
In einem intensiven, taktisch und aufgrund des strömenden Regens auch technisch anspruchsvollen Spiel kam es zum ersten grossen Härtetest für den Tabellenführer aus Küssnacht. Mit überlegtem Angriffspressing in der ersten und einer ansprechenden Defensivleistung in der zweiten Halbzeit holte der FC Küssnacht gege Kriens U23 einen verdienten 1:0 Sieg.
Beim Toppspiel im heimischen Luterbach musste der FC Küssnacht ohne Toptorschütze Antoni Linares antreten. Im strömenden Regen begannen die Küssnachter Fussballer dennoch stark. Mit hohem Gegenpressing konnte man die Gäste zumeist in Schach halten und kam durch Joel Lieb und James Gügler zu ersten Möglichkeiten.
Zimmermann zur Führung
Die Verfolger hatten mehr Ballbesitz, der allerdings zu oft ineffektiv ausgespielt wurde. Die Gäste waren zwar im Spiel, aber zeigten noch nicht genug Hunger und Angriffslust, um den Tabellenführer in Verlegenheit zu bringen. In der 22. Minute trat Michael Stadler einen gut angeschnittenen Eckball zur Mitte, den FCK-Abwehrhüne Lars Zimmermann mit voller Wucht unter die Latte köpfte. Die Führung gab dem FC Küssnacht Sicherheit, am Spiel selbst änderte sich nichts. Kriens dominierte mit seinem Passspiel den Ball, Küssnacht mit seinem Pressing den Raum. Die Gäste machten weiterhin Fehler, das Passspiel war bei strömendem Regen nicht wirklich sattelfest und der Spitzenreiter kam so immer wieder zu guten Möglichkeiten. Diese liess die Kunz-Elf allerdings allesamt liegen und so ging sie mit einer 1:0 Führung in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Hälfte wird Kriens etwas aggressiver, giftiger in den Zweikämpfen und mit mehr Druck in der Offensive. In der 54. Minute hatte der FCK Glück, als Jonas Wagner eine Flanke durch die Hände rutschte. Der Tabellenführer ging stetig weniger Risiko, gab sein Pressing auf und zog sich in die eigene Hälfte zurück. Kriens rannte daraufhin ab; mit mässigem Erfolg. Den darauffolgenden Frust liessen die Gäste in den Zweikämpfen raus und hatten nach einer vermeintlichen Tätlichkeit gegen Joel Lieb Glück zu elft weiterspielen zu können (. Spielerisch warfen die Krienser nun alles rein, drückten den FC Küssnacht an den eigenen Sechzehner und schnürten ihn dort ein. Doch die Kunz-Elf konnte sich wieder befreien und die Angriffe bereits im Mittelfeld abfangen. Den Schluss machte dann eine unschöne Szene: Kriens Janik Nikaj flog in der Nachspielzeit mit Gelb-Rot vom Platz. Damit stand fest, der Höhenflug in der Meisterschaft geht für den FC Küssnacht weiter: Die Mannschaft ist sechs Spiele in Folge ungeschlagen und seit über 270 Minuten ohne Gegentor.
Telgramm FC Küssnacht – SC Kriens II 1:0 (1:0)
Luterbach, Küssnacht. – 210 Zuschauer – SR: Fabio Patierno.– Tore: 22. Zimmermann 1:0 FC Küssnacht : Wagner; Tschupp, Zimmermann, Schilliger, Stuber; Ulrich; Landolt, Müller; Michael Stadler, James Gügler, Lieb. (Ferreira, Arnold, Lino Stadler, Gomes, Matijevic) – SC Kriens II: Russo; Dedaj, Amrhein, Velaj, Ignatov; Garcia Blada; Kikaj, Gabriel; Lukaj; Texeira, Autino (Tafa, Pfister, Olivera, Wicki, Schurtenberger, Osmani).