.
Küssnacht entscheidet das Spiel
Küssnacht drückte weiter auf die Entscheidung, doch von Rotz parierte erneut glänzend gegen Pasalic. Doch wie bereits in der ersten Halbzeit, schafften die Adligenswiler den Anschluss aus dem Nichts. Erneut war es ein Freistoss, welcher Lottenbach sehenswert aus 25 Meter in die Maschen zirkelte. Der Freudenschrei hallte noch auf dem Sportplatz Löösch, als im Gegenzug Stadler auf dem Flügel entwischte und den Ball Pfannenfertig auf den Kopf von Linares flankte. Nach dem 5:2 schien die Partie entschieden und Küssnacht verpasste es, das Skore noch weiter zu erhöhen. Der Pfosten und von Rotz verhinderten jedoch den zweiten Treffer von Stadler. 5 Minuten vor dem Ende der Partie kam aber wieder Hektik auf, als Mattmann per Penalty auf 3:5 verkürzte und auch ein Freistoss an den Querbalken klatschte. Am Ende pfiff der Unparteiische das Spiel ab und Küssnacht konnte den verdienten Sieg feiern. Einzig die 3 Standardgegentore müssen analysiert werden, welche das Spiel aus Sicht der Rigidörfler unnötig spannend machten.
Spielbericht FC Adligenswil: Trotz Kampf keine Punkte: Adligenswil verliert gegen Küssnacht
In der 89. Minute knallt ein Freistoss von Mattmann an den Winkel und begräbt, damit die letzte Hoffnung auf einen Punkt für den FC Adligenswil gegen den FC Küssnacht.
Furioser Start des FCK
Die Gäste aus Küssnacht starteten bedeutend besser in die Partie. Sie verzeichneten in den ersten Minuten schon mehrere Chance bevor ein wunderschöner, schneller Angriff durch Linares verwandelt werden konnte. Auch nach dem 0:1 Führungstreffe blieb der FC Küssnacht weiterhin überlegen. Es war erst eine Viertelstunde gespielt als der FC Küssnacht zur zweiten Grosschance kam, diesmal scheiterten sie aber an von Rotz im Tor des FC Adligenswil. Küssnacht machte aber weiterhin Druck auf das Gehäuse des Heimteams und konnte so den Skore in der 28. Minute auf 0:2 erhöhen.
Der FCA konnte aber kurz darauf reagieren und kam durch einen als Flanke getarnten Freistoss von Mattmann in der 30. Minute zum 1:2 Anschlusstreffer. Folgend flachte das Spiel etwas ab und beide Teams kamen zu keiner klaren Torchancen – bis in die Nachspielzeit der 1. Halbzeit. In dieser kam es zu einem Zweikampf im Strafraum des FCA zwischen dem auffälligen Linares und Sieber. Schiedsrichter Koch blieb keine Wahl und er zeigte auf den Punkt. Ein äusserst ungünstiger Zeitpunkt für einen Strafstoss und es sollte nicht der letzte des Abends sein. Stadler verwandelte diesen etwas glücklich zum 1:3.
Der FCA gibt bis zum Schluss nicht auf und zeigt Teamgeist
Nach dem Pausentee war das Spiel weiter kämpferisch, wobei der FCK weiterhin die etwas besseren offensiv Aktionen für sich notieren konnte. Allerdings konnte er nichts Zählbares daraus mitnehmen. In der 63. Minute konnten der FCK allerdings auf 1:4 erhöhen, da ihm ein weiterer Elfmeter zugesprochen wurde, welcher souverän versenkt wurde.
Der FCA gab sich nach diesem Rückschlag nicht auf und versuchte alles um noch etwas zählbares aus der Partie mitzunehmen. Dabei half ihm der Moment des Abends. Lottenbach zimmert einen Freistoss aus gut 25 Metern in Lattenkreuz. 2:4 und die Hoffnung auf einen Zähler lebt. Aber nur ungefähr zwei Minuten. Denn der FCK erhöht Post wendend auf 2:5. Adligenswil zeigt aber Moral und kämpft wacker weiter in der 84. Minute kommt auch er noch zu einem Penalty, welcher Mattmann gewohnt eiskalt verwandelt. Anschliessend kam der FCA noch zu einem Freistoss, welcher noch einmal Hoffnung hätte geben können, aber vom Lattenkreuz ins Aus sprang.
Somit gewann der FCK verdient mit 3:5. Die Mannschaft des FC Adligenswil zeigte aber grossen Teamgeist, auf dem es Aufzubauen gilt. Als nächstes heisst es für Gelb-Schwarz gegen Gelb-Schwarz: Adligenswils Gegner in der nächsten Partie heisst FC Gunzwil (Samstag 18:00 Gunzwil).
Telegramm FC Adligenswil – FC Küssnacht 3:5 (1:3)
Löösch. – SR Koch.
Tore: 9. Jimenez 0:1. 28. Lieb 0:2. 30. Mattmann 1:2. 45. Stadler (Foulelfmeter) 1:3. 64. Santos (Foulelfmeter) 1:4. 74. Lottenbach 2:4. 84. Mattmann (Foulelfmeter) 3:5.
Adligenswil: von Rotz; Sieber, Mattmann, Duss; Gutzwiller, Mach, Kandiah, Marius Hoffmann; Felder; Philipp Hoffmann, Kidel (Schmidig, Lottenbach, Marbach, Lombriser, Ravarotto).
Küssnacht: Wagner; Ferreira, Schilliger, Zimmermann, Ulrich; Landolt, Müller, Stadler; Lieb, Jimenez, Gügler (Arnold, Ioanna, Pasalic, Krüsi, Santos, Ivchenko).