Spielbericht FC Wolhusen:
Gast Algro scheiterte an einem glänzend disponierten Torwart David Wicki und verspielte eine 3:1 Führung. Dabei sahen die Mannen von Jürg Lattmann und Mario Anliker Langezeit wie der sichere Sieger aus. Michael Stöckli köpfte in der 94. Minute zum 3:3 Ausgleich ein und rettete damit den Wolhusen ein hart erkämpftes Remis. Während sich Algro auf dem zweiten Tabellenrang befindet, treten die Gastgeber an Ort und warten immer noch auf den ersten Saisonsieg.
Concorde startete wie die Concorde
Auf Grund der bisherigen Spiele der laufenden Saison galt der Gast aus dem Luzerner Hinterland als Favorit. Zumal Algro bei Sontags Spielen sowieso bisweilen wesentlich mehr Punkte als die Blindeielf ergatterte. Der Auftakt der Partie war aber eher auf abtasten ausgerichtet. Die erste Chance verzeichnete der in der Startphase besonders agile Concorde Nyaminani (5.) Danach wickelte sich die Partie vorwiegend im Mittelfeld ab. Mit einem spektakulären Fallrückzieher scheiterte Alain Brunner um Haaresbreite am Führungstreffer, welchem die Einheimischen nachtrauerten und das Umschaltspiel verpassten. Praktisch im Gegenzug jubelten die Gäste, welche den Ball über die Rechte Seite nach vorne spielten und angeblich Cocorde Nyaminani den Ball vor Liberat Gashi in die entferntere Torecke spedierte.
Mit der Führung im Rücken spielten die Gäste befreit auf und man ahnte Böses aus Sicht der Blindeielf. Zum Glück fiel für die Platzherren schon früh der Ausgleich. Michael Stöckli, welcher schon im letzten Meisterschaftsspiel gegen Sursee und dreimal im Cupspiel in Stans traf, verwertete die Chance im Nachsetzen zum Ausgleich in der zwanzigsten Minute. Der Jubel bei den Einheimischen blieb praktisch im Halse stecken, als Endrit Tarashaj im ersten Angriff nach Wiederaufnahme vom Spiel mit seinem Kopfball an der Latte und der möglichen Führung scheiterte.
Algro legt zwei Tore vor
Es entwickelte sich eine offene Partie bei welcher die Akteure zu wenig aus den Standartsituationen wie Eckbälle oder Freistösse machten. In der 35. Minute wurden die Wolhuser auf der linken Abwehrseite einmal mehr überrollt. Der wie eine Concorde durchstartende Concorde Nyaminani lobte den Ball über rechts kommende, fast von der Strafraumecke in die entferntere, weite Torecke zum 1:2. Zu allem Übel sprang wenig später einem Wolhuser Abwehrspieler der Ball an die Hand. Den fälligen Strafstoss verwandelte Liberat Gashi sicher zum 1:3 in der 40. Minute. Gast Algro verspielte in dieser Phase die sichere zwei Tore Führung gleich selber. Das Einsteigen von Louis Geiser gegen Jonas Wicki war für den Unparteiischen Alain Ehrbar, nicht aller Ehren und führte zum Foulelfmeter, welchen Thomas Burri sicher zum 2:3 verwertete. Dass es mit diesem Resultat in die Kabinen ging, lag auch an der vergebenen Chance von Algros Goalgetter Liberat Gashi. Er schob den Ball von der rechten Seite an der Torlinie entlang am linken Pfosten vorbei ins Out. Wenig später ertönte der Habzeitpfiff, welchen die beiden Teamverantwortlichen zu diversen neuen Anweisungen nutzten.
Michael Stöckli mit Ausgleich per Kopf
Ab der Wiederaufnahme der Partie rieben sich die beiden Kontrahenten vorwiegend im Mittelfeld auf. Erst ein Schuss von Roland Burri zeigte, dass die beiden Teams doch gewillt waren, auf die Tore zu schiessen. Die aus optimalen Distanzen, möglichen Freistösse versiebten die beiden Teams hüben wie drüben. Einem Ausbau der Führung kamen die Gäste näher als die Einheimischen einem Ausgleich. In der 71. und 73. Minute scheiterte Liberat Gashi an den tollen Reflexen von Torwart David Wicki, welcher mit seinen Glanzparaden die Einheimischen im Rennen hielt. Wenn es einmal nicht der Goalgetter war, scheiterten die andren Akteure wie Flavio Peter (78.) und der letzte Saison in den Wolhuser Farben spielende Endrit Tarashaj (86.) ebenfalls an den tollen Reaktionen vom Hexer zwischen den Pfosten der Wolhuser. Wer solche Möglichkeiten versiebt muss sich nicht wundern, wenn ihm zum Schluss die Butter vom Brot stibitzt wird.
Durch diverse Spielunterbrüche gab es einige Minuten an Nachspielzeit. Ein letzter Eckball von der linken Seite zirkelte Valon Coli perfekt auf den Kopf von Michael Stöckli, welcher wuchtig auf der Höhe des hinteren Pfostens zum 3:3 Ausgleich einnickte. Der sechste Treffer innert Wochenfrist von Wolhusens Nr. 11 bescherte den Platzherren einen kaum noch für möglich gehaltenen Punkt. Algro haderte zum Schluss wegen der beiden verlorenen Punkte, während die Einheimischen mit dem erkämpften Remis zeigen, dass bei ihnen die Moral stimmt. Das dritte Unentschieden ist aber mehr oder weniger ein Treten an Ort ohne in der Tabelle richtig Fuss zu fassen. Die Spirale der Erfolglosigkeit wird am kommenden Wochenende bei Leder Grosswangen Ettiswil einer weiteren Prüfung unterzogen.
Wiedersehen mit Pipo Diethelm
Am kommenden Wochenende reisen die Wolhuser ins Rottal zum Leader Grosswangen Ettiswil. Das Team der Stunde steht unter der Leitung des Ex Wolhuser Trainers Pipo Diethelm. Die Rottaler haben mit dem 4:0 über Escholzmatt Marbach ihre Führung auf drei Punkte ausgebaut und verfügen im Moment über eine sehr gefährliche Sturmspitze. Die Partie wird am Samstag um 18.00 Uhr auf dem Gutmoos über die Bühne gehen. Algro spielt bereits um 17.00 Uhr zu Hause gegen Sursee im Verfolgerduell um den Platz hinter Grosswangen Ettiswil.
Spielbericht FC Algro: Algro «verschenkt» Punkte an Wolhusen
Der FC Algro musste sich beim Gastspiel in Wolhusen mit einem Punkt begnügen. Michael Stöckli traf für das Heimteam erst in der Nachspielzeit zum äusserst glücklichen 3:3 Ausgleich.
Auf dem ultrakleinen Nebenplatz auf der Wolhuser Blindei stellten sich die Gäste aus Altbüron von Beginn weg auf eine kampfbetonte, enge Partie ein. Genau so sollte es dann auch kommen. Das Spiel war geprägt von etlichen Zweikämpfen und Fouls. Vor allem in der Mittelzone ging den Akteuren oftmals der Platz aus, was zu unzähligen Fehlpässen und strittigen Szenen führte. Eine gelungene Offensivaktion konnten sich dann die Gäste notieren lassen. Conco Nyaminani brach über dem Flügel durch und verfehlte das Tor mit seinem Abschluss nur um Haaresbreite. Wenig später sah sich Topscorer Liberat Gashi in einer praktisch identischen Position im Sechzehner. Er zielte genauer und eröffnete so den Torreigen. Die Freude der Hinterländer wahrte allerdings nicht lange.
Nur vier Minuten später wurde es erstmals gefährlich vor dem Algro-Kasten. Und gleich war die Kugel auch drin. Michael Stöckli traf aus dem Gewühl heraus zum 1:1 Ausgleich. Es entwickelte sich der Folge eine ausgeglichene und wie gesagt kampfbetonte Partie. Es wurde um jeden Zentimeter gefightet. Was aber bei diesem Zweikampffestival auf der Strecke blieb, waren schön herausgespielte Offensivaktionen. Und dennoch vielen in dieser ersten Halbzeit noch drei weitere Tore. Die Gästeführung durch Nyaminani kam aber dann doch schon sehr glücklich zu Stande. Seine «abverreckte» Flanke senkte sich hinter Goali David Wicki zum 1:2 ins Tor. Die Algroaner konnten dann gar mit zwei Längen vorlegen. Libi Gashi versenkte einen Handspenalty sicher zum 1:3. Doch auch auf der Gegenseite sah der Ref. eine Regelwidrigkeit im Strafraum. Thomas Burri verwandelte vom Penaltypunkt ebenso sicher wie vorher Gashi. Mit einer 3:2 Führung für Algro ging es so zum Pausentee.
Alle gegen Goali Wicki…
Es ging auch in der Reprise im gleichen Stil weiter. Wobei sich die Algroaner zunehmend Feldvorteile erarbeiten konnten. Die Fessler-Elf hielt zwar weiterhin energisch dagegen, doch ab und an fanden die Gäste nun Lücken in der Wolhuser Defensivabteilung. So entwickelte sich in der Folge ein Duell Algro Offensive gegen Wolhusen Goali David Wicki. Fast im Minutentakt scheiterten die Algroaner bei sogenannten 100%igen Topchancen am Wolhuser Schlussmann. Unglaublich, was Wicki da alles von der Linie kratzte. Oder anders gesagt, unglaublich, was für Chancen die Algroaner in dieser zweiten Halbzeit liegen liessen. Längst hätten sie die Partie entscheiden müssen. Fünf, sechs Hochkaräter waren das. Wenn sich das nur nicht noch rächen sollte! Denn so blieb dem Heimteam weiterhin ein Fünkchen Hoffnung auf einen Punktgewinn.
Das Heimteam war in dieser zweiten Halbzeit völlig abgetaucht. Aus dem Spiel heraus konnten sie sich keine einzige Torchance erarbeiten. Und doch kamen sie durch etliche Standards in den Schlussminuten des Öfteren in die gefährliche Zone vor dem Algro-Kasten. Die 90 Minuten waren nun rum. «Noch deren drei» signalisierte Ref. Ehrbar. Ok. So. Auch die drei Minuten waren nun rum. Trotzdem nochmals ein letzter Angriff des Heimteams. Wieder abgewehrt. Nun noch ein letzter Eckball. Und siehe da. Michael Stöckli steht am hinteren Pfosten goldrichtig und köpft die Wolhuser ins Glück. 3:3. Danach war Schluss. In einer Partie, welche die Algroaner hätten gewinnen müssen. Doch nach den vielen vergebenen Chancen müssen sie sich an der eigenen Nase nehmen. Für die Wolhuser gab es im vierten Spiel das dritte Remis. Diesmal ein äusserst schmeichelhaftes, doch diesen Punkt werden sie gerne mitnehmen.
Telegramm Wolhusen –Altbüron Grossdietwil 3:3 (2:3)
Sportplatz: Blindei – Zuschauer: 160 – Schiedsrichter: Alain Ehrbar, Goldau – Tore: 15. 0:1 Concorde Nyaminani, 20. 1:1 Michael Stöckli, 34. 1:2 Concorde Nyaminani, 39. 1:3 Liberat Gashi (Handelfmeter), 42. Thomas Burri (Foulpenalty), 90+4 3:3 Michael Stöckli, – Wolhusen: David Wicki, Cyrill Marbacher, Michael Wirz, Roland Burri, Yanick Zurkirchen (72. Valon Coli), Thomas Burri, Dario Marti, Jonas Wicki (65. Nicolas Zemp), Tim Schöpfer, Michael Stöckli, Alain Brunner, – ALGRO: Armend Tarashaj, Lukas Imbach, Kilian Affentranger, Louis Geiser, Sven Geiser, Rouven Corti, Flavio Peter (80. Ramon Blum), Sandro Huwiler, Endrit Tarashaj, Concorde Nyaminani (55. Severin Kölliker), Liberat Gashi (90+1 Dion Alusi), – Bemerkungen: 17. Concorde Nyaminani (gelb) 21. Endrit Tarashaj Lattenkopfball, 43. Tim Schöpfer (gelb), 43. Armend Tarashaj (gelb) 57. Kilian Affentranger (gelb), 70. Flavio Peter (gelb), 81. Michael Wirz (gelb) 84. Liberat Gashi (gelb), 86. Jürg Lattmann (Coach, gelb) 90+4 Michael Stöckli (gelb, Auszug von Trikot). Algro ohne Koller, Hofer, Wirz, Derendinger, Rölli, Keller.