Algro unterliegt Sursee

Heimniederlage: Die Algro-Aufholjagd kommt zu spät (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Heimniederlage: Die Algro-Aufholjagd kommt zu spät (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Der FC Algro unterlag den Reserven des Sursee auf der heimischen Aengelgehr mit 2:3. Somit verpasste man die Gelegenheit, sich an der Tabellenspitze festzukrallen.

Man durfte gespannt sein, auf die Affiche Algro gegen Sursee. Denn der FC Sursee war letztmals im Mai 2018 zu Gast auf der Aengelgehr.

In den Startminuten schien es dann auch so, als wolle man sich zuerst näher kennenlernen. Das Spiel war geprägt von Mittelfeldgeplänkeln. Die Offensivbemühungen waren jeweils eine leichte Beute der beiden Abwehrreihen. Ja es gab in der ganzen ersten Halbzeit nur einen einzigen Torschuss auf eines der Gehäuse. Aber der hatte in sich. In der 13. Minute nämlich marschierte Shahin Adwan mit dem Ball am Fuss in Richtung Algro Tor und liess Goali Armend Tarashaj keine Chance. 0:1. Dies sollte die einzige Strafraumszene bleiben im ersten Durchgang. Eine erste Halbzeit, in welcher sich die Platzherren mehr und mehr optische Feldvorteile erarbeiten konnten, ja ab Minute 30 sogar klar das bessere Team war. Doch wie gesagt, etwas Zählbares oder auch Notierbares kam dabei nicht zu Stande.

Aufholjagd kommt zu spät…
Jedoch durften sich die Algroaner auf Grund des Spielverlaufs berechtigte Hoffnungen auf Punktezuwachs machen. Diese Hoffnungen wurden aber bereits nach wenigen Sekunden getrübt. Nach einem blöden Ausrutscher in der Algro Defensiv-Reihe wurde der Surseer Befreiungsschlag zur optimalen Vorlage für Dario Roos, welcher ungehindert auf Tarashaj loslaufen konnte und diesen sicher zum 0:2 bezwang. Was für ein Dämpfer fürs Heimteam. Und es kam noch schlimmer. Nur Zehn Minuten später drosch Leorent Hulaj einen abgewehrten Eckball einfach mal so zum 0:3 ins Netz. Da der Ball im Verkehr vor dem Algro-Kasten noch abgelenkt wurde, war Tarashaj auch diesmal machtlos. Die Platzherren waren also mit drei Toren im Hintertreffen, obwohl man doch eigentlich gut im Spiel war, und defensiv nicht allzu viel zuliess. Doch es passte jedoch halt auch vorne nicht sonderlich viel zusammen. Immerhin kam man nun durch Liberat Gashi mal zu einer ersten, tollen Torchance. Welche Jan Staffelbach im Gäste-Tor aber reflexartig zunichtemachte.

Algro’s Trainer Jürg Lattmann beorderte dann die beiden Youngstars Eliess Rölli und Patrick Wirz auf den Platz. Ja und mit den beiden B-Junioren kam durchaus frischer Wind in die Offensive der Algroaner. Nicht nur Wind, man konnte auch für mehr Torgefahr sorgen. So erzielte Rouven Corti nach einer guten Stunde den nun längst fälligen Anschlusstreffer. Und als nur zehn Minuten später Gashi für erneut Corti ablegte, und dieser von der Strafraumkante zum 2:3 traf, schien wieder alles offen zu sein in dieser Partie. Das Heimteam witterte nun natürlich die Chance auf einen Punktgewinn. Allerdings war man in den Schlussminuten nicht mehr ganz so zielstrebig unterwegs, wie noch Mitte der zweiten Halbzeit. Klar, hinten stand man nun immer offener und spielte das ganze «auf Mann». Doch so richtig Gefahr im Sechzehner konnte man nicht mehr erzeugen. So blieb es am Schluss bei dieser wenig zwingenden 2:3 Niederlage.

Der Leader kommt auf den Aengelgehr…
Eine Möglichkeit sich zu revanchieren, bekommen die Algroaner bereits am nächsten Samstag wieder. Da wird mit dem FC Grosswangen der aktuelle Leader auf der Aengelgehr erwartet. Ankick in Altbüron ist um 17.00 Uhr.
rom

Telegramm FC Algro – FC Sursee II 2:3 (0:1)
Aengelgehr – 150 Zuschauer; SR: Müller
Tore: 13. Adwan 0:1; 46. Roos 0:2; 54. Hulaj 0:3; 64. Corti 1 :3 ; 75. Corti 2 :3
Algro: Tarashaj Armend; Imbach, Affentranger, Geiser Louis, Geiser Sven; Huwiler, Corti; Nyaminani, Tarashaj Endrit, Peter; Gashi (Kölliker, Rölli, Wirz, Grüter)
Sursee: Staffelbach; Roos, Nielsen Pinto, Kiener, Brun, Adwan, Zust, Demirtas, Lustenberger, Terzimustafic; Mendes (Macieira Cesar, Möstl, Hulaj, Preni, Rast)
Bemerkungen: Verwarnungen: Gashi, Kölliker, Louis Geiser (Algro); Cesar, Hulaj (Sursee); Algro ohne Alusi, Hofer, Koller, Derendinger, Keller.