Spielbericht FC Adligenswil:
Die Festung Löösch war angerichtet. An einem kühlen, regnerischen Sonntagnachmittag empfing der FC Adligenswil den FC Ebikon auf dem Kunstrasen. Man konnte von einem perfekten Fussballwetter sprechen. Es war Derby-Time! Auf beiden Seiten war die Unterstützung an der Seitenlinie gross. Mit etwa 200 Zuschauer wurde das Derby um 14:00 Uhr von Schiedsrichter Bosshard eröffnet.
Von Anfang an war das Spiel körperlich betont und es gab auf beiden Seiten Fouls. Die Adligenswiler starteten gut ins Spiel und kombinierten sich die ersten Chancen heraus. Bereits in der 8. Minute konnte Luca Ravarotto einen schönen Distanzschuss ins lange Eck zirkeln. Besondere Geschichte dahinter: Im Tor Ebikons steht mit Dario Ravarotto der Bruder. Der Treffer war sehenswert, auch dank der starken Vorarbeit von Mach. Rasch war klar, dass es ein emotionales Spiel war und die Teams sich absolut nichts schenkten. Trotzdem wurden beide Torhüter mehrmals gefordert. Die Mannschaft von Indergand und Zwyssig hatte mehrere Topchancen auf das 2:0. Bis zur Halbzeit verlief die Partie weiter angeregt und das Heimteam war besser im Spiel. Die Gelb-Schwarzen konnten zufrieden in die Pause gehen.
Anpfiff der zweiten Halbzeit. Schon nach vier Minuten konnte Dugan die Gäste zurück ins Spiel bringen. Mit einer unglücklichen Klärungsaktion der Gastgeber eroberten die Jungs von Ebikon den Ball. Mit einer Flanke als Vorlage konnte Dugan ungehindert den Ball ins Netz einschieben. In der 53. Minute kamen die Gegner zu vielversprechenden Schüssen, die aber von Duss und Schmidig gekonnt abgewehrt wurden. In der 60. Minute kam mit Ochsenbein auf Adligenswiler Seite der erste neue Spieler in die Partie. Nur drei Minuten später traf jener Ochsenbein mit dem Kopf nach einem guten Freistoss von Ravarotto getreten wurde. Das Löösch war ausser Rand und Band, die Erleichterung bei den zuletzt kriselnden Adligenswiler riesig.
Nun galt es die Führung über die Zeit zu bringen. Doch in der 75. Minute kam es anders. Nach einer frechen und fragwürdigen Aktion der Gäste bezüglich dem Fairplay-Ball, konnten die Ebikoner den Ball in einer gefährlichen Zone erobern. Roth kam somit zum Abschluss und mit einem abgefälschten Schuss war von Rotz im Tor chancenlos. Die Schlussphase versprach viel und die beiden Mannschaften gingen hart in die Zweikämpfe. Nach Torchancen auf beiden Seiten war die offizielle Spielzeit schon vorbei, wobei der FCA in den letzten Minuten die besseren Torchancen hatte, aber leider erfolglos blieb. Die Gäste kamen dann in der 91. Minute zu einem Eckball. Am zweiten Pfosten stehend verwandelte Rancic direkt mit dem Kopf ins rechte obere Eck. Die Spieler des Heimteams konnte es nicht glauben. Wenige Minuten später pfiff Bosshard das Spiel ab.
Die Adligenswiler belohnten sich wieder nicht. Die Enttäuschung nach dem Spiel war riesig. Die Leistung auf dem Platz und der Kampf waren vorhanden, am Schluss fehlte dem FCA das Quäntchen Glück. Das Spiel hätte auf beide Seiten kippen können. Jetzt heisst es nach vorne schauen und den Kopf nicht hängen lassen. Nächstes Wochenende in der Auswärtspartie gegen Südstern gilt es, an den Kampfgeist des Teams anknüpfen.
Spielbericht FC Ebikon: FC Ebikon siegt im Derby gegen FC Adligenswil!
Ebikon traf am 6. Spieltag auf den Rivalen Adligenswil. In einer spannenden Partie schafft es Ebikon durch einen Treffer in der Nachspielt von Boris Rancic zum Derysieg. Aufgrund der zweiten Hälfte ist der Sieg hochverdient.
Das Aufeinandertreffen wird bei perfektem Fussballwetter freigegeben. Am Fussballplatz Löösch beginnt Ebikon das Spiel mit breiter Brust. In den ersten Spielminuten zeigen sich die Äbiker um ein schnelles Kombinationsspiel bemüht und versuchen mittels Gegenpressing gegnerische Vorstösse umgehend zu unterbinden. Dabei attackieren sie ihre Gegenspieler früh. Adligenswil startet etwas besser ins Spiel. Die Offensivbemühungen werden belohnt das Heimteam erzielt in der 8. Minute die Führung. Weitschusstor aus ca. 20 Metern, nachdem Adligenswil Stürmer im Zentrum nicht angegangen wurde.
Nach einer halben Stunde zieht das Team von Trainerduo Ordonez/Sorrentino weiterhin die Fäden, muss sich jedoch beim Torwart für mehrere Paraden bedanken. Sonst gab es keine grossen Torchancen. Die Äbiker hatten in der ersten Halbzeit lediglich eine nennenswerte Aktion. Viele Bälle versprangen auf dem nassen Kunstrasen, der sehr schnell war. Der Referee beendet den ersten Durchgang bei einem Halbzeitergebnis von 1:0. Somit ging Ebikon sicherlich mit einem knappen Rückstand in die Pause.
Nach dem Pausentee erwischt FC Ebikon den besseren Start und ist die tonangebende Elf und kann bereits nach 3 Minuten nach dem Wiederanstoss durch Dugan den Ausgleichstreffer erzielen. Der Treffer gelang durch eine Kombination der zur Pause eingewechselten Ordonez und Dugan. Die nächsten 15. Minuten dominierte FC Ebikon. Das Spiel war geprägt durch viele hart geführten Zweikämpfen. In der 63. Minute kam Adligenswil zu einem Freistoss im Halbfeld, welcher die Nummer 6 von Adligenswil einköpfte. Man lag wieder in Rückstand. Nach knapp 10. Minuten klingelte es wieder.
In der 73. Minute ein abgelenkter Flachschuss von Roth führte zum erneuten Ausgleich. Nun wurde das Spiel noch einmal hitzig. Die Zuschauer an der Löösch bekamen eine bis zur letzten Minute spannende Partie zu sehen. Beide Teams suchten den Siegestreffer, wobei der FC Ebikon die besseren Torchancen hatte (Schamberger nach Flügellauf und Dreifachchance von Aneas). Es lief die Nachspielzeit in der 91. Minute wurde der Eckball auf den zweiten Pfosten gezogen, wo Rancic völlig frei stand und gegen die Laufrichtung des Torwarts zum 2:3 einnicken konnte.
Nach zuletzt fünf sieglosen Spielen konnte endlich der erste 3er eingefahren werden. Somit konnten wichtige Punkte geholt werden. Für den FC Ebikon gilt es nun den Schwung mitzunehmen ins nächste Derby gegen SK Root am nächsten Samstag. Spielbeginn ist am 01.10.2022 um 18 Uhr auf dem Sportplatz Risch, Ebikon. Wir freuen uns auf ein tolles Derby mit vielen Supporters.
Telegramm FC Adligenswil – FC Ebikon 2:3 (0:1)
Löösch, 230 Zuschauer. – Tore: 8. Ravarotto 1:0. 48. Dugan 1:1. 63. Ochsenbein 2:1. 73. Roth 2:2. 91. Rancic 2:3.
Adligenswil: von Rotz; Abbà, Duss, Schmidig; Gutzwiller, Zeller, Kandiah; Mach (60. Ochsenbein), Ravarotto (77. Lombriser); Hoffmann (70. Felder), Lottenbach.
Ebikon: Ravarotto; Ming, Troxler, Vijayarajah, Da Fonte; Schamberger, Schurtenberger, Roth, Rodrigues; Carneiro, Aneas (Hermann, Ordonez, Rancic, Dugan).